1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und? Was passiert mit diesem Geld? Sackt sich das jemand ein?
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    An der Energiewende-Angstkampagne verdienen allerdings auch etliche sehr gut.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    5.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Da wird doch nicht etwa der Zähler Rückwärts laufen(n):ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Leider nicht mehr.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und somit profitieren hauptsächlich die Verkäufer der BKW.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Richtig, kann es - auch - bedeuten. Mein Beitrag ist auf - alle - gestiegenen Lebenshaltungskosten bezogen und die deckt ein BKW nicht annähernd in der Höhe, wie sie sich derzeit entwickelt haben. Es kann diese nach seiner Amortisation etwas dämpfen, um das Minus kleiner zu halten. So, zumindest die gehegte Hoffnung. Bisher hat es vorerst nur gekostet und es muss sich erst erweisen, ob die Ausgabe auch eine Investition darstellt. Von daher sehe ich keinen Profit, auch nicht im Sinn eines gezogenen Vorteils. Sohn, da ging ich wohl fehl in der Annahme, dass auch du es so, wie geschrieben verstehst. ;)

    Habe deinen Beitrag gar nicht als negativ, sondern meinen von dir, als fehlinterpretiert verstanden.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist erst mal so, jedoch lediglich einseitig betrachtet.

    Die Strompreise werden das "Vorkiegslevel" nicht mehr erreichen. Das ist für mich zumindest mal Fakt.
    Nun ist nebenher eine Überlegung, einen Teil der Grundlast tatsächlich aus Sonne selbst zu erzeugen, das Pedelec über den Sommer fast für Umme zu laden und sich von einem Teil der Abgaben und Steuern zu befreien. Von daher gab ich das Geld gern über den Weg des Eigenimports einem chinesischen Verkäufer, als dem Staat.

    Eine weitere Überlegung lag darin, dass es für die so angelegten gut eintausend Taler und inflationsbereinigt, auf längere Sicht, nirgendwo noch annähernd etwas an Ertrag gibt, was zumindest mir, derart Spaß bereitet.

    Sollten sich die nunmehr zu sammelnden Erfahrungen dahin gehend bestätigten, steht der Investition in eine Off Grid Anlage nichts mehr im Weg.
     
    duddsig und Teoha gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe davon aus das sich ein Duzend Kleber entweder auf den Magdeburger Ring platzieren werden (Stadtautobahn) oder schlimmer noch auf der B1, wo die die Berufspendler einfliegen... Da ist eh zu den Berufsberkehrzeiten schon Chaos weil die ganze Stadt eine Baustelle ist.
    Das kann Montag was werden.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mumpitz.
    Siehe atominos Erklärung.