1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Katar 2022 - der gesellschaftskritische Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 8. Dezember 2020.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.377
    Zustimmungen:
    32.372
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Wenn man so eine Veranstaltung wie WM in Katar in islamischen Ländern durchführen möchte und die islamische Religion eigentlich eine tolerante Religion sein möchte, sollte man auch respektieren können, dass es neben dem Islam auch andere Religionen gibt, bei denen auch Alkohol erlaubt ist.

    Im Großen und Ganzen halte ich die Vergabe einer sportlichen Veranstaltung in solchen Ländern wie z.B. China, Katar einfach für einen großen Fehler, weil deren Menschenrechtslage nach der Beendigung solcher Veranstaltung sich im Großen und Ganzen nicht viel verändern wird, weil solche Länder wieder aus dem Fokus verschwinden werden.

    Man hätte meiner Meinung nach bereits direkt nach der Vergabe im Jahr 2010 massiven Druck ausüben sollen. Aber jetzt ist es definitiv zu spät dafür, um einen Rückzieher machen zu können, da die WM bereits am kommenden Sonntag starten wird.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.124
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem Artikel stösst mir die Formulierung zu Entschädigungs Forderungen für Gastarbeiter eher auf als das Bier.

    Die US-Brauerei ist einer von vier FIFA-Sponsoren, die den Aufruf von Menschenrechtsorganisationen für die Zahlung von Entschädigungen an Gastarbeitern zumindest indirekt unterstützte. "Wir unterstützen den Zugang zu Verfahren, die faire Abhilfemaßnahmen für negativ betroffene Gastarbeiter erreichen können", hieß es Ende September in einer Stellungnahme.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.723
    Zustimmungen:
    1.774
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.671
    Zustimmungen:
    9.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moralische Selbstbefriedigung.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.375
    Zustimmungen:
    37.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mexiko 1986, Südafrika 2010, Russland 2018 oder Brasilien 2014 überall wurde der Kopf geschüttelt , das man dort eine Weltmeisterschaft stattfinden lässt und hat das Ereignis dafür genutzt Politik zu betreiben. Dann kam der Kick Off bis zum letzten Apfiff und alle waren sich einig was war es doch für ein rauschendes Fußballfest. Ein paar Wochen danach sind es nur noch eine Handvoll Leute die weiter für die Menschenrechte kämpft. Die WM Boykottierer suchen sich das nächste Event wo sie wieder aufmerksam machen wollen das irgendwas nicht so läuft wie sie es gerne hätten, egal ob das 2000 Jahre schon so ist oder nicht. Hauptsache man kann irgendwo zu irgendwas aufrufen. Aber ändern tut sich rein gar nix.

    Wird eine Frau besser behandelt im Iran wenn ich keine WM gucke ? Oder kriegen die Arbeiter in Katar jetzt bessere Bedingungen weil mein Fernseher aus geschaltet bleibt ? Die Milliarden Maschinerie zittert auch bestimmt schon davor wenn ein paar Leute die WM boykottieren. Mit Sicherheit nicht denn die die ihren Nutzen daraus ziehen haben ihre Geschäfte schon gemacht, Schaden nehmen nur die die viel Geld bezahlt haben um auf den Zug aufzuspringen und mitzuverdienen sei es an TV Rechten Streaming weiß der Geier aber davon wird nicht einer besser behandelt. Sobald die Lichter in den Stadien ausgehen läuft es da wie es immer gelaufen ist und die Geldmaschinen ziehen weiter wie die Nomaden.

    Ich finde es auch mehr als Unrecht was da getan wird mit Menschen aber dieses Alibi Getue geht mir auf den Wecker.
     
  6. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Argument das sich nichts ändert wenn man den TV auslässt ist auch so alt mittlerweile. Vlt. hat die WM doch was Gutes und die Angriffe der Russen werden für 4 Wochen ausgesetzt...

    [​IMG]
     
    Berliner gefällt das.
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und in vier Jahren dann wieder eine WM in Mexiko. :D Da können die Leute jetzt schon anfangen, sich für einen Boykott starkzumachen. Mexiko, ein Land mit sehr hoher Kriminalität, ja, es herrscht sogar ein Drogenkrieg, Mord ist an der Tagesordnung, Korruption ist auf allen Ebenen zu finden. Und was würde es bringen, wenn ich die WM 2026 dann nicht im TV verfolge? Genau, nichts! Mexiko wird auch weiterhin so bleiben wie es ist. Die WM ist nur Fußball, nur Sport. Wenn man wirklich was in anderen Ländern ändern möchte, muss man ganz woanders anfangen.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    4.164
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gute Idee. Eine zweimonatige Feuerpause würde allen gut tun und stehen. Erst wegen der WM und danach wegen Weihnachten (römisch-katholisch und Anfang Januar orthodox) und Silvester. Ab 20. Januar kann man, wenn man immer noch Lust hat, weiterkämpfen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mitte Februar ist Karneval. Danach 6 Wochen Fastenzeit und dann Ostern. Lasst uns doch dann gleich nochmal alle Kriege (nicht nur in der Ukraine) für 2 Monate aussetzen. Damit nichts die Stimmung trübt und wir unbeschwert abfeiern können.

    :rolleyes:
     
    -Rocky87-, Coolman und Spoonman gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gewöhne dich daran. Spätestens im Jahr 2034, vielleicht sogar schon 4 Jahre früher wird die WM in China stattfinden. Die WM wird ja bald auf 48 Teams aufgebläht. Da bleiben nicht mehr viele Länder übrig die die Kosten stemmen können.
    Und die Bewerbung für die Olympischen Winterspiele in München wurde von der Bevölkerung abgelehnt. Es kommt neben der aus Gier von den Verbänden vorgenommen Aufblähung von Sport Veranstaltungen noch dazu das viele Bürger von demokratischen Staaten solche Sport Großereignisse gar nicht in ihren Ländern haben wollen. Deshalb wird es immer wieder vorkommen das sportliche Großereignisse in autokratischen Ländern stattfinden werden.
    Und generell finde ich das wir in Bezug auf Katar mal von unserem hohen Roß herunter steigen sollten. Die WM Vergabe in ein Land wie Katar war aus vielen Gründen eine Katastrophe( z. B. fehlende Fußballkultur und Tradition, sowie keinerlei Nachhaltigkeit um nur 2 Punkte zu nennen. ) ! Aber auch Deutschland wurde nicht binnen von ein paar Monaten der tolerante, Welt offene Staat der wir zu sein glauben ( und in vielen Bereichen auch sind. ) . Homosexualität z.B. war hier in Deutschland bis 1994 strafbar ( 120 Jahre lang! ). Bis Mitte der 70iger Jahre musste eine Frau in der Bundes Republik Deutschland ihren Mann um Erlaubnis fragen wenn sie arbeiten gehen wollte. Bis 1970 verbot der DFB Frauen Fußball in den Vereinen...!
    Und wenn du an den Fleisch Skandal um Tönnies und die Lebens und Arbeitsbedingungen der Arbeiter denkst ( Erntehelfer im Sommer das Gleiche! ), sollten wir nicht vergessen das bei uns auch nicht alles Gold ist was glänzt und das Veränderungen auch bei uns moralisch hoch überlegenen Deutschen Zeit brauchten!
    Übrigens haben wir Deutschen es auch nicht fertig gebracht uns einen demokratischen Staat aus uns heraus aufzubauen. Das mussten uns die viel gescholten Amerikaner erst zeigen.
    Damit wir uns nicht missverstehen. Es ist wichtig die Missstände die in Katar herrschen klar und deutlich anzusprechen. Aber man kann nicht erwarten das sich über Nacht alles ändert. So etwas braucht viel Zeit. Das war auch in unserem Land so! Und Boykotte und Isolation haben noch nie zu irgend welchen Verbesserungen geführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2022
    -Rocky87- und Coolman gefällt das.