1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Buhrow ruft öffentlich-rechtliche Revolution aus: Will Deutschland 85 Sender finanzieren?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. November 2022.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Laut dem Focus ja und zudem ist jeder zweite Euro beim BR nicht nachvollziehbar.....

    Beim BR ist „mehr als jeder zweite Euro nicht nachvollziehbar“ - ARD-Sender fehlt halbe Milliarde für Pensionen der Mitarbeiter

    Aber die Lösung für zu hohe Ausgaben ist so simple wie einfach, einfach die Zwangsgebühren erhöhen und schon passt es wieder.

    Es wäre so schön, wenn ich bei zu viel Monat am Ende des Geldes einfach beliebig mein Gehalt erhöhen könnte, das wäre wirklich schön.
     
    karlmueller gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie oft wurden die Gebühren in den letzten 15 Jahren erhöht?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Lt. Art. 33 Absatz 2 GG ist der ÖR öffentlicher Dienst, unterliegt allerdings dem Gebot der Staatsferne. Insofern sind dort also viele Beamte. Was im Grundgesetz festgeschrieben wurde. Die Altersversorgung obliegt somit den Sende Anstalten und nicht den Rentenkassen. Beamte zahlen ja auch keine Rentenbeiträge und keine gesetzliche Pflichtversicherung in der Krankenkasse.
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Die aktuellen Gelder die dem ÖRR zugeführt werden, betragen knapp 9 Milliarden! Einige hier scheinen ganz offenbar jeden Bezug zu Geld verloren zu haben. Wenn mir im Jahr 9 Milliarden zur Verfügung stehen, kann ich keine 12 Milliarden ausgeben. In der Regel lernt man solch einfache Zusammenhänge bereits in der Grundschule.

    Wenn ich monatlich 3000€ netto zur Verfügung habe, kann ich doch jeden Monat nicht 4500€ raushauen und mich dann wundern, dass mir am Ende des Jahres Geld fehlt. Dann muss ich eben einsparen und auf Youtube keine 500 Kanäle betreuen, das hat mit einer Grundversorgung schon lange nichts mehr zu tun.

    Wenn dann laut Focus noch dazu kommt, dass überhaupt nicht mehr nachvollziehbar ist, wohin das ganze Geld verschwindet, dann sind die Probleme größer als zunächst angenommen.

    Noch mal, dem ÖRR stehen im Jahr fast 9 Milliarden Euro zur Verfügung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2022
    karlmueller, Andre444 und SteelerPhin gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das beantwortet meine Frage nicht.
     
    LucaBrasil und grmbl gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Diese 500 Youtube Kanäle sind aber kommerziell. Also finanzieren sich nicht über Rundfunkbeiträge, sondern durch Werbung der Tochtergesellschaften, die diese betreiben, und durch Werbung gegendinanzieren, das wird nicht von unseren Beiträgen gestemmt. Das sind nicht etwa 500 versteckte Fernseh Kanäle, sondern begrenzte On Demand Angebote.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Sämtliche Kanäle die von Funk betrieben werden, was ein Großteil der Kanäle auf YouTube ist, dürfen keine Werbung schalten. Steht also im kompletten Gegensatz von dem was du behauptest.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Funk ist ja auch die Ausnahme, denn Funk ist offizieller Ersatz für 2 lineare Kanäle als Kompromiss zum geforderten Jugendkanal. Das und die App sind offiziell durchgewunkene Bestandteile von ARD und ZDF, die von Beiträgen bezahlt werden.

    Das Konstrukt Funk halte ich auch für obsolet.
     
    grmbl gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    @zypepse hat doch eine klare Frage gestellt, die man in einem Satz beantworten kann. Wieso schreibst du dann so einen langen Text? Passt dir die Antwort nicht?
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Seit 2005 gab es 5 Anpassungen. Was genau ändert diese Zahl jetzt an den 9 Milliarden? Die Diskussion dreht sich darum, dass die Einnahmen bereits jetzt viel viel viel viel viel zu hoch sind und Reformen daher überhaupt nicht in Gang kommen, da ja genug da ist.

    [​IMG]
     
    Ulti gefällt das.