1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comcast erwägt Verkauf von Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2022.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Die gab es wahrscheinlich nie und die gibt es vor allem jetzt nicht mehr!
    Ich bin immer noch erstaunt, wie sehr sich diese vermeintlichen Profis von Sky, Premiere, Arena oder wie sie alle hießen, so dermaßen mit den Fußball-Rechten irren konnten.
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  2. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gilt diese 1 Milliarde-Grenze für die komplette Einnahmen aus Deutschland und aus dem Ausland zusammengerechnet?
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Arena hat es sich schon dahingehend von Anfang an selbst verbockt in dem man 5 € Strafgebühr von Sat Kunden verlangte (weil ja ein Kabelkunternehmen dahinter steckte). Und Sat Kunden war die Mehrzahl. Und genau die hat man verprellt. Von daher konnte das doch nur von Anfang an zum Scheitern verurteilt gewesen sein.

    Gleiches gilt für das Projekt Devesh Raj bei Sky.

    Und was mit der Verdoppelung der Preise bei DAZN geschehen ist und jetzt 19,99 € Bettelmails kommen war doch auch klar. Überall wurde der Bogen überspannt. Und wenn man den Bogen überspannt dann scheitert man halt.

    Solange das am Ende nicht vom Steuerzahler gerettet werden muss.
     
    prodigital2 und stompe gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    COMCAST hätte SkyD niemals allein gekauft. Das war die hässliche Mitgift bei der SkyUK Übernahme. Der Versuch dort zu retten was noch geht muss wohl als gescheitert angesehen werden. Vor dem Hintergrund ist wirklich die Frage wer ist echt noch so dumm und führt den Laden fort? Wieviele müssen denn noch scheitern? Dazu kommt dass DAZN und eben auch Sky zeigen, dass der Heilsbringer Bundesliga eben keiner ist. Bisher regierte doch immer die Angst, wer die Bundesliga nicht kauft, kann zumachen. Eher andersrum wird ein Schuh draus. Sky muss keine Angst haben dass DAZN (oder Viaplay) ggf. mit der kompletten Bundesliga (und meinetwegen parallel 32 Topspielen bei der Telekom) den großen Durchmarsch macht. Die kriegen ja schon die beiden Gammelspieltage nicht refinanziert. ARENA gescheitert, Eurosport gescheitert, DAZN gescheitert, Sky gescheitert. Da würde ich mal auf die Idee kommen es mal ohne 1. Bundesliga zu versuchen. Die Telekom soll damit gut fahren hört man.
     
    prodigital2, KL1900, KTP und 2 anderen gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Man muss sich ja nur mal die Zuschauerzahlen bei den TOP-Spielen und der Konfi anschauen. Was war da das höchste der Gefühle? 1,3Mio bei nem Bayernspiel? Kann mir nicht vorstellen, dass dann noch 2 Mio. NUR die anderen Mannschaften schauen. Und as Ganze ging dann nur über Querfinazierung über die anderen Pakete. (...auch nur eher schlecht als recht)
     
    Berliner gefällt das.
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    DAZN besitzt mehr als nur die Bundesliga. Und ich behaupte, dass die meisten Sportfans eher auf die ausländische Ligen interessiert sind als auf die heimischen Ligen.

    Also sollte weder DAZN noch Sky versuchen die 1. Bundesliga für die nächste Rechteperiode zu NICHT sichern?

    Wie meinst du das? Was macht Telekom da aktuell besser?
     
    Ritter der Kokosnuss gefällt das.
  7. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Jedi-Joker ich bin da ganz Deiner Meinung. Zu einem sollte sich Sky nicht nur auf die Bundesliga konzentrieren. Mit der NHL ist man ja auf dem richtigen Weg, aber auch die NBA wäre klasse und hätte sicherlich auch ihre Fans.
    Daneben noch die eine oder interessante europäische Liga. Magenta z.B. hat auch sehr viele Abonnenten für die 3. Liga.
    Sollten Sky und Dazn sich 2025 nicht überbieten gehen die Preise hoffentlich hier auch etwas runter. So dolle ist die Bundesliga nun auch wieder nicht.
     
    stompe gefällt das.
  8. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Interesse an Sportarten wie Eishockey oder Basketball ist hier in Deutschland weiterhin gering. Weder die NHL noch die NBA können was dagegen tun. Höchstens wenn die Spiele bei einem großen FreeTV-Sender laufen werden, dann ja. Allerdings ist es keinen Heilmittel, wenn die lokalen Ligen davon wenig haben.

    Und die 1. Fußball-Bundesliga der Männer ist und bleibt hier in Deutschland ein Premium-Produkt und das wichtigste Sport-Paket für ein Anbieter.


    Aber wie hoch sind diese Zahlen? Steigt es stetig?

    SkyD (wenn es bis dahin so bleibt wie es ist) und DAZN werden mit Sicherheit sich gegenseitig überbieten, weil auch andere Anbieter an diesen Kuchen mitmischen möchte.
     
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das is ungefähr der Preis den Sky (und DAZN) die letzten Jahre bezahlt hat, also Inlandsrechte
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2022
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Auslandsrechte sind ja schon eingebrochen. Von 240 Millionen auf 200 und nun auf 170 Millionen... Die DFL wird wahrscheinlich sogar hier jeden Kommentar mit lesen vor lauter Angst das auch die Inlandsrechte einbrechen wenn Sky sich verabschiedet :D