1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Paramount wird sich auch kaum noch lohnen um für die begrenzte Zeit auf Q aufzuschlagen.
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie meinst du das?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky wird verkauft, wenn sich Käufer finden. Wenn nicht, eingestellt.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine aufgehübschte Braut kann man doch besser verkaufen.

    Deshalb wird Paramount+ definitiv am 8. Dezember bei Sky dabei sein.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben den Vertrag mit Comcast gemacht...
    Sicher wird der noch aufschlagen...
     
    ReneGe gefällt das.
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist doch egal. Der Vertrag über die Distribution wird auch bei einem neuen Besitzer gültig sein. Maximal hat Paramount ein Kündigungsrecht, wobei das für die erstmal eh unsinnig wäre, da sie ja Reichweite wollen.
     
    arte und Dirkules gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit dem Software Update kann man bei OnDemand unter "Formatwechsel" zwischen
    HD, UHD und UHD HDR einstellen. Auch wird bei den Inhaltsangaben UHD HDR angezeigt.

    Bedingung:
    Der TV und der Receiver ist auf 2160p/10bit eingestellt sein und es muss eine Serie/Inhalt mit HDR sein.
    Bei 8bit-Einstellung und/oder wenn der Inhalt nicht mit HDR angeboten wird, liegt natürlich nur normal UHD an und wird auch nur angezeigt und kann auch nur ausgewählt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2022
    Dirkules, Klaus K. und Mirschie gefällt das.
  8. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mirschie, Hallenser1 und Eike gefällt das.
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab's mir auch gerade angesehen. Das HDR-Format ist nun auch nicht mehr HLG wie zuvor und wie bei linear, sondern das marktübliche HDR10. Fehlt nur noch Dolby Vision.

    Alle mit zu schlechtem TV können jetzt also manuell die SDR-Variante wählen, ohne dass sie auf 8 Bit stellen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2022
    Dirkules gefällt das.
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hat jemand bei Sky endlich seine Hausaufgaben richtig gemacht.