1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-rechtliches Pay-TV: ARD Plus kommt als eigenständige App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2022.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bedank dich bei den Privaten! Die haben es doch damals erreicht, dass Sendungen nur 7 Tage in der Mediathek sein durften. Hat sich zum Glück teilweise geändert
     
    Uwe.Mai und EinSchmidt gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alleine wegen dem Gendergedöns würde ich das Angebot nicht in Anspruch nehmen :D
     
    DocMabuse1, yoshi2001, skykunde und 4 anderen gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.891
    Zustimmungen:
    17.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für das das es ARD Plus schon länger kostenpflichtig gibt, bei MagentaTV bekommt man es inklusive, machen jetzt einige wieder ein Faß der künstlichen Empörung und des Aufbauschens auf.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte aber ein Modell für Sportrechte sein. Haushaltsabgabe runter auf 13 Euro, wer unbedingt Premiumfußball sehen will kann das für +5 Euro bei ARD+. Mindestens Bundesliga und alle internationalen Spiele bei EM/WM ohne dt. Beteiligung.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.891
    Zustimmungen:
    17.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast es natürlich genau ausgrechnet, was der Anteil für jeden am Sport in der ARD wäre bei der Haushaltsabgabe (ZDF haste ja nicht bedacht), dem man dann ausschließen könnte?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Musik kommt jawohl genug, wie z.B. MDR
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verwendete Musik als Soundtrack bei Serien und Filmen hat jetzt nun gar nichts mit speziellen Musiksendungen zu tun.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Was ich z.B. bisher nicht wusste, darf ich jetzt trotzdem ein Faß aufmachen? :D
     
  10. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    407
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    So richtig will einem das nicht schmecken, das Gefühl, für etwas zahlen zu müssen, was man eigentlich schon bezahlt hat. Aber ok, das Argument mit der DVD-Zweitverwertung verstehe ich.
    Was hier nur wieder auffällt: Kein Thema, sowas doch gleich in Kombination mit dem ZDF anzubieten. Dann entwickeln die das selbe in ein paar Monaten, und dort zahlt man dann auch 4,99? Davon abgesehen, das ist die eigentliche Gebührenverschwendung, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht.
    Und natürlich die Frage: Wer um alles in der Welt zahlt neben den gefühlt 20 Streamern auch noch für ARD-Inhalte?
     
    Joerg1234567890 und FCB-Fan gefällt das.