1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. banhuc

    banhuc Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED 3D 50" - SkyItalia Cinema-Sport-Calcio
    Anzeige
    Bei mir startet letzthin die Espn-App auf dem Apple-Tv (mit dns4me) nur noch sporadisch. Es erscheint das Logo und dann passiert nichts mehr. Mehr als ärgerlich wenn man jedesmal hoffen muss ob es funktioniert. Kann das an dns4me liegen? Auch die Qualität schwankt ständig. Auf dem Laptop mit VPN läuft alles perfekt. Bin schon am überlegen für den TV ein Gerät mit VPN zu verwenden. Was würde sich da empfehlen? Hat jemand Erfahrung mit Mini-Pc?
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gehe ich schwer von aus. Werde denen am Wochenende auch mal schreiben ob die dort nicht etwas ändern können. Kannst gerne dasselbe tun, umso mehr sich melden umso besser.
     
  3. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    liegt an dns4me. mit controlD funzt es. Kleiner Tip für den ATV: Stream starten, DNS rausnehmen und weiter gucken. Dann sind Qualitätsschwankungen fast ausgeschlossen. Umschalten geht dann aber nicht mehr.
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe komischerweise seit 14 Tage Ruhe und espn läuft mit dns4me am Apple TV astrein durch.
    Das war ja vorher wirklich eine Katastrophe.
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AppleTV ist bei mir auch ganz ok, aber am Shield oder die iPhone App kann ich besonders am Abend teilweise nicht mehr öffnen (es lädt ins unendliche). Es war auch schon einmal so, dass deswegen auch Disney+ nichts abspielen wollte, obwohl ich das bei dns4me gar nicht aktiviert habe (über Mobilfunk ging’s). Ich befürchte man hat kürzlich für ESPN eine sehr generische Domain dazugenommen, die bei vielen Disneydiensten zum Einsatz kommt und deshalb sehr oft aufgerufen wird und die Server etwas an ihre Grenzen kommen.
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich habe auf meiner Shield zusätzlich zur DNS4ME Verbindung WindscribeVPN installiert, falls es mal bei ESPN+ klemmt ;)
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab eine Frage: Seit ein, zwei Wochen schreibt mich ESPN+ an, dass meine Zahlungsart nochmal bestätigt werden müsste. Seitdem kann ich auch nicht mehr schauen. Wenn ich das nicht mache kündigen sie das Abo.

    hat das auch jemand erhalten? Finde das merkwürdig. Oder nehmen die noch dt. Kreditkarten?

    Gruß
     
  8. Roughcut

    Roughcut Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja, ich hatte das gleiche Problem. Habe zweimal mit dem Support gechattet. Deutsche Kreditkarten gehen nicht mehr, so deren Aussage. Die Lösung: Gutschein kaufen. Dieser lässt sich z.B. auch mit PayPal ohne Probleme bezahlen. Diesen Gutschein kannst du dann mit deinem Abo einlösen. So hat es bei mir funktioniert. Du findest ihn auf der ESPN+ Seite. Ist hier auch schon irgendwo verlinkt worden.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Fury vs Chisora jetzt gleich bei ESPN+.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  10. bastlke

    bastlke Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2019
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Kurze Frage zur ESPN+ Verlängerung. Ich habe letztes Jahr mit einer deutschen Kreditkarte das Jahresabo abgeschlossen. Jetzt wurde ja geschrieben, dass es mit deutschen Kreditkarten Probleme beim Neuabschluss gibt. Klappen die Verlängerungen mit einer deutschen Kreditkarte nach wie vor?