1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.889
    Zustimmungen:
    985
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige

    In UK ist die Konkurrenz aber viel größer. In Deutschland hätten sie maximal Telekom und Amazon als Konkurrenten bei großenn Sportrechten.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.736
    Zustimmungen:
    4.069
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur würde das ja keinen Sinn machen, denn Sky wird in dem Artikel quasi als "zu klein" betitelt wird und damit eher in einer Richtung gedacht wird, in der jemand den Bums übernimmt, dessen Hauptgeschäft vermutlich ein anderes ist.

    Beispiel Sky UK, die die sind ja auch Telekommunikationsanbieter in England, also eine ganz andere Hausnummer als SkyDE alleine als PayTV Anbieter.

    Wenn DAZN den Laden kauft, bringt Ihnen das in Deutschland selbst vielleicht kurzen Push an Bestandskunden des Konkurrenten, aber sie kaufen die Probleme von Sky ja direkt mit ein, dabei haben Sie selbst genug um die Ohren, um überhaupt auf eine schwarze Null hier im Lande zu kommen.

    Wenn Sky tatsächlich verkauft wird, macht nur ein deutlich größerer Name in der Liga einer Telekom Sinn, deren Butter und Brot ein anderes Geschäft ist und der TV Anteil eine zusätzliche Säule, welche die Firma aber nicht gefährden kann, wenn es dann nicht positiv genug läuft.

    Auch wenn der deutsche PayTV Markt sich in sehr langsamen Schritten dem internationalen Standard annähert, so hat er noch immer eine sehr eigene Art, die viele ausländische Firmen gerne unterschätzen.


    Es braucht sich auch keiner Hoffnung machen, dass dann wieder die Bundesliga komplett bei nur einem Anbieter laufen wird oder sonstige Gedankenspiele dieser Art.
     
    Lion_60 und Realo Flyer gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.217
    Zustimmungen:
    3.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe die Telekom da nicht vorne. Deren Geschäft läuft im kleineren, günstigeren Rahmen doch ordentlich. Warum sollten die sich für teures Geld so ein Risiko einkaufen?

    Einzelne highlights wie ne WM, wenn das nicht läuft, ist das nicht ganz so schlimm, weils schnell wieder vorbei ist. Aber mehrstellige Millionenbeträge für ein paar Jahre Buli zu investieren, sehe ich da eher nicht. Das sollte dann schon günstig sein, wie damals Liga total. Nur solche "neuen" Möglichkeiten wie damals mit dem neuen IPTV gibt's wohl erstmal nicht wieder...
     
    Neno86 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.736
    Zustimmungen:
    4.069
    Punkte für Erfolge:
    213
    Telekom ist da nur ein Platzhalter für ein Beispiel, welche Art von Firma da Sinn ergeben würde, zumindest wenn man den Artikel liest und wie SkyDE dort beschrieben wird.

    Da ist die Auswahl in Deutschland nur eben etwas geringer, wo dann die Frage ist, ob sich vielleicht ein gänzlich neuer Wettbewerber mit Sky als Türöffner auf dem deutschen Markt platzieren möchte, mit was auch immer für ein Angebot.

    Um da aber auch wieder den Bogen zu DAZN zu kriegen: Ihnen bringt es auf jeden Fall am wenigsten, meiner Meinung nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2022
    janth gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.728
    Zustimmungen:
    3.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    das wertvollste an Sky sind ja die 4-5 Millionen Kundenbeziehungen mit Zahlungsdaten
    bei einem Kaufpreis von 1 Milliarde wären das 200-250 pro Abonnent
    es gibt dazu keine Zahlen aber ich schätze, dass DAZN pro Neukunde min. 100 Euro an Marketingkosten hat
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.728
    Zustimmungen:
    3.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    mein absoluter Geheimtipp für den Kauf ist eine Firma aus Österreich oder Schweiz, dem das eigene Land zu klein geworden ist
    Swisscom oder Telekom Austria
    keine Sprachbarrieren und mit den kulturellen Besonderheiten des deutschsprachigen PayTV vertraut
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.217
    Zustimmungen:
    3.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann mir vorstellen, dass der lange nötige Dämpfer bei der Preisentwicklung für die "Premium(Fußball)rechte nun relativ nah ist. Irgendwann müssen die Investoren doch begreifen, dass es in D zu wenige Interessenten gibt, die bereit sind, mehr als ca 25 Euro für diesen Sport auszugeben. Geht ja heute schon hoch bis zum Hunderter im Monat, wenn man einigermaßen komplett dabei sein möchte.
     
    Neno86 gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.728
    Zustimmungen:
    3.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Insider

    ist Blavatnik schon mit einem Waschbecken in den Händen in Unterföhring gesehen worden?
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.923
    Zustimmungen:
    16.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Kommt mir doch bekannt vor. ;)Auch das hier oft so hochgelobte Amazon hat so seine Streaming -Probleme und musste in Brasilien deswegen NBA -Spiele aus seinem Live- Programm streichen.
    NBA staying on Amazon in Brazil despite technical problems - SportsPro
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.728
    Zustimmungen:
    3.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN kann eigentlich Sky nicht übernehmen
    laut Kartellamt gilt ja die No Single Buyer Rule
    entweder müsste DAZN nach Übernahme ein Bulipaket weiterverkaufen oder die DFL müsste ab Übernahme ein oder zwei OTT Pakete ausschreiben( bin mir nicht mehr sicher)
    daran wird DAZN kein Interesse haben: OTT geht günstig an Amazon und man muss selbst DAZN aufgrund der neuen Rechte deutlich erhöhen
    zudem müsste DAZN den Nichtsportbereich mitkaufen
    und ihn dann vermutlich unter Einkauf weiterverkaufen
    ja DAZN könnte die Abozahl deutlich steigern, vielleicht sogar fast verdoppeln, oder der Aufwand und die Kosten sind wohl zu hoch
    zumal es sein kann, dass man dann zwar klarer Marktführer wäre, aber bei der nächsten Buliausschreibung von irgendwo ein neuer Anbieter kommt und hoch mitbietet