1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.047
    Zustimmungen:
    373
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ah okay. Trotzdem ist mir eine fristgerechte Abschaltung lieber als irgendwelche Unklarheiten, wie es schon bei der DAZN-Kündigung über sky der Fall war. Mein Gutschein endet Anfang Dezember, dann ist ja erstmal außer der Rest-WM zwei Monate kein Fußball.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.464
    Zustimmungen:
    7.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    In letzter Zeit wurde man als Gutscheinkunde aufgefordert, seine Mailadresse zu verifizieren. Nicht das DAZN am Ende mit 30 Tage Kündigungsfrist (soll auch neu sein) und "Sie haben vergessen ein Zahlungsmittel einzugeben. Bitte zahlen Sie nach, weil wir so freundlich waren den Zugang aktiv zu lassen" kommt.

    Mir wird die Truppe immer mehr Sky ähnlich. Wobei Kunststück, hat man doch einige Leute von Sky geholt. Und die Geschäftsmethoden von Sky DA mag ich gar nicht. Lieber mal zuviel gekündigt und man hat seine Ruhe. Ende NFL Saison wird der Button gedrückt und bis zum Ende der Laufzeit noch zwischendurch hineingeschaut. Danach App gelöscht. :)

    Mit meinen US Anbietern bin ich schon jetzt zufrieden. Außer UHD fehlt nix aber der Preis ist in Ordnung. ;)
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.728
    Zustimmungen:
    3.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    mit Gutscheinen braucht man nur eine Wegwerf Mailadresse
    Wie soll DAZN da an das Geld nach Ablauf des Gutscheines kommen?
     
    Snowman2016 gefällt das.
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wirste nicht drinstecken. Wenn die zwei Monate brauchen, um den Account nach Ablaufen des Gutscheinzeitraums abzuschalten, sind die selbst schuld. Ich mein, was hätte ich machen sollen? Aktiv was unternehmen und ihnen schreiben, dass ich mit dem Account immer noch schauen kann und sie das bitte sofort ändern sollen? Nee, sorry. Das ist deren Ding.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  5. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.047
    Zustimmungen:
    373
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schon klar, hätte ich auch so gemacht. Mir ging es durch diese hier im Thread angesprochene Änderung, dass Kündigungen mit 30 Tagen im Voraus erfolgen müssen, einfach nur um Sicherheit. Habe heute morgen auch die Kündigungsbestätigung als Standardtext von DAZN bekommen, mit der Ansage, dass mein Abo jetzt eben noch bis zum Ende der Gültigkeit läuft, ohne ein konkretes Datum zu nennen. Im Kundenkonto steht nur noch das Vertragsdatum (Einlösen des Gutscheins), nicht mehr der Hinweis "nächste Zahlung am X.X.XX".

    Jetzt muss DAZN nur noch bis Anfang Dezember vertragsgemäß weiterlaufen
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.728
    Zustimmungen:
    3.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dirkules gefällt das.
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.923
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich bezweifele aber, dass die Sportbild vorab die wichtigen (kritischen) Fragen auswählt bzw. die Chefin darauf antworten wird.

    SPORT BILD-INTERVIEW | Fragen Sie die DAZN-Chefin!
    Jetzt mitmachen: Fragen Sie die DAZN-Chefin!
    SPORT BILD-Interview: Fragen Sie die DAZN-Chefin!
     
  9. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ist jetzt keine Frage an die DAZN Chefin;)
    Ist die Bildqualität besser, wenn ich einen VPN benutze und dann DAZN Spanien auswähle, um La Liga Spiele in HD und Landessprache zu sehen?
    Mir geht es nicht darum, Inhalte zu sehen, für die DAZN in Deutschland keine Rechte besitzt.
    Kann ich einen Stream aus der Bundesliga bei DAZN DE und einen aus La Liga über VPN gleichzeitig sehen und falls nicht, wie viel Zeit muss zwischen den Länderwechseln liegen?
    Eigentlich kann DAZN doch selbst nichts dagegen haben, wenn ich Inhalte sehe, für die sie in meinem Heimatland die Rechte haben? Da ich auch Sky Sport komplett habe, werden alle relevanten Fußballrechte in meinem Heimatland ohnehin bezahlt. DAZN hätte so ohne Zusatzkosten mehr zufriedene Kunden. Wenn DAZN überprüfen kann, dass ein Kunde Sky Sport + Bundeslig komplett hat, was steht dann dem noch entgegen, dass DAZN alle ausländischen Übertragungen freischaltet, für die Sky hier die Rechte besitzt? Und sei es für den bildungstechnischen Zweck, Fremdsprachen lernen zu wollen.

    Für die DAZN Chefin könnte man die Frage dahingehend umformulieren, ob man in Zukunft aus Deutschland ohne Umwege die ausländischen Originalproduktionen von DAZN sehen kann, wenn sie für diese hier ebenfalls die Rechte besitzen. So könnte man sich den VPN sparen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2022
  10. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Selbst das wird mit einem DE-Abo nicht funktionieren, da dieses immer mit ins EU-Ausland genommen wird. Du bräuchtest ein CH-Abo dafür um per VPN in alle EU-Länder zu wechseln. Alternativ kannst du mit einem DE-Abo und VPN nur DAZN-Länder außerhalb der EU streamen, z.B. CA oder JP.
     
    fodife gefällt das.