1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Da ich selber Besitzer eines alten HP Consumer Notebooks bin, kann ich für meinen Fall sagen, dass es weiterlief, aber eben jedesmal Datum und Uhrzeit Stellen aufforderte.
    Und es war ein ziemlicher Aufwand, andem Ding die Batterie zu wechseln!
    Die war mit einer Fassung auf dem Motherbord und zum Wechsel musste dieses Ausgebaut bzw. so weit freilegen, bis ich da an die Batterie ran kam.
    Aber dazu musste nahezu das komplette NB auseinandergenommen werden, was für einen Laien nahezu unmöglich ist!
    Denn es braucht, neben dem richtige Werkzeug auch etwas Erfahrung im PC Basteln bzw. Notebook zerlegen.
    Denn es gibt da unzählige sehr kleine Schräubchen, in Kreuzschlitz und in Torx und in unterschiedlichen Größen und Längen, die beim Zusammenbau alle wieder ins richtige Loch müssen.
    Gegen den Aufwand an Zeit, ca. 2h sind die Kosten für einen Batterie, mit ca. 1,50 bis 3,50Euro Nebensache!
    Ein Notebook Reparateur wird da wohl so 50 Euro und mehr aufrufen!
    Bei sog. Business Notebooks ist der Wechsel der Biosbatterie meist wesentlich einfacher.
    Bei meinem Business NB mache ich Unten den Deckel auf und sehe direkt die Bios Batterie.
    Das ist eine eingeschweißte CR2032 mit Kabel und Stecker.

    PS. Ich bastle gerne an PC´s, aber von NB´s lasse ich die Finger weg, außer es sind meine eigenen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.245
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne eine ordentliche Anleitung, definitiv.

    Ich musste das bei meinem Laptop auch mal, ich habe eine Schraubverbindiung leider nicht gefunden und diese dann mit Gewalt ausgebrochen. Da haben die ganz Frech einen Kontrollaufkleber auf die Senkschraube geklebt und das unter der Tastatur.
    Zu dem Zeitpunkt waren Anleitungen bei Youtube noch die absolute Ausnahme.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich hatte dazu ein Anleitung, allerdings nicht Youtube, sondern bei HP direkt!
    Denn auf den Englischen Seiten von HP bekommt man meist eine Anleitung zum Recycling, die man als Anleitung zum Zerlegen verwenden kann.
    Außerdem steht da u.a. drin, welche Komponenten wie z.B. WLAN Karten gehen.
    Diese Anleitung gibt es auf der Deutschen Seite nicht!
    Link

    Da gibt es u.a. auch die "Removal and replacement procedures", wo das Zerlegen genau beschrieben ist.

    Bei mir waren es z.B. zwei versteckte Schräubchen im Laufwerkschacht des DVD Laufwerkes.
    Und auch diese Folienstecker für Tastatur, Bildschirm ect. sind nicht ohne, da muss man schon wissen, wie man die Verriegelung der Buchsen aufbekommt.
    Dazu gehört natürlich auch Feingefühl.
     
    yoshi2001, Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.245
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, blöd nur das heute Geräte mit geänderten Bezeichnungen (für MM/Saturn) verkauft werden die man nicht beim Hersteller findet.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    An aktuellen Notebooks würde ich niemals mit meinen Schweinegriffeln hantieren.
    - vor allen wenn die Batterie erst durch Lösen mehrerer Ebenen zum Vorschein kommt.
    Da kann so viel passieren. Die alten Klopper damals konnten noch gut instand gesetzt werden.

    HP hat zudem noch eigene Routinen und mache Eigenheiten.
    Das zeigt schon das Uefi komplett aller Modelle.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.245
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich. Meins war ein alter Celeron Das Ding zu zerlegen war echt ein Krampf. (n)
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kennst du noch Fujitsu oder Toshiba ?
    Die waren gut instandsetzbar.

    Auch alte Lenovos oder HPs.

    Wohlgemerkt die waren nicht so modisch schick, und der Akku konnte einfach entnommen werden.
    Und auch die hatten eine Serviceklappe für Batterie und Ram.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2022
    Redheat21 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.245
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hatten aber sehr viele (außer für die Batterie, denn die hält normal länger wie der Rechner)
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mein erster Laptop war ein Fujitsu "Made in Thüringen" . Die waren Klasse. Hatte ich bald 8 Jahre das Gerät.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    und HDD.
    den idealfall gibts bei einigen HP Promodellen.
    einen akkuhebel ganz durchdrucken, und man den kompletten boden abnehmen, das ist auch das WLP wechseln kein thema.