1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Bei mir sind derzeit so viele Kollegen krank wie zum Höchstand der Pandemie. Ich werde mich Mitte Oktober mit dem an BA.4- und BA.5-Omikron-angepassten Impfstoff von BioNTech/Pfizer impfen lassen.
     
  2. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab heute ist auch hier die neueste Version verfügbar,werde mir so schnell wie möglich den 5.Schuss verpassen lassen.
     
    ms0705 gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist bei uns auch von Biontech. Aber traurig dass sich vom Patiententransportdienst nur drei in der Liste eingetragen haben die sich hier im Krankenhaus die vierte Impfung geben lassen wollen. :(
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.155
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe gestern unaufgefordert eine Mail von meinem Hausarzt erhalten, indem man mir die angepasste Impfung angeboten hatte. Ich habe umgehend einen Termin in zwei Wochen vereinbart, um den nächsten Schuss zu bekommen, wobei ich mich ehrlich gesagt nicht auf die Muskelschmerzen freue..... ;)
     
    -Rocky87- und Winterkönig gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Verglichen mit den dadurch vermeidbaren deutlich gravierenderen möglichen Folgen sollte das im Wortsinne verschmerzbar sein.
     
    Wolfman563 und NurderS04 gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.203
    Zustimmungen:
    14.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mich aktuell etwas nachdenklich macht (selbst 2x geimpft + danach 1x Corona positiv).

    Meine Mutter (60 Jahre, Krankenschwester), hat die ersten drei Impfungen recht zeitnah durchgeführt.
    Sie ist das Gegenteil einer Impfskeptikerin.

    Aber eine vierte oder weitere Impfung, will sie nach jetzigem Stand definitiv vermeiden, nachdem es ihr nach der 2. und 3. Impfung, anscheinend ziemlich schlecht ging, teils mit Herzrasen über einige Tage...
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ein häufiges Spukgespenst nach Impfungen ist die eigene subjektive Wahrnehmung. Eine Anaphylaxie tritt in den seltensten Fällen auf, ist dann aber lebensbedrohlich und muss ärztlich behandelt werden. Deswegen ist es ratsam, sich an die Empfehlung zu halten, nach einer Impfung noch bis zu 30 Minuten in der Nähe des medizinischen Fachpersonals zu bleiben, das dann beispielsweise Adrenalin injizieren kann. Ich denke, diese Zeitspanne des Wartens ist jedem zumutbar - man hat ja in der Regel sein Smartphone, ein Buch, ... zur Hand.

    Worauf ich eigentlich hinaus will: Hätte sie eine derartig lebensbedrohliche Impfreaktion, wäre sie vermutlich - da unbehandelt - schon längst gestorben. Eine Option ist daher, dass sie sich nach der Impfung einfach sehr stark selbst beobachtet und bestimmte Nebenwirkungen amplifiziert.

    Muskelbeschwerden, lokale Reaktionen um die Einstichstelle und Beschwerden eines grippalen Effekts sind durchaus üblich nach einer derartigen Impfung und klingen in der Regel binnen ein oder zwei Tagen ab. Daher würde ich jedem, der die bisherigen Impfungen lebend ohne medizinischen (Notfall-)Maßnahmen überstanden hat aus meiner laienmedizinischen Sicht erst Mal zur Folgeimpfung raten. Und sich danach eventuell maximal ablenken lassen.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    In Hinblick auf die 75.2 Variante für den Winter gerüstet ... und nach 36 Stunden auch keine Beschwerden mehr (gestern tat der Oberarmmuskel weh) ...

    Impf1.jpg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2022
    körper, -Rocky87-, optimizer und 2 anderen gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Eine Studie mit 11 Teilnehmern, keine öffentliche Dokumentation etc. ... dagegen diverse Studien, die das Gegenteil sagen ...dazu kein Wort von Dir ... warum auch ...

    Davon abgesehen: Wenn, dann würde sich die Frage stellen, inwiefern das auch nur die geringsten negativen Auswirkungen hat ... aber schon klar, wer jetzt frohlockt ... einfach nur erbärmlich ...

    By the way: Warum kommen von Dir eigentlich nie Studien wie die, die belegt, dass Kinder nach einer C19 Infektion ein Risiko haben, Diabetes Typ I zu entwickeln? Oder all die unzähligen anderen Studien?

    Keine Sorge, jeder hier weiß es ...
     
    Insomnium, Angel, -Rocky87- und 6 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.