1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und ob man über die Wirksamkeit der Impfungen diskutieren muss. Spätestens die Leute aus der MDR Doku welche zum Teil massive Impfschäden haben, dürften sich für eine Debatte sehr interessieren.

    Haften eigentlich die Hersteller bei einem bestätigten Impfschaden?
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin der Meinung, dass man über die Wirksamkeit der Impfung in bestimmten Altergruppen diskutieren darf und sogar sollte. Denn bei Kindern sollte man die Frage stellen dürfen, ob ihnen die Impfung mehr hilft oder mehr schadet. Insbesondere mit Blick darauf, dass jetzt die EU- Arzneimittelbehörde EMA sogar eine Impfung für Babys ab 6 Monate empfiehlt.
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch bei den Impfschäden empfehle ich Pragmatismus. Wo gehobelt wird fallen Spähne.
    Man darf sie nicht verschweigen, aber auf gar keinen Fall überbewerten.
    Pro 1000 Impfungen sund es eben nur 1,8 Fälle. Sagt die Statistik.
    Bei der MDR Umschau lief das... (auf YouTube ansehen klicken)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, welche Chinesen reisen denn nach Irland? Der "normale" Chinese jedenfalls nicht. Wenn wir in der Firma Schulungen für chinesische Kunden anbieten, dann hoffen wir es kommen die Leute die später die Anlage bedienen. Stattdessen sind es aber oft deren Vorgesetzte oder Firmenchefs, ggf. mit Frau. Die wollen dann auch keine Schulung wenn sie hier sind, sondern Shopping und Sightseeing.
    Irgendwann haben wir dann begriffen dass es ein großes Privileg ist das Land verlassen zu dürfen, das kommt für einfache Leute nicht in Frage.
    Und die privilegierten die reisen dürfen, die sind natürlich voll auf Parteilinie. Umstände die dem ein oder anderen hier noch von früher bekannt sein dürften...;)
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jemand der aufgrund der Impfung schwer erkrankt ist oder sogar zum Pflegefall wurde, sieht das sicherlich anders.
    Deshalb finde ich es auch so wichtig, dass die Impfung eine freiwillige Entscheidung bleibt.
     
    Pedigi und kÖPENiCKER gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es geht dabei ja letztendlich um Risikoabschätzungen. Das Risiko der Impfung ist halt geringer als das Risiko ungeimpft zu erkranken, nur darum geht es. Ja, es gibt Menschen mit Impfschäden, und es gibt Menschen mit Coronaschäden, und es gibt Coronatote.
    Was Risiken angeht, wer raucht, Alkohol trinkt, Flugzeug fliegt, Auto fährt, im Haushalt arbeitet, der geht ständig freiwillig Risiken ein, und kommt dabei zu dem Schluss, der Nutzen überwiegt die Risiken.
    Aber dann beim Impfen will man plötzlich 100% Sicherheit?

    So gesehen kann ich Impfgegner, die nicht rauchen, keinen Alkohol trinken, nicht fliegen und nicht Auto fahren, sehr gut verstehen. Sie verhalten sich nur konsequent.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also das beim Rauchen oder Alkohol trinken der Nutzen überwiegt soweit würde ich dann doch nicht gehen. ;)
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was hat das mit 100% Sicherheit zu tun die man möchte, wenn man sich nicht impfen lassen möchte?
    Ich vermisse bei Deiner ganzen Betrachtung ob bei allen Personen überhaupt eine medizinische Notwendigkeit für einen Impfung besteht.
    Der 7 Jährige hat ein völlig anderes Coronarisiko als der 77 Jährige. Warum sollte sich demzufolge der 7 Jährige ohne Vorerkrankungen impfen lassen ohne dabei auch nur Ansatzweise die medizinische Notwendigkeit zu berücksichtigen?
    Zumal das Zwischenergebnis einer deutschen Studie belegt, dass bei den meisten Deutschen ein „moderater bis hoher Schutz“ gegen einen schweren Verlauf einer Corona-Erkrankung bei der aktuell dominierenden Virusvariante besteht, denn 95 Prozent der Bevölkerung besitzen Antikörper gegen Corona.

    Geht es bei Dir immernoch darum das sich die Leute für andere also zum Fremdschutz bzw. aus Solidartität impfen lassen sollen?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Nutzen kann gesellschaftlicher Natur sein, oder einfach in deinem Wohlbefinden liegen. Alkohol ist ein Genussmittel, und Geschmacksträger. Wenn du etwas leckeres isst oder trinkst, dann fühlst du dich auch besser. Das kann für dich persönlich doch ein Nutzen sein.
    Tja, und bei übermäßigem Konsum kann noch eine berauschende Wirkung dazu kommen, und wenn man es regelmäßig macht eine Abhängigkeit.
    Alles Risiken und Nutzen die es abzuwägen gilt.
     
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.080
    Zustimmungen:
    3.585
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    In der letzten Reportage von Eckard von Hirschhausen vom Montag im Ersten gab es auch einen Fall von einer 12jährigen, die an Long Covid erkrankt war. Nur eine Blutwäsche hat ihr geholfen, obwohl sie geimpft war, wie es anderen Betroffenen geholfen hat. Nur eine Ärztin in Deutschland forscht auf dem Gebiet. Viele Ärzte nehmen die Leiden der Patienten nicht ernst und es wird von psychosomatische Leiden geschoben, auch bei Impfschäden. Aber diese Blutwäsche ist zuwenig erforscht und zu teuer und wird größtenteils nicht von der Krankenkasse übernommen. Das ist der Skandal.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.