1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    @Frank_P Einzige Fakt ist, dass du die Box kritisiert auf Basis nur von WOW. Sky ist scheisse um das mal für dich klar auszudrücken. Dafür kann die Box nichts!
    Google Chromecast Schaft Sport in 720p aber 50HZ! Hahaha
    Der Sky Stick aber Full Hd 50HZ.
    Das ist Sky sein Mist dafür kann die Magenta One nichts.
     
    Dirkules, KTP und Michael Hauser gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja mache ich. Die Wow App habe ich erst gestern installiert.
     
    Frank_P gefällt das.
  3. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Der Stick schafft bei Live Sport nur 1280 x 720 Pixel mit 50 Bildern, dass sieht besser als 1920 x 1080 Pixel mit 25 Bildern bei der One.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Du meinst also, die Telekom *halbiert* die Sky-Signale??? Wer produziert die Streams denn?
     
  5. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bin kein Technik Profi. Aber zumindest gefühlt ist bei mir die Bildqualität auf der One besser als auf dem Fire Stick. Allerdings bin ich Sky ch Kunde.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehe ich auch so. Und WOW hatte ich heute nahezu stundenlang laufen. Filmsender, aber auch Sky Documentaries, usw.
     
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Problem ist doch eher das die Anbieter alle ihr eigenes Süppchen kochen, inklusive unnötiger zusätzlicher Hardware, wobei doch die SmartTVs hier viel besser unterstützt gehören.

    die Magenta One ist okay, aber man merkt halt es ist Android und nicht ganz so flüssig wie ein AppleTV. Dazu die konfuse Bedienung in der App bzw Nutzeroberfläche. Sportvorschläge in unlogischer Reihenfolge und keine korrekte Anpassung der Framerate bei Netflix. Das die native Wow App technisch beschränkt wird, liegt an Sky und man kann es sich nur wünschen das der Laden endlich final zerschlagen wird oder die Premiumrechte woanders hinwandern.

    warum die Telekom bezüglich Hardware nicht mit Amazon oder Apple kooperiert erschließt sich mir auch nicht. Das könnte viel besser eingebunden werden
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja wie soll das bitteschön gehen, wenn alle Smart TV Anbieter Konkurrenz sind und jeder sein eigenes Ding dreht? Gibt es weder Deutschlandweit oder weltweit zu realisieren.

    Und es gibt weder ein Monopol für Hardware. Und wenn sich Konkurrenten zusammenschließen, um ihre gemeinsame..... Und wovon träumst du nachts? Selbst wenn es so wäre, schon mal was vom Kartellamt gehört? Ich stelle mir gerade Amazon als Aldi und die Telekom als lidl vor.... Lustig....
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Und was Sky angeht ussw. Auf Spekulationen hierüber lasse ich mich nicht ein, zu diskutieren. Ob nun technisch versiert oder aus was weiss ich für Halbwissen. Wacht auf und redet euch nicht die Kopfe heiss, wir sind nur zahlende Kunden.

    Es geht nicht um uns, es geht einzig und alleine um Macht und Kohle.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Was hat es mit Kartellamt zu tun, wenn ein Anbieter seine Software tiefer in bestehende Hardware einbettet? Damit werden doch Ressourcen gespart, was am Ende doch viel kundenfreundlicher.

    der Markt ist so zerfleddert, dass man hier nicht von einem kundenfreundlichen Umfeld sprechen kann