1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    1. die ist nicht verwaltet das ist deine persönliche Auffassung Updates gibts noch ein paar Jahre und die Aktuelle Version ist mir zu viel langsam das ist Grund warum ich die Neue nicht nehme.
    Und an den Firefox Bug ändert auch eine Neue OS Version nichts es macht nur unnötig Arbeit.
    ich habe den Linux PC nicht zum spielen sondern nutzen diesen ganz normal wie ein Windows Rechner .
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was für einen Bug? Der einzige Bug sitzt 80cm vor dem Bildschirm weil Dein Linux veraltet ist. Nur weil Du eine LTS Version nutzt heist das ja nicht das Du die nicht auf aktuellem Stand halten musst! Aber das wurde Dir schon 1000x gesagt. Dann musst Du Dich nicht wundern wenn einige Programme beim Installieren Probleme machen.

    Du solltest besser bei Windows bleiben da hat man das in der Regel nämlich nicht.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Wieso ich kann mit Chrom und Chromium unter Linux gut leben mir der Chromium genügt für mich,
    gehen die gleichen Addons die ich im Firefox nutze ,
    die Ublock Datei hatte ich mir einfach vom Firefox auf Chromium rüber gezogen um gleiche Einstellungen zu haben .

    Bei Windows ist es auch einfacher mal eben schnell die ESR zu installieren ,
    Inhalt Verz. FF löschen , die EXE Datei nehmen entpacken und rein kopieren oder drüber installieren mit der EXE.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Oktober 2022
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was maulst Du dann rum?!
     
  5. yander

    yander Guest

    Die Antwort :
    als ich vor Jahren erstmalig Linux installiert hatte, hatte ich immer Firefox genutzt zusätzlich noch Chromium mit drauf vorsorglich,
    um eben grade für solche Fälle wie grade aufgetreten sind,
    das zurücksetzten unter Linux auf eine Alte Version Updates Sperren sehr aufwendig ist , Pakete Sperren .
    Das ist zugebender maßen bei Windows einfacher,
    aber von Windows werden wir und nach und nach ganz trennen,
    MS Windows hat keine Zukunft mehr , Zwangs Updates mit Blau Screen und Dauer Baustelle da läuft Linux hier wesentlich sauber .
    Ca. 3 Jahre Linux hier fast täglich kann ich mir gut ein Urteil erlauben darüber,
    bis auf dem vergurten Firefox ist alles Gut .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Oktober 2022
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn!
    Gibt es dort nicht.
    Bei Linux hingegen musst Du das System immer auf dem laufenden halten, sonst kannst Du im Gegensatz zu Windows dort einige Programme nicht mehr installieren.
    Bei Windows kannst Du selbst noch mit Win XP Programme installieren.
     
  7. yander

    yander Guest

    Sag mal weist du überhaupt wo von du redest und schreibst ,
    bei XP und Vista laufen nur Uralte Firefox Versionen für die es keine
    Add-ons mehr gibt und ein sehr Alter Browser auf einem OS für das es seit
    Jahren keine Sicherheits Updates mehr gibt ... muss ich dir da noch mehr erklären ? nicht purer langweilige habe ich auf dem einem PC hier Vista runter geschmissen und Linux installiert weil ich den PC weiter sicher nutzen will online .
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Interessant, der Nichtschwimmer möchte dem Schwimmlehrer erklären, wie man richtig krault. Bitte mache dich doch einfach erst mal schlau, was der Unterschied zwischen Windows und einem Unix-basierten OS ist, bevor du hier solche großen Töne spuckst. Hier wird das laienverständlich für deine Distribution erklärt: "Unter Ubuntu ist dies differenzierter. Pakete, die aus den offiziellen Paketquellen stammen, werden systemweit aktualisiert. Die aktive Pflege ist aber auch nur für Pakete gewährleistet, die aus den "main" und "restricted" Quellen stammen. Wichtig ist auch, dass es in der Regel innerhalb der Paketquellen von Ubuntu keine Versionssprünge für Programme gibt, d.h. wenn z.B ein Audioplayer in der Version 3 aus den Paketquellen für einen Ubuntu-Release installiert ist, bleibt die Version bei 3, über die Paketquellen werden wenn nur Bugfix-Releases installiert. Auch dann, wenn in der Zwischenzeit eine neuere Version wie Version 4 verfügbar sein sollte. Es gibt einige wenige Ausnahmen wie z.B. den Browser Firefox, bei dem auch neue Major-Versionen über die Paketquellen verteilt werden." Quelle: Unterschiede zu Windows › Wiki › ubuntuusers.de.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    ich bin grade auf dem Linux PC der Fehler ist noch da, denn kann leider per Forum Diskussion nicht weg schreiben auch andere Font Einstellungen beheben diese Neuen Fehler nicht ,
    eben Manuel Update gestartet es kommt nix immer noch 105 drauf .
    On bin ich mit Chromium zur Zeit .
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Leute, ehe Ihr weitermacht, Popcorn ist alle. :whistle::D Macht das echt Sinn, mit yander zu diskutieren?

    Übrigens, Auto-Update auf 105.0.3 aktiv

    Bugfix wurde behoben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Oktober 2022