1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach HALO lief bei SkyD über Paramount+ in 4k? Wow. Jemand zuhause McFly?
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.876
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dennoch für mich interessanter und vollwertiger als Peacock, deren Inhalte bei fast allen Anbietern mehr oder weniger verfügbar sind. Ausgenommen ein paar der neueren Inhalte.

    Bin mal gespannt, ob "Yellowstone" inklusive deren Ableger auch sofort bei Paramount+ verfügbar sein wird oder ob AXN noch Exklusivrechte daran besitzt.

    Edit PM:
    Paramount+ | Ab dem 08. Dezember 2022 bei Sky
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2022
    FCB-Fan und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über den Receiver als Serienangebot OnDemand in UHD und linear über Atlantic, dort natürlich nur in HD.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich gehe mal davon aus, dass die Serverkapazitäten in Europa anfangs noch nicht ausreichend vorhanden sind. Vor allem, weil es zum Start sicher zu erhöhten Zugriffen kommt als im Normalbetrieb. Mit der Zeit wird sich das sicher noch ändern. Auch andere Streamingdienste sind erst einmal ohne UHD gestartet. So z. B. auch Disney+. UHD wurde dort aus Rücksicht auf die Netzauslastung beim Europastart erst Wochen später freigeschaltet.
     
    FCB-Fan und chris1969 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja aber das ist ja nicht das Thema. Dass meine Stalker wie "Free...." nur bei meinem Account Name getriggert werden und sofort sachfremden Unsinn schreiben kenn ich ja. Thema ist erstens dass HALO nicht bei SkyD über Paramount+ lief, weil Paramount+ erst am 08.12. startet und dass 4k Inhalte wie USA oder Halo im Einzelnen zeigen vorliegen, aber UK und Deutschland unerklärlich in der künftigen Paramount+ App vorenthalten werden.

    Da müsste uns @Tom123 vielleicht mal helfen und sagen, ob in UK mittlerweile bei Paramount+ 4k anliegt. Seit Juni sind ja paar Monate vergangen.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht wird man auch künftig ausgewählte Inhalte dann direkt über den Receiver in UHD zeigen. Kann ja sein.
     
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.064
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Bei "Yellowstone" könnte der Sony Channel noch die Exklusivrechte besitzen und erst nach der Ausstrahlung der 5.Staffel von "Yellowstone" wandert die aktuelle Staffel zu Paramount +. Bei den beiden Ablegerserien "1883" und "1931" bin ich mir ziemlich sicher, dass sie exklusiv über Paramount + bereit gestellt werden und freue mich schon darauf genauso wie auf "Star Trek - Strange New Worlds" und "Tulsa King".
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2022
    Redheat21 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.876
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wäre mir auch recht.
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    WOW Kunden bekommen kein Paramount+, wurde wohl per Facebook bestätigt.

    Sky ist Sky, WOW ist WOW.
    Nur die Filme werden dort integriert.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Schön wärs, aber Wow wird wie Sky Q nirgends erwähnt. Gehe bei Wow eher nicht davon aus, dass man hier Paramount+ bekommt.

    Seh grad vorigen Post hat Eike das auch schon geschrieben.