1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-nächste Preisanpassung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von nordfreak, 16. November 2021.

Schlagworte:
  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Interessant. Also auch exakt +11,50%. @Linux-Neuling Das Schreiben/die EMail werden wir alle noch rechtzeitig bekommen.

    Sky muss spätestens bis 6 Wochen vor dem Zeitpunkt der beabsichtigten Erhöhung informieren. Liegt die Preiserhöhung über 5%, hat der Kunde ein außerordentliches Kündigungsrecht. Aufgrund der nunmehr überwiegenden Monatsverträge spielt der letzte Punkt eigentlich keine besondere Rolle mehr.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das einzige was Sky im Kopf hat ist Sky Q und das ist gerade das wo die meisten in den Foren nicht brauchen oder wollen
     
    Dr-Oese gefällt das.
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten eine Preiserhöhung von ca. 12% bekommen. Dabei nimmt das Angebot immer mehr ab. Hätte gedacht, dass man damit aber auch erst mal in Ruhe hat.

    bei dwdl steht aber auch: "Erhöht werden die Preise um zwischen einen und 9,99 Euro. Die Erhöhung von 9,99 Euro beträfe, so rechnet es Sky vor, aber lediglich fünf Prozent der Nutzerinnen und Nutzer."

    Es passt daher, dass nicht alle eine Preiserhöhung sehen oder bekommen.
     
  4. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hab das mit der eventuellen Erhöhung vorhin erst gelesen und dann eben mal im Kundencenter nachgeschaut:

    Deine Preisübersicht
    01.11.2022 - 31.01.2023: € 45,99 mtl.
    Ab 01.02.2023: € 51,28 mtl.

    Da könnte ich schon ein wenig kotzen!
     
  5. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Doch bekommen alle... irgendwo steht auch "minimum 1 EUR"
    Auch so kommt man zu einem "Durchschnittswert"

    Edit: steht im Ausgangspost der DF Meldung:

    "Dafür sind die Pakete dann künftig monatlich kündbar. Sky zufolge werden die Preise um maximal 9,99 Euro erhöht, minimal 1 Euro. Der exakte Betrag kann dabei von Kunde zu Kunde changieren und hängt wohl auch von zuvor gewährten Sonderkonditionen der laufenden Verträge ab."
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und bei dwdl steht halt, dass es 5% der Nutzerinnen und Nutzer betreffen würde.

    Zudem würde ich dein Zitat erst mal so verstehen, dass, wenn es eine Erhöhung gibt, es mindestens 1 Euro sein wird.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich denke die alten Bestandskunden mit Listenpreis bleiben weiterhin unbehelligt.
    Denn die zahlen ja deutlich mehr als die neuen Vollpreise ab Juli 2020.
     
  8. TimoNRW

    TimoNRW Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir steht im kUndencenter noch keine erhöhung
     
  9. skyp83

    skyp83 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    hab jetzt auch eine Erhöhung für Februar drin um 6Euro. Nachdem dieses Jahr auch schon um 5 erhöht wurde bin ich dann bei 46Euro. Es dauert nicht mehr lange bis der Geduldsfaden reißt.
     
    Berliner gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.266
    Zustimmungen:
    10.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat irgendjemand NetflixUHD und wurde bei die Preiserhöhung auf Grundlage des UHD- Aufpreises vorgenommen? Netflix Premium kann ja grds monatlich downgraded werden, daher wäre ich da nicht so sicher..
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2022