1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ATVII ab sofort in HD

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von globalsky, 15. November 2022.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    ATVII wurde heute mit den gleichen Sendeparametern auf HD 1920x1080i umgestellt. Gesendet wird verschlüsselt in Cryptoworks, Irdeto, Viaccess und VideoGuard.
    Frequenz: 11.244 GHz, horizontal
    Symbolrate: 22.000
    FEC 5/6
    DVB-S
    Lobenswert: Das Logo ist ohne HD-Zusatz verblieben.
     
    DVB-T2500, SAMS und seifuser gefällt das.
  2. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, im Gegensatz zur Ausspielung im Kabelnetz, wo es sehr wohl vorhanden ist...
    Scheint eine andere Zuspielung zu sein, oder wird ggf. noch geändert.
    P.S.: Bei einigen öst. Kabelanbietern ist ATV2 schon seit ca. 4 Jahren in HD zu empfangen!
     
  3. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Qualität von ATV II HD ist über Sat nicht berauschend
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie wahr. Ich hab heute reingeschaut und mein Receiver zeigt durchschnittlich 4000 Mbit/s - das ist wahrlich nicht berauschend für HD.
     
  5. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    aber immer noch besser wie das alte SD-Signal mit 1.800 MBit/s
     
    seifuser gefällt das.
  6. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sehe gerade, dass bei der Kabelversion der HD- Zusatz verschwunden ist.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist doch noch eine gute Bitrate, Dr. House läuft aktuell mit 4800Mbit/s.

    Bei RTL Up HD habe ich zum Beispiel in den letzten 5 Minuten nur 1500MBit/s.
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Hier mal die Daten:

    Satellit: Astra 19,2° Ost
    Frequenz: 11.244 MHz
    Polarisation: horizontal
    Symbolrate: 22000
    FEC: 5/6
    TV-Norm: DVB-S
    Modulation: QPSK
    MPEG Format: H.264
    Sendeformat: 16:9
    Framerate: 25 fps
    Bildgröße: 1920x1080
    Kennung: ATV2 HD
    Anbieter:
    ATV+
    Codierung: Cryptoworks [d95,d98]
    Codierung: Irdeto [648,650,6e2]
    Codierung: Videoguard [9c4,98c]
    Codierung: Viaccess [500]
    Audioformat: MPEG1 L2
    Audiomodus: stereo
    Audio Bitrate: 160 kbit/s
    Sampling Frequ.: 48 kHz
    PCR-PID: 2230
    Video-PID: 2230
    Audio-PID: 2231
    HbbTV-App: Ja
    TXT-PID: 2235
    UT-PID: ----
    SID: 13223
    NID: 1
    Receiver: TechniSat Digit UHD+ !