1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    wohl eher Deine Linux-Distribution, aber das will ja nicht in Deinen Schädel rein.
     
    loger und Gorcon gefällt das.
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    yoshi2001 gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Weiter oben wurde behauptet es würde für meine Linux Version keine Updates mehr geben heute war ein Google Update in den Download Bereichen zu sehen, ich mache eben das Manuelle Update und schon da .

    [​IMG]
    Noch Fragen dazu ?
    Mozilla Firefox Updates werden deutlich zurückgehalten .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. November 2022
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu installierst Du Dir dann überhaupt ein OS das nicht auf neustem Stand ist, wenn Du dann alles andere immer aktuell haben willst?!
    Sinn eines LTS OS ist doch gerade das man nicht ständig von neuen Updates "genervt" wird.
    Und wenn Du unbedingt die neue F Version nutzen willst, dann installiere sie Dir halt. Dein OS musst Du dann aber auch halt aktualisieren.
     
  5. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mehrmals hat man ihn schon erklärt daß seine Distri nicht mehr supportet wird und daß die Updates, welche er noch erhält, nicht für seine veraltete unsupportete Distri sind sondern für Ubuntu. Mehrmals, hier wegen seinen aktuellen Problemen mit Firefox und auch schon in einem anderen Thread wo es um Opera ging. Er kann es nicht verstehen. Er begreift ja nicht mal wo die Updates herkommen und wer dafür verantwortlich ist.

    Ich denke jedes weitere Wort zu dieser Sache ist vergeudete Lebenszeit.

    Ich bin ja grundsätzlich ein hilfsbereiter Mensch und auch gerne bereit anderen bei Problemen zu helfen, wenn ich der Ansicht bin daß ich etwas sinnvolles zu einem Problem beitragen kann. Aber langsam komme ich mir hier verarscht vor. Macht er sich einen Spaß daraus hier den Dummen zu mimen?
     
  6. yander

    yander Guest

    Weil z.b das Neue sehr langsam ist auch das Starten von SD Karte wenn ich das mal brauche dauert ewig lange , die LB 20 und neure ist A Langsam gewunden und das auf einem PC mit 8 GB DDR 3 Ram und schneller HDD und Intel Q CPU ,
    es für meinen Netbook keine 32 Bit Version mehr gibt
    Nur wegen diesem Browser Wechsel ich ganz bestimmt nicht das OS wo für es noch weiter Support gibt ,
    ich muss gar nichts .
     
  7. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann stimmt da aber irgendetwas nicht.

    Ich habe hier z.B. noch ein altes Laptop was ich gelegentlich für Experimente nutze, z.B. zum Ausprobieren verschiedener Linux-Distros. Das Ding hat als Prozessor einen Intel Core 2 Solo (!) verbaut mit 4 GB RAM und einer alten gebrauchten 256 GB SSD. Das Ding ist lahm, unglaublich lahm, lahmer als mein Raspberry Pi 400 mit Micro-SD-Karte als Massenspeicher - der hat mehr Rechenleistung.

    OpenSUSE bootet aber innerhalb von Sekunden und der Plasma-Desktop von KDE läuft auch anstandslos darauf, auch mit den standardmäßig aktivierten Gimmicks wie z.B. Transparenzeffekten auf dem Desktop. Lahm oder zäh ist da überhaupt nichts, und das obwohl der Plasma-Desktop eigentlich die umfangreichste und vollständigste Desktopumgebung für Linux ist.

    Auch LibreOffice läuft anstandslos auf dem Ding, so daß man problemlos damit arbeiten kann. Nur umfangreichere Anwendungen machen keinen Spaß auf dem Gerät, so z.B. der Firefox-Browser, der fühlt sich schon recht zäh an. Aber das hat ja nichts mit der Linux-Distri oder der Desktop-Umgebung zu tun. Der Prozessor ist halt nur ein lahmer Einkerner.
     
  8. yander

    yander Guest

    Wenig Systemlast auf dem Desktop PC hier auch Firefox 4 x geöffnet in 3 Profile merkst du überhaupt nichts am PC das irgendwas in die knie geht ,
    LB da gibt es im Panel System Gagets , CPU/Ram Last ,
    so wie noch vor als noch Vista 64 drauf war bin ich noch nie an Grenzen gestoßen allerdings ist die GK eine HD für Multimedia ausgelegt keine Gamer Karte .
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wer macht denn solchen Unsinn?! Wenn das auf einem Raspberry Pi ist könnte ich das ja noch verstehen, aber da kann man auch mit einer SD Platte booten.
     
  10. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kannst du mal eine Shell/Kommandozeile aufmachen und folgendes eingeben:
    Code:
    inxi -Fzm
    und dann hier bitte die Ausgabe posten.

    Sollte inxi noch nicht installiert sein (was bei so alten Distris sein kann) dann mußt du es vorher installieren mit:
    Code:
    sudo apt install inxi
    Inxi zeigt Informationen über dein System an. Die Option "-z" sorgt dafür daß dabei keine vertraulichen Informationen (Seriennummern, MAC-Adressen...) angezeigt werden.