1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Katar 2022 - der gesellschaftskritische Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 8. Dezember 2020.

  1. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.835
    Zustimmungen:
    1.699
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich denke, dass deutlich weniger Spiele geschaut werden. Die meisten werden die dt. Mannschaft gucken. Performt sie gut, könnte vllt eine kleine WM Stimmung auch noch aufkommen.

    Eine WM passt halt nicht in unseren "Winter".
     
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.705
    Zustimmungen:
    3.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da müssen sie aber noch nachbessern. Englische Fans die nicht mit nacktem Oberkörper durch die Gegend laufen, gibts doch gar nicht.


     
    -Rocky87-, FCB-Fan und rom2409 gefällt das.
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Mit "Abartig" hat der Tweeter das ganze Theater treffend beschrieben. Was wohl noch kommt? Kein europäischer Fußballfan sollte sich ernsthaft Hoffnung machen, hier großartig Fußball-Partys, wie man es aus unseren Breitengraden kennt, zu veranstalten. Ganz ehrlich. Für solche "Aufführungen" ist der ganze WM Spaß vor Ort doch viel zu teuer. Nicht nur das Spiel, auch das drum und dran gehört zu einer WM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2022
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.470
    Zustimmungen:
    12.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, denn neben den 56%, die gar nicht gucken wollen, geben 18% an, dass sie weniger gucken wollen als üblich. Nur 2% wollen mehr Spiele gucken.

    Repräsentative Umfrage: Klare Mehrheit in Deutschland will keine WM-Spiele schauen

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.346
    Zustimmungen:
    10.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin gespannt. Die FrauenEM wollte auch niemand gucken und das Finale hatte dann plötzlich eine Rekordquote:D
     
    Unvernünftig und -Rocky87- gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.603
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und bei dem Wetter da nach einem Tag nicht schon einen Sonnenbrand haben :D
     
    -Rocky87- und J.K. gefällt das.
  7. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.723
    Zustimmungen:
    1.775
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.470
    Zustimmungen:
    12.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, es wird wohl einiges vom Turnierverlauf abhängen. Wenn sich das deutsche Team in einen Rausch spielt, schalten auch die Gelegenheitsgucker wieder ein.

    Es gibt aber schon einige ungünstige Faktoren:
    - viel negative PR
    - ungewohnter Termin
    - keine Schulferien, keine Urlaubszeit
    - kürzere Turnierdauer, dadurch anfangs 4 Spiele pro Tag, davon 2 vor der üblichen Feierabendzeit
    - generell sinkende Fußball-Einschaltquoten im Free-TV seit Corona
    - schwache Leistungen des DFB-Teams bei den letzten Turnieren

    Die einzigen günstigen Faktoren in Bezug auf die regulären Einschaltquoten dürften die kalte Witterung und die frühe Dunkelheit sein, d.h. viele Leute sind ab 17 Uhr zu Hause, anstatt draußen irgendwas zu unternehmen.

    Ich rechne an den ersten drei Tagen erst mal mit schwachen Quoten. Würde mich nicht wundern, wenn erst mit dem Spiel Deutschland - Japan zum ersten Mal die 10-Mio.-Marke überschritten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2022
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.740
    Zustimmungen:
    3.780
    Punkte für Erfolge:
    213
    schwer einzuschätzen, welche Rolle das fehlende Public Viewing hat
    zumindest in der Vorrunde wird meiner Meinung kein Spiel ohne deutsche Beteiligung die 10 Millionen knacken
    einzelne Tagesspiele werden nur 2-3 Millionen schaffen
    Deutschland Spiele sind schwer einzuschätzen, aber 20 Millionen+ sind in der Vorrunde nicht drin
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.470
    Zustimmungen:
    12.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland - Spanien ist am Sonntagabend zur Tatort-Zeit. Da würde ich 20 Millionen nicht ganz ausschließen - allerdings auch nur, wenn Deutschland gegen Japan so gut spielt, dass ein bisschen Schland-Euphorie geweckt wird. ;)
     
    Unvernünftig, rom2409 und -Rocky87- gefällt das.