1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland zu verkaufen: Dieser TV-Anbieter könnte zuschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. Katoteki

    Katoteki Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Warum sollte das so sein?
    MagentaTV der Telekom ist auch für jeden erhältlich.


    Telekom ist auch Provider und Anbieter in einem.
    Demnach müsste es man hier auch verbieten.
    Was die Telekom mit MagentaTV oder Vodafone mit GigaTV ist, wäre 1&1 mit Sky.
     
  2. Katoteki

    Katoteki Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Warum eingeschränkt?

    Ich hab MagentaTV bis vor kurzem ohne Telekom-Anschluss benutzt, und konnte alles buchen.

    Falls Du den Receiver meinst:
    Den gibt es für Neukunden seit Juli auch nicht mehr.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.812
    Zustimmungen:
    17.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zitiere mich mal selber:
    Über OTT gibt es bei MagentaTV, außer die WM-Sender in UHD, sonst noch keine weiteren linearen UHD-Sender.

    Doch, man kann weiterhin den MR 601 buchen und auch nutzen. Weiterhin gibt es noch den MR 201 und die MagentaTV Box Play als Zweitreceiver. Telefoniert man, bekommt man auch so noch den MR 401 und MagentaTV Box. Man muss ja auch noch Austauschgeräte vorhalten.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich nicht, die sind nicht dämlich. DSL- und Mobilkunden würden Sky aber wohl mit einem gewissen Rabatt bekommen können.
     
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... nö,ich konnte alles buchen,was mich interessiert,also BigTV,Disney,Sport !
     
  6. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eines vorweg, Magenta ist kein Vergleich zu Sky. Da ist Sky doch auf einem ganz anderen Niveau, Probleme hin oder her.
    Ich habe in Wiki bezüglich 1&1 geschaut. So klein ist der Laden mit seinen über 5 Milliarden Jahresumsatz nun auch wieder nicht.
    Wenn man sich die Expansionshistorie anschaut, könnte unter Umständen Sky ganz gut reinpassen.
     
  7. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was hat Sky Glass mit dem Verkauf von Sky D zu tun? Das hat bei Sky Glass gans andere Gründe. Das Ding kannst du in D nicht anbieten. Was bringt ein Gerät mit DVB-T Tuner wenn es Sky in D nicht über DVB-T gibt?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Konzept ist ja Streaming. Wird ja schon realisiert mit dem Sky IP "Würfel".
    Alle Sender, auch die ÖR und die Privaten, werden über Sky live gestreamt.
    Der DVB-T Empfang dient dabei nur als Notempfang, falls das Internet mal ausfällt.
    Anfänglich wurde auch spekuliert, ob die dt. Variante des TVs mit DVB-C/S Tunern ausgestattet wird.
    Aber dann macht der TV noch weniger Sinn. Ähnliche Fernseher gibt's ja zu Hauf und besser, auch als OLED wahlweise.
    Man fährt viel besser, wenn man den Fernseher seiner Wahl und Ausstattung mit einer Sky Box (Q oder IP) füttert.
    In Deutschland macht der Sky Glass keinen Sinn. Und auch in GB scheint er ähnlich "erfolgreich" zu sein.

    Man hat sich diesen TV einfach ausgedacht um Umsatz zu haben und Kunden damit zu binden. Auch die Sky Soundbox ist ein Rohrkrepierer. Schuster bleib bei Deinen Leisten.
    Pay TV sollte sich darauf konzentrieren Content zu liefern.
     
    MtheHell, Mr. Moose und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soundbox + TV ist einfach auch diese 90iger Jahre Denke bei Sky Europe. Diese eigene Mini Blase erschaffen, in der das Sky Programm nur mit Sky genehmer Hardware 100% funktioniert, damit denen die mal bei Sky ein Abo machen, die Rückkehr in den modernen TV Alltag, wo man die freie Auswahl hat, so schwer wie möglich gemacht wird. Bei Sky nennt man das "Kundenbindung", alle anderen schütteln nur den Kopf. Das ist sowas von out, aber jahrzehntelange Denke kriegste eben nicht in 4 Wochen aus den Köpfen. Da müssen einmal mehr die Abonnenten mit den Füßen abstimmen, so wie bei SkyD mit Abkehr vom linearen Programm, hin zu WOW oder mit der Kaufverweigerung bei SkyGlass in UK.
     
  10. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Eike diese ganzen "Experimente", ich zähle auch die ganzen Apps dazu, sind auch sicherlich ein Grund wieso Sky wahrscheinlich unwirtschaftlich ist.