1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comcast erwägt Verkauf von Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2022.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.144
    Zustimmungen:
    2.533
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich hätte vielleicht konkreter schreiben, dass ich mit Hauptgeschäft meine, womit sie Geld verdienen, Profite und nicht Umsätze. Das sind zwei paar Schuhe. Dass der Store solche Umsätze macht ist sicherlich richtig. Aber wieviel verdient Amazon daran?
     
    NedFlanders gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Was für ein Geschwätz! Wann hast du dich entschieden, lieber nach extremistischer Propaganda anstatt Fakten zu gehen?
     
  3. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Aber ich:
    Bundesliga: Hammer-Gerücht! Übernimmt DAZN jetzt Sky?

    Wobei der Bericht sachlich falsch ist. Es kann sehrwohl ein Anbieter ALLE Spiele zeigen, nur eben nicht ALLEIN.
    Das ist ja auch der Grund, warum keiner mehr Lust hat, Sky UND DAZN zu bezahlen.
    Wenn beide alle Spiele hätten wäre das auch ein Preis für eine breitere Masse und man könnte sich aussuchen, ob man lieber SAT oder IP Übertragungen bezahlt.
     
    NedFlanders und KeksBln gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    So leid es mir tut aber für die Mitarbeiter von Sky schaut es bei allen Szenarien düster aus. Nur wenn ein vollkommen neuer Pay-TV Anbieter entstehen würde, wäre es für die Mitarbeiter halbwegs sicher. Filetiert man Sky in Film und Serien und Sport und verkauft die an unterschiedliche Anbieter, die schon jetzt am Markt sind, werden die Mitarbeiter am Ende nicht benötigt. Bei einer Übernahme durch schon etablierten Marktteilnehmer mit eigener Hard und Software überleben nur die Rechte und die Kundendatenbank fürs Erste. Der Rest wird in 2 bis 3 Jahren abgewickelt bzw. in die neue Welt übersiedelt. Danach sind die Mitarbeiter Geschichte.
     
    NedFlanders und dam72 gefällt das.
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.144
    Zustimmungen:
    2.533
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö müssen sie nicht. Man müsste Pakete C und D Sublizensieren, das sollte ausreichen.
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ich würde den Sky Q den Altersheimen als Fußwärmer zur Verfügung stellen,
    den US-Filmstudios die Verträge kündigen,- da zu teuer und zu restriktiv,
    die Sportverträge neu verhandeln,und wenn zu teuer einfach kündigen !

    Filme hab ich selber genug,die würde ich dann senden,aber restriktionsfrei !
     
    FalkoH gefällt das.
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.030
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    @grunz Zwei drei Jahre können aber fast jeden Retten. Da ist jeder der Arbeiten will in der Lage sich was neues zu Suchen.
     
    grunz gefällt das.
  8. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Ja, interessanter Artikel! Warner fände ich auch die beste Lösung, wenn es zu einem Verkauf kommen sollte, vor den Alternativen graut es mir (als jemand, der TV-Sender haben möchte und keinen Streaming-Zwang).
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es müsste ein konkurrierender Anbieter kommen. Die Ausschreibung ist immer noch im Internet zu finden.
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist einfach falsch, Sky konnte immer alle Pakete kaufen, sie hätten dann nur auf die OTT-Rechte verzichten müssen.