1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 18. September 2022.

?

Wer wird NBA- Champion 2022/23?

  1. Golden State Warriors

    30,8%
  2. Boston Celtics

    7,7%
  3. Dallas Mavericks

    15,4%
  4. Miami Heat

    3,8%
  5. Milwaukee Bucks

    7,7%
  6. Philadelphia 76ers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Los Angeles Lakers

    7,7%
  8. Phoenix Suns

    3,8%
  9. Denver Nuggets

    11,5%
  10. ein anderes Team (Nets, Timberwolves, Knicks, usw.)

    11,5%
  1. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Anzeige
    Stimmt, gerade gecheckt. Dei DAZN läuft gerade ein Final-Spiel zw Golden State und Boston, bei YTTV eine Doku mit den Splash Brothers. YTTV ist für mich sowieso das „All in Paket“, auf welches ich nicht mehr verzichten möchte.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die US-Version hat meist ganz andere Live-Spiele und viel mehr Shows, die sich mit dem aktuellen Geschehen beschäftigen. Auch mit sehr guten Dokus kann die US-Version punkten.
    So sieht's aus! Auf YTTV kann und möchte ich nicht mehr verzichten! Hat sich für mich über die Jahre zum wichtigsten Dienst gemausert.
     
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Blackout: Ich hab einen ausländischen LP und kann das Warriors/Wizards Preseason-Match von heute Mittag ganz normal aufrufen und streamen via Android.

    Es gibt nach wie vor viele Anhaltspunkte, dass derzeit einfach noch extrem viele Probleme im Zusammenhang mit der Systemumstellung vorliegen. Ich bin mir relativ sicher, dass internationale LPs auch ohne aktive VPN-Verbindung vollumfänglich genutzt werden können, wenn die NBA die Probleme erstmal gelöst hat. Habt einfach noch ein wenig Geduld, bis zum Saison Tip-Off am 18ten wird es wieder relativ rund laufen, ein großflächiges Scheitern können und werden sie sich dann nicht mehr leisten ;)

    In der Android-Handy-App läuft bei mir alles, und wenn ich unter Fire TV den Browser auf 'Desktopansicht' stelle, kann ich auf der NBA-Website auch alles inklusive NBA TV streamen. So lässt's sich erstmal aushalten (y)
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Schon klar.;)
    Die gibt's doch aber auch bei uns zumindest dann OnDemand, oder etwa gar nicht?:confused:

    Ich auch, dennoch Live war (wohl bei jedem) tote Hose. Außerdem gibt’s nach wie vor Probleme beim spulen bzw. vielmehr ist kein skippen der Spiele möglich. Thumbnails fehlen dementsprechend auch.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teilweise bestimmt, ja. Ob es alle gibt, kann ich dir aber nicht sagen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zurück zum League Pass mit einer kleinen Rückmeldung von mir:

    In der App auf meinem Fire TV Stick läuft jetzt alles - Spiele on demand, der NBA TV Sender und gerade live das Preseason-Spiel der LA Clippers. In einer nach meinem Eindruck top Qualität vom Regionalsender KTLA5 (y)

    Der gültige League Pass wird weiterhin nicht im Account-Bereich der App angezeigt, aber das soll mir wurscht sein :) ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2022
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, sieht ingesamt toll aus auf dem AppleTV. Jedoch empfinde ich die Übertragung mit 50fps leicht rucklig, aber mit aktivierten 60fps läuft die Übertragung super flüssig. Eventuell überträgt KTLA sogar mit 60fps? :unsure:(y)

    Btw. lief schon immer Werbung zu Beginn, oder gilt das nur für die Preseason?

    Zudem:
    -spulen oder auch leichtes skippen (bsp. in 10-30 Sek. Abstände) ist weiterhin nicht möglich.

    -und beim Alternativ Feed (Clippers) klappt nicht mal das vor - oder zurückspringen (mittels Wischgesten), weil die Timeline eingefroren ist.

    -die Option „From Beginning“ klappt wohl noch nicht so recht. Jedes Mal lande ich im aktuellen Live- Stream. Aber über das untere Dropdown- Menü klappt es dann.

    -Live -Statistiken sind leider auch nicht angepasst, sofern man zeitversetzt einsteigt bzw. von Beginn schaut.

    -NBATV geht weiterhin nicht. Immerhin lässt sich dieser Bereich wieder einsehen und die darin enthaltenen Programme abspielen.

    Bei mir wird alles korrekt angezeigt.
     
    rom2409 gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Moin Jungs, ich hab hier mal kurz durchgeputzt, die Beleidigung samt Folgebeiträge wurden gelöscht.

    Bitte wieder zurück zum Thema!

    horud
    Moderation
     
    BerlinHBK und tankthefrank gefällt das.
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich lass es auch in 60fps laufen. Bin damit ganz zufrieden.

    Bei mir lief keine Werbung.

    Den hab ich geschaut (KTLA). Bei den NBA TV Übertragungen wird das Bild oberhalb des Infoticker-Bereichs gestaucht. Das find ich gräßlich.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich hatte auch kurz bei KTLA reingezappt, aber später nur das Game der Warriors komplett im Re-live gesehen. Bei dem Game war US-Werbung in jeder Pause vorhanden. Beim Game der Clippers konnte ich das zu Beginn beobachten.

    Btw. Schade ist, dass die Live-Statistiken nicht auch bei CatchUps Anwendung finden.