1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM 2022: ORF zeigt Spiele kostenlos in UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. November 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.783
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer die WM 2022 in Deutschland in UHD sehen will, braucht ein MagentaTV-Abonnement - denn die Öffentlich-Rechtlichen ARD und ZDF bieten die hohe Auflösung nicht an. Das läuft im Ausland besser: Neben dem BBC zeigt auch der ORF WM-Spiele live in UHD.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.649
    Zustimmungen:
    1.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Und ARD und ZDF bekommen es nicht hin (n)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mediathek und UHD... ARD und ZDF bieten zwar bestimmte Inhalte in UHD in den Mediatheken, aber leider ist die Datenrate (im Vergleich zu den HD-Streams) für eine deutliche Qualitätsverbesserung zu niedrig.

    Hat irgendjemand eine Ahnung wie das in Österreich beim ORF aussieht? Geht es hier überhaupt um Livestreams in UHD bei den WM-Übertragungen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2022
  4. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie auch, brauchen das ganze Geld was für die Technik wichtig wäre für ihre fetten Gehälter und Renten :mad:
     
    vielleicht, Telefrosch, BartHD und 2 anderen gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind am sparen, wie von einem Teil der Bevölkerung gewünscht (y)
     
    Dirkules gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.969
    Zustimmungen:
    18.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Verstehe ich auch nicht, da verkaufen die für Millionen die von unseren Gebühren bezahlten UHD-Rechte.
    Aber wir bekommen nichts erstattet. (n)
     
    vielleicht, kluivert und körper gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    UHD also nur in der Mediathek...
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    DF kommt, haut wieder auf die deutschen ÖRR rum, in Österreich sei alles besser, und Lemminge kommen und hetzen mit, weil es ja so einfach ist, derartige Parolen und rumgeschwurbel rauszuhauen. Fakten und Tatsachen, scheiß drauf.

    Aber gleichzeitig hat DF einen Affiliate Link zu einem MagentaTV-Produkt eingebaut. Was für ein geheuchel.

    ARD und ZDF haben keine UHD-Rechte bei ihren Sublizenzen, die hat alleinig in Deutschland die Telekom mit MagentaTV. Alles schon lange bekannt.

    Und als Deutscher kann man das beim ORF so alles in deren Mediathek schauen, kein Geoblocking drauf?

    Für was will man es überhaupt schauen, wollten das nicht alle oder viele angeblich boykottieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2022
    stewart, wheelee und conrad2 gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau mein Humor @KLX

    Draufhauen auf die Schwurbler und dann auch noch selbst Fake News verbreiten.
    Um es einfach zu sagen "The Computer say no".

    Die FIFA 2022 Rechte haben die ÖR gekauft,
    die EM 2024 Rechte hat die Telekom gekauft.

    Dann gab es die Kooperation (bei der EM 2024 ist sogar noch RTL dabei und da wird es sich dann raus stellen ob die in UHD senden) und ich schätze schon das die ÖR die UHD Rechte im Zuge dieser Kooperation an die Telekom verkauft haben.
    Genauso wie bei der EM 2024 die Telekom nicht die UHD Rechte weiter gegeben hat (aber das sehen wir da ja ob auf RTL UHD EM Spiele zu sehen sind)
     
    ProG, BartHD und seifuser gefällt das.
  10. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hab es mal mit ExpressVPN versucht auf dem FireTV Stick aber klappt nicht.
    Glaube mein VPN Anbieter ist schlecht einfach.