1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland zu verkaufen: Dieser TV-Anbieter könnte zuschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dazn 1 und 2 haben schon ihre Berechtigung.
     
  2. xirot

    xirot Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Welche Einschränkung meinst du da genau?
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.722
    Zustimmungen:
    14.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Dann sag ich leise Servus zu sky.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da braucht sich keiner groß den Kopf zu zerbrechen. Sky Deutschland ist alleine nicht überlebensfähig. Das wird das Ende von Sky, wie wir es jetzt kennen, sein. Auch 1&1 wird das nicht verhindern können.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.722
    Zustimmungen:
    14.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Streaming wird wohl die Zukunft ob es uns gefällt oder nicht.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja sicher, auch bei Sky. Die schweizer Sky-Version ist ja schon ausschließlich als OTT verfügbar.

    Momentan hakt es hier noch am flächendeckendem Breitbandausbau.
     
  7. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sportrechte sind doch fast immer linear.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    so weit ich noch weiß, ist UHD nur mit Magenta Zuhause verfügbar.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.821
    Zustimmungen:
    17.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky in UHD bekommt man über die Telekom nur bei "Sky mit MagentaTV" über IPTV und dem Telekom-Receiver (Festnetztarif mit Internet und TV). Da dies aber nicht mehr zu buchen ist, sondern nur noch die WOW Option der Telekom (also man benötigt hier keine WOW-App für die Live-Sender, sondern ruft die Sky-Sender ganz normal und herkömlich aus dem EPG/der Senderliste auf) gibt es keine Sender in UHD, eben so wie beim normalen WOW. Solange Sky hier kein UHD bei linearen Live-Sendern anbietet, gibt es das auch nicht bei WOW@Telekom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2022
  10. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich denke die Übernahme von SkyD ist eine Nummer zu groß für 1&1.

    Das einzig attraktive ist der Kundenstamm die aber schnell das weite Suchen wenn der Wechsel (Receiverwechsel, Namensänderung usw) zu kompliziert wird. Dann noch paar deutsche Sky Originals und das war’s mehr hat der Laden nicht zu bieten.

    1&1 ist auch kein Medien-Powerhouse wie Comcast was vom Content her dann ganz schwer wird.

    1&1 schafft es nur wenn SkyD weiterhin von Comcast/Sky UK mit Verhandlungsmasse, Technik und Content gefüttert wird.

    Wenn das nicht eintritt sehe ich für SkyD komplett schwarz und würde mich sehr freuen wenn HBO Max + SkyShowtime vollumfänglich in Deutschland startet.