1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Ich habe mein Windows 8.1 mit Classic Shell geliebt, das war wie eine gute Mischung aus W7 & XP, leider läuft schon jetzt die dienstliche SW nicht mehr unter W8.1 und seit Anfang der Woche werkelt hier nun ein Acer Predator (i7 / 32 GB RAM / 1TB SSD / RTX 3070Ti) mit W11 und ich bin so lala zufrieden, das Notebook ist top und das ich das uralte Photoimpact 8 weiter benutzen kann ist klasse, aber kopieren und einfügen z.B. fand ich vorher besser.
     
  2. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hab vorgestern meinen Rechner auf Windows 11 updated. (Ryzen 3900X , RTX 3090 , 32GB DDR4 ) . Derzeit keine Auffälligkeiten. Das neue Design ist gewöhnungsfahig aber die älteren unter uns werden sich wieder komplett neu einlernen müssen.
     
    timecop gefällt das.
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich habe bei mir wieder Open Shell, das W11 Pendant zu Classic Shell installiert, was sich dann über die Windowstaste öffnen lässt und das klassische Windows Startmenü öffnet.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist auch bei windows 10 open shell.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Das WIN11 Startmenü ist für mich kein Grund, da mit einem Tool nachzuhelfen.
    Das Kontextenü z.B. im Explorer dagegen schon.
    Das habe ich beim NB wieder per Tool auf Windows 10 Style gestellt.
    Lässt sich einfacher zu bedienen, wie dieses WIN11 geteilte Kontextmenü, wie es z.B. zur Zeit mein PC wieder hat.
    Aber auch nur zum Testen.
    Mein PC hat nämlich ein originales WIN11 per Update drauf.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Vom Design her geht es.
    Auffällig ist das Startmenü, die mittig angeordnete Taskleiste und das "geteilte" Kontextmenü.
    Der Rest ist eher unauffällig.

    Die Teskleiste lässt sich mit Bordmitteln über die Einstellungen wieder Linksbündig setzen.
    Für das Kontextmenü gibt es ein kleines Tool, das es wieder im Windows 10 Style erscheinen lässt.
    Ich nahm da z.B. dieses Tool hier.
    Man kann natürlich auch in der Registry rumfummeln.
    Mit dem Tool kann man den Windows 10 Style einschalten und bei Bedarf auch wieder auch wieder abschalten.
     
    kingbecher gefällt das.
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Heute hab ich mal wieder mit alter Hardware Experimentiert.
    Und zwar mit ein Acer Travelmate 5742Z.
    Er hat noch einen Intel Pentium P6200 (Dualcore) verbaut.
    Das Laptop hab ich auf 8 GB RAM aufgerüstet und eine 500 GB SSD verbaut.
    Auf diesen hab ich mit ein Rufus Image Windows 11 22H2 installiert.
    Bisher läuft alles soweit rund und Updates werden gerade installiert.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    .... 500 GB sind mir zu klein,unter 2 TB pro HDD läuft bei mir nichts !
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man zockt, dann sind die 500 GB zu klein.
    Aber reinst für Officeanwendungen sind 500 GB mehr als genug.

    Den IBM Lenovo, der bereits seit längeren mit Windows 11 läuft, hab ich mit dem Rufusstick auf die 22H2 upgedatet.
    Bei nicht Gaming gab es bisher keinerlei Probleme durch das fehlende TPM und nicht Unterstützter CPU.
    Bei dem Acer muss ich erst mal abwarten und den Langzeit testen.
     
    Gorcon gefällt das.