1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige

    Zitat: CDU-Chef Friedrich Merz reagiert auf die Kritik nach seinem "Sozialtourismus"-Vorwurf. "Zu meinen Äußerungen von gestern über die Flüchtlinge aus der Ukraine gibt es viel Kritik. Ich bedaure die Verwendung des Wortes 'Sozialtourismus'. Das war eine unzutreffende Beschreibung eines in Einzelfällen zu beobachtenden Problems", twittert Merz. "Mein Hinweis galt ausschließlich der mangelnden Registrierung der Flüchtlinge. Mir lag und liegt es fern, die Flüchtlinge aus der Ukraine, die mit einem harten Schicksal konfrontiert sind, zu kritisieren." Weiter schreibt er: "Wenn meine Wortwahl als verletzend empfunden wird, dann bitte ich dafür in aller Form um Entschuldigung."

    Verlogener Schwachsinn: Flüchtlinge, die nicht registriert sind, bekommen keine Sozialleistungen ... wie wäre es mit einfach die Eier haben und zugeben, dass man scheixxe abgelassen hat ...

    ... denn schon erstaunlich, dass er sich an Flüchtlingen aus der Ukraine abarbeitet ... wie wäre es stattdessen, konsequnter mal in Richtung Balkanroute und all der jungen Männer zu schauen, die wieder in Massen kommen ... denn das sind in der Tat zu 95% Wirtschaftsmigranten ...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Können wir wirklich Klimaextremisten ausschließen? Auch die haben teils sehr moderne Ausrüstung die von irgendwelchen Spenden kommen. Dazu zähle ich auch Greenpeace.
    Könnten baltische Staaten und Polen nicht auch Interesse haben?

    Ich vermute da noch einen Politkrimi.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er ist ja als Mann der "klaren Worte" bekannt. Zuletzt der mögliche schwule Bundeskanzler (Spahn), der wenn er nicht pädophil sei ok ist oder die Pandemie ansich, die ein Hängemattenleben/Arbeitsunlust in Deutschland forciert habe.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.216
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das müssten dann aber ziemlich hirnlose Klimaaktivisten gewesen sein, denn Methan ist ein stärkeres Treibhausgas im Vergleich zu CO2.
    Es wäre aus Klimaschutzgründen sinnvoller das Gas zu verbrennen anstatt es unverbrannt entweichen zu lassen.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja! Solche Schleusen sind Spezialanfertigungen, die für die jeweilige Pipeline speziell auf Maß gefertigt werden ... das kann auch nicht jede Firma ... abgesehen davon, dass die gar nicht die Daten dazu hätte ...
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.216
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig.

    Atom-U-Boote können zwar lange Zeit unter der Wasseroberfläche bleiben, aber das sind nicht die leisesten U-Boote welche es gibt, denn bei diesen müssen immer irgendwelche Pumpen zur Reaktorkühlung laufen, und im Wasser wird Schall sehr gut weiter verbreitet.

    Wie @Speedy schon angedeutet hat:
    Für Montagezwecke unter Wasser gibt es sog. Tauchroboter. Und diese sind üblicherweise leise und (für gegnerische Kräfte) schwierig zu orten (unter Wasser).
    Ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2022
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    2.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte es durchaus als legitim ansehen, kurzfristig ein "kleines" Übel in Kauf zu nehmen, wenn sich damit langfristig Vorteile ergeben. Ich meine, dass auch "Aktivisten" ähnlich argumentieren.

    Dass Methan wohl bisher unterschätzt wurde, zeigt auch dieser Beitrag: Wie der Klimakiller Methan die Erderhitzung antreibt

    Bislang war die eher geringe Verweildauer des Methans in der Atmosphäre ja eines der Hauptargumente, warum man sich quasi nur auf das CO2 gestürzt hat. Wenn nun Methan stärker in den Fokus rückt, dann wird es für Rinderzucht und Reisanbau aber eng...
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    2.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht haben Anwohner von Lubmin auch einfach keinen Bock mehr auf die NS2-Demos gehabt?
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Außerhalb der deutschen Klima-Bubble interessiert sich doch keine Sau für das Thema.

    In Südamerika werden täglich Dutzende Fußballfelder an Regenwald abgeholzt. Vornehmlich für die Rinderzucht.

    Und solange das so ist, können wir uns auch in die Steinzeit zurückversetzten, am Klimawandel wird das nichts ändern. Dafür ernten wir Hohn und Spott.
     
    KTS, Eike, Coolman und einer weiteren Person gefällt das.
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie viel setzen denn die Rinder an Methan frei im Vergleich zu der Menge, die jährlich aus den Erdgasleitungen entweicht?

    Es ist kein Thema, wenn man die Augen verschließt, nicht aber die Quellen, wo Erdgast mit Fracking gefördert wird.