1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion von RTL und ProSiebenSat.1: Privatfernseh-Gigant „undenkbar“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.845
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die bayerische Medienregulierung hält Spekulationen über eine mögliche Fusion der privaten TV-Gruppen RTL und ProSiebenSat.1 in Deutschland für unrealistisch.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Quark, da eh mittlerweile alle politisch gleichgeschaltet sind, ist die Medienkonzentration doch zweitrangig.

    Macht eins draus, macht 45Minuten Werbung, unterbrochen durch Reality Dokus oder Serien, vielleicht auch mal nen Film und alles wird gut im Land der ehemaligen Dichter und Denker!

    Da braucht es nicht viel, um die Masse glücklich zu machen.(y)
     
    Treibstoff und fernseh.schauer gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Um Himmels Willen. RTL würde dann auch bei der P7 Gruppe ihre Restriktionen aufzwängen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Dir ist eher was falsch geschaltet.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo bitte sind alle Sender "gleichgeschaltet"?
    Im Gegenteil. BILD TV würde ich mir niemals angucken
     
    Stern Borussia und DVB-T-H gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aber was ist, wenn Axel Springer ihm sagt, dass er diese wirre Vorstellung haben soll?
     
    Stern Borussia gefällt das.
  7. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mit Björn Höcke sind es schon zwei. Dann muss ja was dran sein... :unsure:
     
    DVB-T-H gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Der kennt sich auch damit aus. Schließlich will die AfD Staatsfernsehen, was jeder bezahlen muss, aber unter ihrer Kontrolle steht. Dann gibt es auch keine Interviews mehr, in denen er wegen seiner Dummheit am Ende fast weint. :(
     
  9. Mike74

    Mike74 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2022
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    18
    Gäbe es dann eine Fusion aus joyn und rtl+, dabei hat sich erst im Juni Discovery verselbständigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2022
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir wäre das voll egal...
    Mich wundert eher, dass deren Geschäft immernoch aufgeht. Viel Werbung, zum allergrößten Teil billiges Programm, ordentliches Bild nur gegen Aufpreis und trotzdem noch ordentlich Werbung.

    Bei mir sind die Privaten schon längst irgendwo auf Programmplatz 150+x verschwunden und geguckt hab ich wohl da schon ein Jahr nix mehr. (Stimmt nicht ganz, Frankfurt gegen Barca lief hier mal nebenbei)

    Ich vermisse nix, wegen mir sollen die gerne machen, was sie wollen. Gibt so viele Alternativen, die besser (für mich) sind.
     
    KL1900, prodigital2 und rx 50 gefällt das.