1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comcast erwägt Verkauf von Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2022.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Es wäre mal an der Zeit, dass die DFL über einen eigenen LeaguePass nach den den US-Sport-Modell. Am besten noch mit einer "Nur eine Manschaft"-Option wie bei der NBA League Pass.
     
    FalkoH und Ritter der Kokosnuss gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Ticket dürfte aber weiterhin Nische sein. Der beendete Basar ist nur dahingehend beendet, dass man bei Kündigung keine günstigeren Preise mehr bekommt. Aber es gibt noch zig Rabatte und auch die Vollpreise sind gesunken. Insgesamt sieht COMCAST wohl bei SkyD keinen Sinn mehr. Wir haben ja jetzt alles durch, vom Visionär Kirch, der erstmal für viel Geld eingekauft hat in der Hoffnung es kommen genug Abonnenten, über Kofler, der mit Rabattschlachten versucht hat das Schiff zu retten, zu Sullivan, der SkyD in eine UK Filiale umgewandelt hat, aber auch an den Preisvorstellungen der Kunden scheiterte bis hin zu COMCAST, die das härteste Sparprogramm fuhren und nie geglaubte Maßnahmen wie CL weg, Bundesliga nur noch Restprogramm, regelmäßige Preiserhöhungen und Abschaffung der Kündigungsrabatte eingeführt haben. Ergebnis? COMCAST will den Laden loswerden und das den Zahlen nach wohl nicht weil saniert ist, sondern wegen Aussichtslosigkeit des jetzigen Geschäftsmodells.Was soll da jetzt noch kommen? Meiner Ansicht bleibt nur noch die eine Probier Option neben Insolvenz...komplette Umstellung auf Streaming und weg mit teuren Sportrechten. So kann sich SkyD der Streaming Konkurrenz ohne ständigen Blick aufs lineare Hauptprogramm stellen.
     
  3. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Richtig! Nur noch als Streamingdienst, alles andere ist im Jahr 2022 nicht mehr rentabel und zu kostenintensiv. Die Sportrechte sind leider zu wackelig, da DAZN die Preisespirale gewaltig nach oben gezogen hat. Ich fürchte der DFL und den BL-Vereinen geht gerade der Arsch auf Grundeis, sollte Sky wegfallen, bzw. für das gleiche einen marktgerechten Preis anbieten wollen, d.h. die TV-Einnahmen würden sich um vielleicht 30 - 50 % sinken, dass wäre dann ein Desaster für die DFL. Die Telekom übernimmt vielleicht die 2. Liga für günstiges Geld komplett und die 1. Liga ist bei 2 - 3 verschiedenen Anbieter aufgeteilt, u.a. DAZN mit dem Hauptpaket am Samstag.
     
  4. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wäre ein Traum ich kann mir aber nicht vorstellen das das jemals kommen wird.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wissen doch dass die Bundesligarechte komplett überbewertet und bezahlt sind. Daher wirds keinen DFL Kanal geben. Nur wenn sich tatsächlich kein Abnehmer bis zum Saisonstart findet. Aber freiwillig, niemals.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Zumal dann klar sein dürfte, dass damit die Büchse der Pandorra geöffnet wird und die Vereine gern ihren Anteil am Erlöskuchen sichern wollen. Dann ist vorbei mit dem Verteilschlüssel innerhalb der Liga und zwischen den DFL- und DFB-Ligen.
     
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man ganz einfach rechnet:

    Die DFL will ungefähr 1 Milliarde im Jahr…
    Und sie 25€ im Monat verlangt…
    Dann bräuchte sie ca 3,5 Millionen Kunden…

    Dann ist halt die Frage ob es so viele Kunden gäbe
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag mal ARENA. Mit knapp 1 Million nach 1 Jahr. Dem harten Kern. Bei 15 Euro. Sky hat bei den Bundesligaspielen auch kaum mehr Zuschauer, also Kerninteressenten. Als Fußballkanal darfste mit ~1 Million Abonnenten rechnen, je höher der Preis, desto weniger Kunden.
     
    stompe, dam72, grmbl und 3 anderen gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Theoretisch ja, praktisch nein ;)
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Steuerfrei stimmt deine Berechnung. Nur werden sie die Zahlen müssen dazu kommen aber noch Produktionskosten und Personal. Damit deine Berechnung stimmt wieviel Geld können sie durch Werbung erzeugen um die Steuern und Produktion zu Bezahlen. Das ist die große Frage.
     
    StevenP1904, KeksBln, FCB-Fan und 3 anderen gefällt das.