1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

O2 Internet über Kabel

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Winterkönig, 24. September 2022.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    @Gorcon: Wie sollte dann die Verbindung möglich sein? Der Myfritz-Dienst wäre VPN. Offene Ports wäre fahrlässig...
    Theoretisch ginge MyFritz auch rein mit IPv6, vorausgesetzt alle Geräte sind IPv6 fähig.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Braucht man ja auch nicht!
    Ganz normal ohne irgendwelche Tricks. Ich kann alle Steckdosenschalter auch von Unterwegs steuern, da brauche ich weder in der Fritzbox noch sonst wo irgendwelche Kopfstände machen. Ich muss ja keine feste IP haben, wozu?! Einfach vom Handy steuern und fertig.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Aber wenn ich z. B. Meine vu+ von unterwegs steuern möchte, ist VPN die beste Wahl.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gut, das mag sein, aber unterwegs brauche ich das nicht. Ich kann es aber wenn ich will ganz ohne VPN nämlich über Teamviewer oder AnyDesk. Mache ich beim Receiver von einem Kumpel ab und zu, allerdings nicht unterwegs sondern von zu hause. Das Handy nutze ich für so was nicht, das ist mir viel zu fummelig.
     
  5. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe im Mai für eine Freundin einen Kabelanschluss von O2 über das Vodafone-Netz eingerichtet. Die Fernsehsender gibt es da erst gar nicht über DVB-C, sondern nur noch über IPTV (O2 by waipu.tv) und über WLAN. Der physische Anschluss wurde wohl schon einige Jahre nicht mehr genutzt. Es kam ein Techniker, der den Anschluss neu einmaß, zu meiner Verwunderung vor Ort manuell einen Verstärker zusammenbastelte und anschloss.

    Dann habe ich einen gebrauchten Kabelrouter angeschlossen. O2 brauchte die MAC-Adresse des Routers. Danach lief das Internet. Das Anmelden des Telefons war etwas aufwendiger, aber es ging. Die Bandbreite liegt bei 370 Mbit/s. aber vermutlich gibt meine WLAN-Karte nicht mehr her. Auf die Idee mit LAN-Kabel kam ich da noch nicht.
     
  6. yander

    yander Guest

    Da gibt es doch Apps mit
    Den kann man doch messen Wlan Speed mit einem App .
    Wichtig ist das man ein Gutes Wlan Signal hat ,
    bei mir läuft das 2.4 Wlan noch rockelfrei bis 4K UHD.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2023
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist schon ein extrem guter Wert, sofern er denn der Netto Bandbreite entspricht.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brauchst keine App dafür.
    www.speedtest.net reicht.