1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

Schlagworte:
  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    @Frank_P
    Also da kann man auch gleich den TV aus lassen und Strom Sparen ,
    das Basic ist doch alles nur in SD ,
    wer tut sich heute so was noch freiwillig am Voll HD TV oder UHD TV
    SD zu schauen ?
    Die 12.99 tuen mir nicht weh man kann ja auch eine weile aussetzen ist kein Knebel Abo so wie bei Vodafone.

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2022
  2. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Ich empfinde den Unterschied zwischen SD und HD als einen deutlichen. Es gibt aber viele Konsumenten, denen das egal ist - die schauen selbst dann SD-Signale, wenn das Programm auch in HD anliegt.
    Ich selbst merke, dass ich mich nach kurzer Zeit an SD-Qualität gewöhnt habe, wenn ich SD-Quellen nutze - unabhängig davon, dass es auch in dem Segment große Unterschiede gibt.
    Netflix buche ich zwischendurch immer wieder mal für kurze Zeit - beim nächsten Mal vermutlich das 720p-Angebot, allerdings ohne Werbung.

    Die Frage, ob eine bestimmte Qualität als notwendig empfunden wird, muss am Ende jeder für sich selbst beantworten - auch die, ob Pay-TV mit Werbung eine Option ist. Was andere sagen oder meinen, spielt bei einer solchen Entscheidung doch partout überhaupt keine Rolle.
     
  3. yander

    yander Guest

    ich habe eine App auf einem Technisat von einem Streaming Dienst mit vielen Filmen vieles ist langweilig paar Gute sind dabei HD, Werbe Finanziert 5 kurze Werbe Spots keine Extra Kosten ohne Anmeldung kannste sofort schauen,
    eine Horrors Film hatte ich da Gesten geschaut der war gar nicht mal so schlecht .
    Auch an meinem 2. TV Ersatz 32 Z Monitor mit Technocorder ist SD einfach nicht schön .
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.818
    Zustimmungen:
    9.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.599
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    grunz gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.818
    Zustimmungen:
    9.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Yep wird noch billiger für UHD Abomodell.
    Kurz um legale Zähler werden noch mehr bestraft
     
    grunz und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.484
    Zustimmungen:
    32.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 3 Euro gelten meines Erachtens pro extra Haushalt. 1,70 Euro wirds wohl pro Haushalt im Arschbilligwerbemüll Tarif kosten.

    Aber das Ganze ist und bleibt Schwachsinn hoch 10, wenn es keine technische Kontrolle gibt. Wenn ich mein UHD Abo mit 6 Leuten a 3 Euro quer über Deutschland verstreut teilen will, melde ich doch nicht 4 bei Netflix an, sondern kassiere das Geld selber und schaue Netflix UHD "kostenlos".Glauben die bei Netflix echt ans Gewissen der Accountsharer? :ROFLMAO: Bis auf die Handvoll Überängstliche, die mit einem Hausbesuch von Netflix Kontrolleuren rechnen :LOL: wird niemand diese offiziellen Haushalte dazukaufen, sondern wie bisher die "Monatsgebühren" der zusätzlichen Haushalte selber kassieren.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.484
    Zustimmungen:
    32.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mach ich jetzt mit meinem Anwalt für Insolvenzrecht, den ich mir panisch hier nach einigen Meinungen im Forum genommen habe, um meine 12,99 Euro bei Schließung zurückzubekommen? :LOL:

    Netflix gewinnt 2,4 Millionen Kunden dazu
     
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.811
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    da bin ich mal gespannt wie das dann ablaufen soll oder kontrolliert wird. Bekommen dann alle, die nicht am gemeldeten Wohnort schauen einen Hinweis?

    Bisher nutzen wir zusammen den Account (Standard) unserer Tochter. Die wohnt aktuell noch ca. 30km weit weg. Ab Ende November zieht sie dann wieder zu uns ins Haus. Von daher sind wir ab da eh nur ein Haushalt. Sie muss dann bei Netflix im Account nur den neuen Wohnort eintragen
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.484
    Zustimmungen:
    32.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sharing im selben Haushalt ist legitim. Und technisch kontrolliert wird das illegale Sharing eben nicht. Vermutlich gehts schlicht nicht oder nicht zuverlässig. Sowas hat meines Wissens kein Anbieter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2022