1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comcast erwägt Verkauf von Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2022.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Nein, ich glaube nicht dass man durch teure Sportrechte automatisch Verluste einfährt. Die Kosten müssen halt klar kalkuliert sein. Wer nicht rechnen kann, der wird auf Dauer wirtschaftlich nicht überleben. Für die DFL war das natürlich immer toll, dass man lange Zeit einen Partner hatte, der ganz offensichtlich nicht rechnen und stattdessen nur Marketing kann. :whistle:
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf Bild.de steht das auch DAZN ein Kandidat sein könnte Sky zu kaufen. Kann leider den Artikel nicht verlinken
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Axel Springer halt. Erwartbare Lügen, gerade da kein Anbieter alle Bundesliga-Rechte haben darf.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaube nicht das Sky D. verkauft wird da es keinen ernsthaften Käufer geben wird. Wenn überhaupt dann Vodafone oder O2 aber eher auch unwahrscheinlich. In Krisenzeiten wird keiner Sky mit allen Folgen und Kosten kaufen.
     
  5. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich wusste nicht das es um Sky so schlecht steht. Könnte mir auch vorstellen das die Telekom zuschlägt
     
    stompe gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Auch wenn Sky diesen Unsinn immer verbreitet hat. Es Stimmt nicht. Es kann ein Anbieter alle Spiele kaufen. Wahnsinnn das es immer noch Leute gibt die das glauben.
     
    FCB-Fan, dam72 und Lion_60 gefällt das.
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mir schon vorstellen, dass DAZN Interesse hätte. Nur dürfen die DFB-Rechte nicht an nur einen Anbieter gehen und an Filme und Serien sind sie am Ende auch nicht interessiert. Also müsste Sky filetiert werden. Das wird sich DAZN, das selbst Sparkurs fährt nicht leisten. Die letzten Rechtekäufe bei DAZN waren, abgesehen von NFL, doch auch nur irgendwelche AufdieFresseHau Ligen. Selbst Rugby, das sicher nicht die Welt gekostet hätte, wurde nimmer erworben.

    In der heutigen Situation, mit einer Regierung die Deutschland ungewollt deindustrialisiert, habe ich meine Zweifel das ein Investor gefunden wird.

    Vielleicht kauft ja ein chinesischer Investor Sky ;)
     
    NedFlanders gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Abwarten, was passiert. Vielleicht steigt auch nur ein weiteres Unternehmen ein. Um überleben zu können, brauchen sie Inhalte und eine bessere Zusammenarbeit mit Vermarktern:
    • Für Paramount kann eine Zusammenarbeit ähnlich wie in anderen europäischen Ländern interessant sein. Stichwort: SkyShowtime
    • Warner Bros. Discovery hat die in mehreren Artikeln beschriebenen Vorteile, gerade durch den Vertrag bis 2025
    • Comcast kann mit Universal auch noch an Bord bleiben
    So wären Inhalte von drei großen US-Studios gesichert. Diese stehen in Konkurrenz mit großen Streaming-Diensten und der Markt konsolidiert sich bereits.

    Disney+ arbeitet in Deutschland mit der Telekom zusammen und bietet günstigere Konditionen - in UK hat Sky diesen Vertrag. Durch eine Beteiligung der Telekom könnten sich hier auch weitere Optionen öffnen. Gerade in Deutschland kann die Telekom vergleichsweise hohe Preise abrufen.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, dann gibt es aber Konkurrenz, denn die Pakete C und D müssten noch ein weiteres Mal ausgeschrieben werden. :D
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ja ich denke ehr das es nicht ein Anbieter sein wird . Man wird SkyDE einfach aufteilen/Zerschlagen. Sport zu einem und Film Serien zu einem anderen. Und das wäre für Sky und ihre Mitarbeiter wohl die beste Lösung. Sollte es nämlich nicht so kommen wird Comcast wohl ihre Kohle immer mehr Raus ziehen. Und dann erledigt sich das ganze bald von alleine und nach dem Langsamen Tod werden alle ihren Arbeitsplatz verlieren.