1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Sat-Empfang noch empfehlenswert?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sofa-Sportler, 20. August 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @lg74
    Da ist natürlich viel Wahres und Gutes dran! Ein gewisses Bewusstsein ist sicher sinnvoll, "egal" wie weit das geht bzw. wie sehr das ausgeprägt ist.
    Es hilft im ersten Schritt ja schon, für die kurzen Wege eher das Fahrrad zu nutzen oder einfach mal drauf zu achten, dass man die Heizung vielleicht ein paar Grad runterdreht, wenn man für ein paar Stunden nicht zu Hause ist;

    Um den "Raubbau" kommen wir heute sicher nicht mehr rum. Da hängt einfach zu viel dran; Ich versteh deine Aussagen aber auch nicht so, dass man heute komplett auf Technik oder nen Akku verzichten muss; ;) Aber je höher das eigene Bewusstsein, desto besser für alle und auch für die, die nach uns kommen;

    Sicher ist da auch die Politik gefragt, was ich da aber dennoch ziemlich kritisch sehe:
    Es wird z.B. intensiv an der E-Mobilität gearbeitet. Das "Akkuproblem" jetzt mal außen vor gelassen, bleibt trotzdem noch der deutlich steigende Stromverbrauch. Es ist momentan von den Versorgern gar nicht möglich, diese benötigten Mengen zu liefern; Ich bin im Baugewerbe tätig, hier können für ne neue Tiefgarage mit 50 Stellplätzen gerade mal ca. 2 E-Ladestationen installiert werden, mehr schafft der Versorger nicht; (Natürlich gibts intelligente Ladesysteme, die den Verbrauch aufteilen und so auch 4 oder 6 Autos über Nacht voll bekommen, aber das ist immer noch weit von einer funktionierenden Praxis entfernt). Dazu kommt jetzt der höhere Stromverbrauch z.B. durch Wärmepumpen. Bei nem alten Haus ohne Fußbodenheizung und mit mittelmäßiger Dämmung fällt so ein System heute noch durch, da die Vorlauftemperatur für eine konventionelle Heizung nicht erreicht werden kann; Auch das Brauchwasser kann (noch) nicht auf 60 Grad erwärmt werden. (Das ist zumindest bei Mehrfamilienhäusern verpflichtend, denn erst ab dieser Temperatur ist man vor Legionellenbildung sicher.)

    Bei nem Einfamilienhaus siehts ein bisschen besser aus, denn da hat man ne verhältnismäßig große Dachfläche für die eigene Energieerzeugung, die dann z.B. zum Laden des Autos genutzt werden kann; Allerdings auch hier gerade im Winter die Problematik, dass der Strom zu ner anderen Zeit verbraucht wird, als er erzeugt werden kann;

    Dann kommt noch die ewige Diskussion dazu: JAA, bitte mehr saubere Windenergie, das Windrad aber bitte nicht in der Nähe meiner Wohnung! Und bitte auch keine Stromtrasse bei mir!

    Da sieht man schon, dass da noch viel Arbeit vor uns liegt. Sowohl technische Umsetzung als auch Umdenken bei nem großen Teil der Bevölkerung...
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt sehr wohl einen Zusammenhang.
    Satellitenfernsehen ist von allen Verbreitungswegen der nachhaltigste.
     
    Discone gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Moderationshinweis:

    Wer Fragen, Anregungen, Kritik oder eine Beschwerde bzgl. eines Users, eines Beitrags, der Entwicklung des Threads oder der Moderation hat, möge sich bitte direkt an die Moderation wenden oder am Besten den Meldebutton benutzen. Genau dafür ist der ja da, um die Moderation auf ein Problem aufmerksam zu machen.

    Die Liste der Moderatoren und deren Bereiche findet ihr hier: Moderatoren Übersicht

    Wir machen das alle hier in unserer Freizeit und ihr könnt nicht erwarten, dass wir jeden Thread ständig lesen und beobachten. Wenn etwas in die falsche Richtung läuft, sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Wenn ihr den Meldebutton drückt, werden die zuständigen Moderatoren darüber informiert. Mehr passiert da erst mal nicht. Wir schauen uns das dann an und entscheiden, ob und wenn ja wie eingegriffen werden muss.

    Die letzten Beiträge bezüglich der Threadentwicklung und der Moderation wurden von mit wegen Off Topic gelöscht.

    Des Weiteren lebt ein Forum von Diskussionen, die sich auch mal weiterentwickeln. Wir sind hier immerhin schon auf Seite 17 und zum Ursprungsthema, welches sowieso nur jeder für sich selbst entscheiden kann, wurde mittlerweile alles gesagt. Es ist der Lauf der Dinge, dass sich ein Thread auch mal weiterentwickelt. Wer das nicht lesen mag, überspringt ihn einfach.

    Das ist übrigens nicht nur in diesem Forum so. Diskussionen sind Sinn und Zweck eines Forums.

    Und jetzt bitte alle wieder zum Thema zurück. Wer noch Fragen, Anregungen, Kritik oder eine Beschwerde zu meinem Hinweis hat, möge mich per Unterhaltung kontaktieren.

    Danke für euer Verständnis.

    horud
    Moderation
     
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2022
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn Du zukünftig Sätze wie den letzten Halbsatz weg lässt, hast Du nichts zu befürchten.

    Aber ja, Moderationsbashing kostet minimum 5 Verwarnpunkte. Das nur als Hinweis für die Zukunft. Ich diskutiere da auch nicht groß. Alles weiter hast Du ja sicher meinem Hinweis entnommen. Das muss jetzt für alle hier genügen.

    Wenn Du oder jemand anderer ein Problem mit meiner Moderation hat, melde dich per Unterhaltung bei mir. Da können wir das klären. Hier im Thread wird das nicht weiter diskutiert. Ihr selbst habt doch gefordert, dass hier strenger moderiert wird.

    horud
    Moderation
     
  6. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Berechtigte Kritik bei extremem off topic ,--ohne Moderatorenbezug - sollte weiterhin möglich sein.
     
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.721
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich hab nun also seit einer Woche wieder Sat-Empfang und ich kann bisher sagen, dass dieser mir wirklich besser gefällt als Dienste wie Waipu oder Zattoo. Umschaltzeiten, Bildqualität und Bedienbarkeit überzeugen mich insgesamt am ehesten bei Sat-TV.

    Was mich noch interessieren würde, wäre, ob man hier in Deutschland über Astra oder Hotbird gutes und bezahlbares Pay-TV empfangen kann? Pakete gibt's ja massig, aber gerade deswegen habe ich irgendwie keinen echten Durchblick. Was könnte sich denn lohnen bzw. was ist ohne größeren Aufwand empfangbar?
     
    Discone gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist leider falsch.
    Pay-TV vermarktet nur Sky in Deutschland.
    Es gibt keine Alternativen.
     
  9. yander

    yander Guest

    Wenn Netflix App auf dem Gerät hast ist Netflix vielleicht eine gute einfache Alternative ?
    1 x im Supermarkt Guthaben Karte kaufen online mit Email und Passw. Neu registrieren, dann bei Bezahlen Guthabenkarte wählen Pin ein geben schon kann man loslegen,
    bei Sky hat man doch wieder diese lange Vertragsbindung von 12 Monate mit Zwangs Receiver an der Backe.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist falsch gestellt. Um welche Inhalte geht es Dir?