1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritz-Steckdosen versprechen weniger Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2022.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja. Hab auch das Schaltnetzteil des Smartphones nach jedem Laden rausgezogen. Resultat war, dass es irgendwann kaputt war, offenbar durch die Spannungsspitzen, die beim Einstecken in die Steckdose jedesmal entstanden sind. Bei manchen Steckdosen hört man es beim Einstecken auch jedesmal knacken und in einer Steckdosenleiste sieht man sogar ne Art Blitz beim Einstecken
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erinnert mich an das Buch Blackout von Marc Elsberg. Da fing alles mit diesen Dingern an. Wobei da waren selbst die Stromzähler am Internet.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ca. 0,1W
    Nein.
     
    rabbe gefällt das.
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe drei Schaltnetzteile zusammen an der gleichen Steckdosenleiste angeschlossen und das Messgerät vor der Steckdosenleiste zeigt noch immer Null an.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja ich musste 10 Stück zusammen anschließen um überhaupt einen Verbrauch messen zu können. Es kann durchaus sein das sie noch weniger wie 0,1W Verbrauchen, denn in dem Verbrauchsbereich sind die allermeisten Meßgeräte recht ungenau.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273

    Als Grundlast eine Lampe mit dazu hängen.

    Erst Verbrauch der Lampe alleine messen... dann Lampe mit an der Steckdosenleiste und den Netzteilen messen... die Differenz ist die aufgenommene Leistung deiner Netzteile.

    Wie Schon geschrieben wurde brauchen viele 0815 Messgeräte eine Art Mindestlast um halbwegs wahrheitsgemässe Werte darzustellen.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Kommt hin.
    Richtig, es wird der DECT ULE (Ultra-low Energy) Standard verwendet.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind die Ableitkondensatoren der Netzfilter. Du steckst falsch: Du musst im Moment des Nulldurchgangs der Wechselspannung stecken, dann passiert das nicht. Das sollte doch mit ein wenig Übung hinzubekommen sein. :D

    Hier steht

    "Leistungsaufnahme im Stand-by: ca. 0,5 Watt (ab FRITZ!OS 6.50)"

    Aber die Genauigkeit, mit der die Dinger messen, finde ich sehr beachtlich.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche Ladegeräte entladen ohne Netzspannung die Akkus. Und zwar so tief, dass diese danach hinüber sind.
    Eine ehemalige Kollegin hatte es immer wieder geschafft, den Stecker eines Ladegeräts zu ziehen, aber die Akkus drin zu lassen, daher habe ich da leider etwas Erfahrung mit.:cry:
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wie bekommt das Teil dann mit, wenn ein Anruf rein kommt? Ohne Netzverbindung, kein Rufton. Eine minimale Verbindung, wie es Handys auch machen, ist immer da.
     
    Gorcon gefällt das.