1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 18. September 2022.

?

Wer wird NBA- Champion 2022/23?

  1. Golden State Warriors

    30,8%
  2. Boston Celtics

    7,7%
  3. Dallas Mavericks

    15,4%
  4. Miami Heat

    3,8%
  5. Milwaukee Bucks

    7,7%
  6. Philadelphia 76ers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Los Angeles Lakers

    7,7%
  8. Phoenix Suns

    3,8%
  9. Denver Nuggets

    11,5%
  10. ein anderes Team (Nets, Timberwolves, Knicks, usw.)

    11,5%
  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.267
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es gab vor einigen Jahren ein paar Spiele, die auch Deutsch kommentiert wurden. Das war extra für den League Pass, nicht von DAZN übernommen.

    Ich stufe das mal als "Experiment" ein, das man eingestellt hat vor etwa zwei Jahren. Die Abrufzahlen haben eine Fortführung wohl nicht gerechtfertigt. Die meisten deutschen NBA-Fans, die ich kenne, wollen auch lieber US-Kommentar. Hier wird seit Jahrzehnten Englisch in der Schule gelehrt. Die spanischsprachige Medienwelt ist da anders aufgestellt, die Produktion für quasi ganz Südamerika, die spanischsprachigen US-Südstaatler und Europa viel lohnenswerter.

    Koreanisch ist mir auch nicht ganz klar. Ist BBall da sehr populär?

    DAZN-Feed wär für manche natürlich fein, aber dann würd hinsichtlich des Preisunterschieds ja wirklich kein deutscher NBA- Fan mehr DAZN buchen (wenn ihm Deutsch wichtig ist und er das auch viel günstiger im LP bekommt).
     
    Damn True und rom2409 gefällt das.
  2. TOMillr

    TOMillr Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn mir sowas auffällt, haue ich dem LP-Service immer direkt ein Support-Ticket um die Ohren. Vielleicht wäre es ganz gut, wenn dies andere Nutzer hier machen könnten.
    In den vergangenen Jahren war dies deutlich angenehmer und man musste nicht ständig manuell durch irgendwelche Unterbrechungen spulen. Finde ich so echt nervig.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich bevorzuge dann doch lieber mit Pausen bzw. „In-Arena-Content“. Lässt ich doch mittlerweile eh relativ schnell und bequem skippen, sofern es auf Dauer zu monoton wird. Bei DAZN oder nhl.tv ist es deutlich umständlicher bzw. nimmt mehr Zeit in Anspruch.

    Gerade das Drumherum rundet für mich eine Übertragung ab. Ich will den Inhalt quasi so als ob dieser Live wäre. Denn dann würde der Vorlauf sowie die Starting Lineups auch Tage später noch enthalten sein. So heißen: Ich will entscheiden, was ich sehen möchte und was überspringen.
     
    tbusche gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich glaube, die vom NBA Product Team haben mein konstruktives Feedback umgesetzt, nachdem ich kürzlich den LP Support mein Anliegen gesteckt habe. Mittlerweile ist neben der Cut Version (für Home, Away + National TV) zusätzlich jeweils auch eine Long Version (mit kurzem Pre Game, Intro, Introduction, Starting Lineups usw.) verfügbar. (y) Hoffentlich bleibt das auch auf Dauer so.:unsure:
     
    tbusche gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und immer noch kein NBA TV über den Apple TV:ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2022
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Schreib denen doch.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mal wieder ein nicht zu akzeptierender Schnittfehler. Bei NOP@ LAL vom 03.11. wurden zum Ende des ersten und zweiten Quarter die letzten 3-6 Sekunden geschnitten und der Zeit ist jeweils ein Dreier erzielt worden. :poop::rolleyes:
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.663
    Zustimmungen:
    1.896
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ist das in einer der Condensed Versionen passiert?
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Full Game (Edited / Short Version). Wird wohl ein automatisierter Prozess sein. Kann mir nicht vorstellen, dass das keinem auffällt, wenn zudem noch Punkte erzielt werden.
     
    tbusche gefällt das.
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.663
    Zustimmungen:
    1.896
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Oh, in einer Full Game Version. Das darf natürlich nicht sein.