1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technicorder ISIO SC einschalten?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von reditalian, 28. September 2022.

  1. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Anzeige
    Hallo Leute,
    kein Problem, aber Neugier. Meine beiden ISIO SC zeigen mir häufig nach dem Start zwei Mal einige Sekunden das Technisat Logo auf dem Bildschirm, ansonsten starten sie direkt zum TV Empfang. Da ist auch kein System erkennbar, machen die halt häufig. Schnellstart Funktionen und hbbtv sind deaktiviert. Eine Idee, warum die das machen? Vielleicht weiß Technisat das, könnte man nachfragen, auch wenn das kein wirkliches technisches Problem ist. Das wissen die bei TS vermutlich auch nicht.
     
  2. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisat-Receiver zeigen nach dem Einschalten während des Bootvorgangs immer ein Technisat-Logo an - das ist schon seit Urzeiten so.

    Bei den älteren Geräten dauerte der Bootvorgang auch noch recht lange, deshalb war da das Logo immer für etliche Sekunden zu sehen. Neuere Geräte starten jedoch so schnell daß das Logo nur sehr kurz zu sehen ist - und wenn der Fernseher dann etwas länger für den HDMI-Handschake und den Start der Bildwiedergabe braucht dann bekommt man das Logo gar nicht mehr zu sehen.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Nö, den Technisat Schriftzug zeigen sie nur sporadisch zwei Mal nach dem einschalten an. Ansonsten kommt nur "Willkommen" auf dem Display des ISIO und sie sind direkt auf dem letzten Sender am Start. Dieses zweimalige Technisat Logo kommt nach dem Zufallsprinzip. Was machen die da, meist starten sie direkt.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.001
    Zustimmungen:
    2.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist dein TV schon vorher an?
    Oder startet der durch den Start d. Rec.?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.978
    Zustimmungen:
    30.420
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann wie loger schon schrieb mit dem Handshake zusammen hängen. Ich kenne so was bei meinem Receiver/TV auch.
     
  6. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Könnte natürlich tatsächlich an diesem HDMI Handshake liegen, hatte ich noch nie dran gedacht. Die Geräte schalten alle nahezu zeitgleich über meine Logitech FB ein. Vielleicht ist der TV manchmal einige Millisekunden zu langsam. Müsste mal schauen, ob ich bei der Logitech eine leichte Verzögerung für den Technisat programmieren kann.
     
  7. yander

    yander Guest

    Bei mir kommt überhaupt kein Logo
    32 Zoll IPS Monitor 2. TV Ersatz wenn ich anschalte kommt gleich das Bild das relativ schnell ca. 2 bis 3 sec.
    Schnellstart ist ausgeschaltet ,
    nur am Techinsat Display 1 x .
    HDMI 1080/p, 16:9, Optimal, RGB normal , HDCP Auto

    An meinem Technisat STC kommt am OLED TV auch kein Logo da auch nur im Display ganz kurz dann da auch sofort Bild .
    stretch, 2160/p, YCbCr 4:4:4 , HDCP an.

    Man sollte auch HDMI nicht auf Auto stellen sondern auf die Max Auflösung was der TV oder Monitor kann ,
    geht vielleicht Handshake schneller ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2022
  8. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Ich denke das Logo von Technisat kommt beim Einschalten des Receivers aus dem Standby immer. (Außer es läuft gerade eine Aufnahme, da dort der Receiver ja quasi schon eingeschaltet ist)
    Ob man das Logo sieht oder nicht liegt nur daran welches Gerät schneller einschaltet der TV oder der Receiver.
    Testen lässt sich das, wenn man den Tv zuerst einschaltet und wenn der Hinweis "kein Signal" kommt dann erst den Receiver einschaltet.
    Dann sollte das Technisat-Logo zu sehen sein.

    Gruß
     
    Gorcon gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Hier nicht erscheint nur im Display im TV nur wenn ich die Power Taste gedrückt halte Neu Booten und nach dem FW Update kann es 1 x .
     
  10. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Das ist lustig, die Antwort kennt vielleich nur Technisat, auch wenn ich das bezweifel. Ich hab meine Harmony FB an den PC gestöpselt und mich wieder mit dieser "lustigen" MyHarmony SW beschäftigt. Also habe ich die Startreihenfolge der Geräte geändert. Zuerst der TV, dann der AVR und zum Schluss der Technisat. Vorher war die Reihenfolge umgekehrt. Macht aber keinen Unterschied. Ich habe alle paar Tage nach dem einschalten zwei Mal den Technisat Schriftzug auf dem TV, wodurch der Start auch länger dauert. Das ist kein wirkliches technisches Problem, würde mich aber interessieren, was meine beiden ISIOs da machen.

    Ne Idee wäre vielleicht noch das Netzwerk. Ich hab beide ISIOs im WLAN, Netzwerk ist bei den älteren Technisats aber bekanntlich etwas zickig auch wenn sie 2,4/5 Ghz können. Sie verbinden sich nicht immer mit dem WLAN, kein Wunder mit der eingebauten Mini Antenne. Manchmal sind sie mit meinem 5 Ghz WLAN verbunden und ich kann Inhalte recht zügig auf den PC laden und auch HbbTv geht gut. An anderen Tagen bekommen die ISIOs gar keine WLAN Verbindung gebacken und HbbTV geht dann natürlich auch nicht.