1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comcast erwägt Verkauf von Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2022.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.750
    Zustimmungen:
    6.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kenne jetzt keine Zahlen, aber es wird je nach Teilnehmerfeld schwanken.
    Vermutlich sind sie diese Saison etwas niedriger, weil neben Dresden das kleine Aue und das nicht gerade als für seine Fanscharen bekannte Ingolstadt abgestiegen sind. Das wiegt den Abgang von Lautern, Braunschweig und Magdeburg natürlich nicht auf.
     
  2. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das gibt es dort aber auch nur für die Leute außerhalb des Einzugsgebiet/Ausland. Wenn du also in New York wohnst und die New Yorker teams sehen willst kommst du um einen Kabelvertrag (mit seinen Sendern) nicht herum. Da nützt dir der League Pass nichts.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Jedi-Joker Plus würde dieser "Pass" dann auch einen hohen Preis haben, wenn die DFL ihre Milliarde pro Jahr haben möchte. Da möchte ich nicht ausrechnen, was die DFL da für einen direkten Preis aufrufen würde :)

    Wie @StevenP1904 bereits erwähnt hat, ist der NBA League Pass eher ein Zusatzprodukt, meistens für die Leute außerhalb der jeweiligen Gebiete. Das dicke Geld wird da weiterhin mit den TV Verträgen zwischen der NBA und den TV Anstalten gemacht.

    Hierzulande macht Sky ja schon ewig Verlust mit den Ligarechten. Es ist eher ein Prestigerecht und weniger eines, womit man vernünftig Geld verdienen kann. Nur können PayTV Anbieter auch nicht komplett ohne, weil solche Rechte das PayTV erst für eine messbare Menge an Leuten relevant macht.

    Wie auch immer, ein Ligapass direkt von der DFL an die Fans sehe ich nicht kommen, dafür sind TV Verträge noch immer zu lukrativ und ich sehe auch keinen Investor oder ähnliches, der da mitmacht, damit der Preis für den Fan am Ende akzeptabel ist.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher nicht!
     
    stompe, Sofa-Sportler, Force und 4 anderen gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    jein, bitte nicht immer so Phrasen raus schmeißen die man irgendwo her und irgendwann gehört hat.

    NFL:
    Jets CBS und SNY
    Giants NBC
    die 19:00 und 22:25 Uhr Spiele immer auf CBS und Fox, sowie So 02:20 Uhr auf NBC.
    Alles ohne Kabel Vertrag zu sehen da Antennen TV möglich.

    NHL:
    Rangers und Islanders Spiele auf ESPN+ sofern Sie nicht auf den Turner Networks übertragen werden.
    Ja, man könnte Kabel mit MSG abonnieren.

    MLB:
    Yankees am Hauseigenen YES (also hier Kabel),
    Mets auf SNY (also Kabel) aber auch über Antenne auf WPIX-TV (Channel 11)

    NBA:
    Knicks, ja Kabel MSG
    Nets, ja Kabel YES

    MLS:
    alles Spiele auf ESPN+ und in Zukunft auf Apple+.
    Die Red Bulls noch auf MSG und NY City FC auf YES (also im Kabel) aber das ist ab Saison 2023 Geschichte.

    Also man sieht sehr wohl was ohne "teuren" Kabel Vertrag.
    Manchmal auch mit OTT Diensten/League Pass
     
  6. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Realo Flyer
    Sorry, dann hatte ich das wohl falsch in Erinnerung. Danke für die Richtigstellung.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und außerdem dem "Bundesliga Pass" gibt es ja schon.
    Im Ausland wo kein TV-Vertrag abgeschlossen wurde.

    Und ich schätze, kenne ihn ja nicht, das der sehr minimalistisch sein wird.
    Heißt also keine Vorberichte, keine Halbzeit Analyse und keine Nachberichte sowie Interviews nach dem Spiel.
    Und da möchte ich die, die jetzt schon über DAZN geschrien haben wie am Spieß dass das eine Frechheit ist, sehen wenn Sie zehn Minuten vor Anpfiff mit der Übertragungen beginnen und zu Beginn nur in die Ränge der Fans mit den Kameras geschwenkt wird.
    Einen Vorteil hätte es, die Vereinshymne würde man jedes Mal sehen und hören
     
    StevenP1904 gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die tolle Übertragung von DAZN hat man ja gestern abend gesehen. Unmittelbar nach dem Ende des Frankfurter Spiels in Lissabon geht es erst ins Sponsoring/Werbung und dann noch minutenlange Eigenwerbung (ich weiß dass DAZN die NFL hat, ich werde die aber auch dann nicht schauen, wenn ich den 79. Spot dazu gesehen habe). Sämtliche Emotionen der Eintracht-Spieler und der Fans - Fehlanzeige. Da war RTL letztes Jahr bei der Europa League ja besser und die finanzieren sich ausschließlich aus Werbung.
     
    KeksBln gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man sich ansieht wie Vivendi bereits in Frankreich aufgestellt ist (u.a. auch als Telekommunikationsanbieter) macht es am meisten Sinn dass Vivendi übernimmt, wenn sie Interesse daran anmelden.
    PayTV Erfahrung mit Canal+
    finanzstarker Investor
    deutliches Interesse am deutschen Markt
    Als Telekommunikationsunternehmen tätig, vielfältige Unternehmensbereiche - was laut dem Bloomberg Experten hilfreich sein könnte.

    WBD muss sparen und kränkt immer noch Fusionsproblemen zwischen Warner und Discovery
    Sky ist für NENT (Viaplay) einfach ne Nummer zu groß
    RTL könnte es nutzen um mit den Film/Serien/Sportrechten RTL+ zu stärken - aber ich bezweifle das man so vorgehen würde um RTL+ auszubauen
    P7S1 hat sowieso mit sich zu kämpfen, und Sky würde ihnen nicht viel bringen - Intern hat man Joyn Plus+ ja schon aufgegeben...
    Vodafone ist eher am schnellen Internet interessiert
    Und an die Telekom glaube ich auch nicht so richtig - nur um MagentaTV zu stärken? Dann würde es eher RTL für RTL+ übernehmen als die Telekom für MagentaTV...
    Und an ein anderes US-Unternehmen außer WBD glaube ich nicht - ich denke da fehlt die Expertise am deutschen Markt...
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.750
    Zustimmungen:
    6.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt doch super. Einfach nur Fußball pur ohne unnötiges Drumherum. :)
    Am besten auch noch ohne kostenverursachenden Kommentator, der die Stadionatmosphäre übertönt.
     
    l'aventurier gefällt das.