1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabelfernsehen Frequenzumstellung macht Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sattest, 29. Oktober 2022.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.327
    Zustimmungen:
    425
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Hab die Sender die bei weg waren nicht gezählt, aber es waren mehr, allerdings im Technisat hab ich aktuell keine Fav.-Listen.
    Senderliste übers Menü gelöscht, neu gesucht das wars.
    Was mal war das ist vorbei und das ist schon einige Jährchen her.
    Warum soll das bei DVB-C nicht gehen?
    Jeder Kabel Provider hat sein eigenes Netz und demzufolge auch seine eigene NIT.
    Bei Vodafone wird es so kommen das wie es @mischobo schrieb, die genutzten Frequenzen und deren Senderbelegung bis auf genannten Kanäle gleich ist.
     
  2. yander

    yander Guest

    Warum warum warum
    weil bei Sat die Sender Listen Frequenzen einheitlich sind und einheitlich genutzt werden anders würde Sat nicht funktionieren ,
    das kann man auch nicht mit Kabel vergleichen bei Kabel gibt es keine fest vorprogrammierten Sender Listen !

    -Option Sender Suche :
    manche Geräte haben diese Such Optionen nach Chanel oder Frequenz:
    -Kanal Suchlauf, werden die Chanels abgesucht .
    -Frequenz Suchlauf ist genauer dauert länger werden alles Frequenzen abgesucht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. November 2022
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.327
    Zustimmungen:
    425
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Gelesen und nicht verstanden.
    Da du nur einen Kabelanbieter nutzen kannst, in deinem Fall Vodafone, gibt es da bei dir keine andere Senderliste von anderen Kabelanbietern!
    Was du für die Sendersuche beim Technisat einstellst bei Kabelempfang, das ist deine Entscheidung.
     
  4. yander

    yander Guest

    Der Technisat macht immer eine Frequenz Suche auch bei Sat bei Autoeinstellung, diese nutze ich aber nie weil muss ich zu viele unerwünschte Sender raus löschen später immer manuell nach Sender Frequenz , Auto aktualisieren ist abgestellt damit ich nich wieder die unerwünschten Sender später wieder drin habe.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür gibt es eine Favoritenliste, dann muss man nichts löschen. :rolleyes:
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich freue mich schon drauf, wenn es bei meiner Mutter soweit ist, dann wartet Arbeit auf mich!
    Die hat Kabel TV, auch Vodafone, in den Nebenkosten inkludiert und einen älteren TV, einen Samsung UE37D6300, da geht nichts Automatisch.
    Da ist dann ein komplett Neuer Sendersuchlauf notwendig mit anschließendem Speicher der Senderliste auf einen USB-Stick.
    Diese Liste muss ich dann Zuhause, anhand der jetztigen Favoritenliste Sortieren und Abspeichern, damit sie ihre gewohnten Sender wieder am alten Programmplatz hat.
    Danach muss dann diese sortierte Senderliste in den TV eingespeichert werden.
    Denn Sortieren der Sender mit einem Programm am PC ist viel einfacher, wie wenn ich dass am TV machen würde!
    Ist aber ein Aufwand, weil ich da extra zweimal zu meiner Mutter ins Betreute Wohnen fahren muss, was aber kein Umstand ist.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hast Du keinen Laptop oder Tablett?
     
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.327
    Zustimmungen:
    425
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Wie soll der der sonst suchen, wenn nicht über die Frequenzen. Wie da die Voreinstellung dazu ist, ne ganz andere Sache.
    Ups, aber @Thomas H hat nen PC erwähnt, das dürfte einem Laptop wohl gleich kommen?

    @Thomas H: Mein Rat dazu mach die Sortierung komplett neu, es haben sich da einige Parameter geändert. Einzig die Senderreihenfolge die solltest du für deine Mutter beibehalten.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.002
    Zustimmungen:
    3.435
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... eine gut gepflegte NIT machen voreingestellte Kabelproviderlisten überflüssig.
    Wenn keine Smartcard o.ä. zur Entschlüsselung von Programmen vorhanden ist, kann man den Sendersuchlauf auf frei empfangbare Programme beschränken. Eine Aktivierung der Anbietersortierung (LCN) sorgt für eine Vorsortierung der Programme. Dabei werden die Sender gruppiert. So lassen sich z.B. die Shoppingkanäle leicht aus der Senderliste entfernen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich meine schon zum mitnehmen. ;)
    Jaein, die bestimmt aber nicht in welcher Reihenfolge die Sender dann gespeichert werden. ;)