1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comcast erwägt Verkauf von Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2022.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich könnte mir evtl. die Dt. Telekom als übernehmendes Unternehmen vorstellen, die Sky dann in Magenta TV eingliedert.
     
    Sky Beobachter, stompe und dam72 gefällt das.
  2. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    DAZN kauft den Laden von Sky auf :) das ware was für die DAZN Nörgler...
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube für Sky Deutschland wurde der Spruch "Totgeglaubte leben länger" erfunden. :D
     
    Sky Beobachter, stompe, kluivert und 3 anderen gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viaplay.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee, die haben den Spruch von DF1 und premiere kostenlos dazu bekommen.
     
    stompe gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Oder sky hat immer zuviel in die Fussballübertragungen investiert, um es den minimal Zahlungswilligen Fans recht zu machen und das hat Comecast jetzt so allmählich gemerkt und es wird ihnen zu teuer.
    Von daher will man sky Deutschland vielleicht loswerden.
    Eventuell wird Ihnen auch das ganze technische Lizenzgemurkse in Deutschland allmählich zu teuer.
    Neue Smartcards für Pairing und der Tausch der alten Receiver und CI+ Module in sky Q, weil in Deutschland ja scheinbar so viele Restruktionen umgesetzt werden müssen.
    All das kostet doch auch ein ganze Menge Geld.
    Ja und dann sind die deutschen halt nicht so zahlungswillig, wie es die Leute in anderen Ländern sind.

    Aber wie auch immer, jedenfalls fand ich DF1 und PREMIERE WORLD damals wesentlich besser als sky heute.;)

    Mal gespannt, was aus sky Deutschland in Zukunft werden wird, wenn sie von jemand anderen gekauft werden sollten.
     
  7. Hans44

    Hans44 Guest

    Eine Zerschlagen halte ich am wahrscheinlichsten.

    Sportrechte gehen an Anbieter A
    Film und Serienlizenzen werden an Anbieter B und C verteilt, gegebenenfalls neu ausgeschrieben oder ein Lizenzanbieter startet womöglich seinen Dienst nicht 2026 sondern Mitte 2023.

    Nachbarlich kann alles auch anders kommen, deswegen wird es für Medien Interessierte ein spannender Winter.
     
  8. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.718
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dazn kauft sich dann die Sport Abteilung und füllen den uhd Sender mit reichlich live Sport. Träumen darf man ja noch.

    bin mal gespannt wie die Meldung bzw das was hinter den Kulissen passiert sich auf die nächsten rechte Ausschreibungen auswirkt
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich tippe ebenfalls auf die DTAG, würde u.U. Sinn machen, die dann sicherlich alles nur über IP machen. Zudem würden sie alle zahlenden Kunden übernhemen. Hier gibt es eine parallele zur Schweiz. Die Swisscom hat auch Teleclub gekauft, und in blue TV intergriert. Zudem, Teleclub/Blue verschwindet sukzessive aus den DVB-C Netzen und ist nur noch via IP zu abonnieren, um das eigene IPTV aufzuwerten. Diese Strategie würde dann endgültig das Ende für den DVB SAT & Kabel Markt einleuten. Das wird auch SES ASTRA und Eutelsat nicht gefallen. Insebsondere wenn man sich die LEO Internet Angebote der Zukunft anschaut, dann kann jeder über "Satellit" senden, ohne SAT Kapazität zu buchen, wenn er im Internet streamt. Wird spannend, aber SKY als Firma zu übernehmen, ist für die meisten in Branche unnötig. Das einzige Asset was SKY DE hat sind ihre zahlenden Kunden, sonst haben sie nichts, was man als Telko nicht selber organsieren könnte, z.B. Rechte, Technik, Mitarbeiter etc. Daher aus einem Bauchgefühl, "best case" für SKY, eine DTAG übernimmt sie, "worst case" niemand braucht/will sie, könnte dann das Ende bedeuten.
     
    stompe, prodigital2 und NedFlanders gefällt das.
  10. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Lustig, habe ein Sky-Abo (gutes Angebot) erst abgeschlossen, heute kommt der Receiver....