1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung über Satellit: Mehrere ARD-Sender bald nur in HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich könnte mir vorstellen, dass da eine "KI" werkelt, da das Logo ja bekannt ist (es wird im EPG und in der Senderliste angezeigt) oder es ist sogar abgespeichert.
    Bei Smartphonekameras werden ja auch Gesichter und Gegenstände, wie Pflanze, Becher, Stuhl etc., erkannt.
    Jedenfalls wird nur das Logo dunkler.
    Es ist auch nicht so dunkel, dass man es nicht mehr sieht. Es ist einfach nur ein wenig dunkler. Und wenn ich die Funktion abschalte, ist es auch nur exakt das Logo, das heller wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2022
    Klaus K. und Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei ich bei meinem Plasma mit den Logos noch keine (kurzzeitigen) Einbrenneffekte hatte, beim Snookertisch aber immer (sieht man wenn die Position der Kamera gewechselt wird).
    Aber das geht dann auch recht schnell wieder weg, oder ich lasse ein Rauschbild kurz laufen. (hatte ich mal irgendwo heruntergeladen)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn dann schalten die ÖR SD über Satellit ab, in den TV-Kabelnetzen können die KNB die TV-Programme weiterhin in SD anbieten, solange Zuschauer-Nachfrage danach besteht.

    Zu deiner eigentlichen Frage. Nein, Termine weiterer SD-Abschaltungen sind bislang nicht bekannt.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Werden sie aber wohl nicht. Arte SD ist ja schon Anfang des Jahres bei VF rausgeflogen. Und ich glaube nicht, dass sie das HD Signal herunter skalieren.

    Edit: Ich las gerade in einem anderen Forum, dass die Sender bei VF schon abgeschaltet wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2022
    Dirkules gefällt das.
  5. Hansbrel

    Hansbrel Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2014
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    38
    Grundsätzlich wurden dort aber ironischerweise zuletzt auch HD Varianten rausgeschmissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2022
  6. Hansbrel

    Hansbrel Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2014
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    38
    X
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2022
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, ich wollte damit eigentlich sagen, egal ob vorgezogen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, die Kabelnetzbetreiber müssen Veränderungen wie z.B. die SD-Abschaltung von bestimmten TV-Programmen nicht unbedingt zum selben Zeitpunkt durchführen wie bei der Ausstrahlung über Satellit.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann werden sie aber auf HEVC umsteigen müssen.

    Ich habe 2018 gekündigt. Da waren nur noch RTL, SAT.1, Hamburg 1, Sylt 1, TIDE, Kabel 1 Doku, N24 Doku und Welt der Wunder verfügbar.

    Wenn die Quelle versiegt, haben sie auch nichts mehr zum Weiterleiten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In der Regel passiert das ja gleichzeitig.
    Richtig.
     
  10. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das habe ich schon vor ein paar Jahren prophezeit. Ich denke auch, dass man bald für den HD- Empfang als Standard kein Geld mehr verlangen kann.

    Und zum Abkassieren für UHD gibt es einfach zu wenig TV- Sender, mit denen man Kasse machen kann. UHD ist toll, aber es tut sich in Deutschland einfach zu wenig. Man ruht sich schon jahrelang auf HD aus, obwohl HD nun wirklich nix Besonderes mehr ist.