1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Das ist ein eigenes Problem, das hat doch nichts mit Kriegsflüchtlingen zu tun.

    Da hat man zu lange weggeschaut und wird die jetzt nicht mehr los. Jeder weiß, dass die den Staat verarschen. Das Problem ist es, dem einzelnen das nachzuweisen. Man versucht es ja mit Vermögensbeschlagnahmung, dem Herr zu werden, aber Deutschland ist nun mal ein Rechtsstaat.
     
    Rafteman gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.367
    Zustimmungen:
    32.320
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist deine Interpretation, da ich sowas auch nicht behauptet habe. :)
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Also, wir haben hier ein "Containerdorf" mit Flüchtlingen aus der Ukraine ... und das ist kein Vergleich zu denen, die hier davor untergebracht waren.

    Die Ukrainer (90% Frauen und Kinder) halten alles sauber, haben sogar Blumen etc. gepflanzt, in der Mitte der "Siedlung" ist ein Grillplatz inkl. Gartenmöbeln aufgebaut.

    Und viele von denen arbeiten ... eine zum Beispiel bei amazon im Auslieferdienst ...eine in einem Altenheim, in dem wir Patienten haben ...

    Aber es war mir schon klar, dass sofort einige auf den Zug aufspringen, wenn Merz, der selbst im Zweifel noch in keiner solchen Unterkunft war, das rechtsextreme Klientel bedient, um ein paar Stimmen abzugreifen.

    Der Unterschied ist übrigens: Während von dem Strom, der hier von 2015 bis 2021 ankam, ca. 85% nicht lesen konnten, es fast nur Männer waren, ohne Bildung, Job etc. ... sind es hier überwiegend Frauen und Kinder, hier sprechen alle zumindest englisch, viele sogar leidlich deutsch ... die hatten Job, Ausbildung und ein Leben ... die sind nicht gekommen, weil es hier Sozialhilfe gibt (die hatten sie nie nötig), sondern weil sie vor Putlers Mördertruppe geflüchtet sind ... die sind hier und fürchten täglich um das Leben ihrer Männer, Väter, Brüder ...

    Da Vergleiche zu ziehen und von "Sozialtourismus" zu fabulieren, ist widerlich und zynisch ... und hat mir klar gemacht, dass der Typ und "seine CDU" nicht mehr wählbar sind ... der Typ soll sich wieder unter einem Stein verkriechen, statt auch noch Hetze gegen ukrainische Flüchtlinge zu betreiben ...
     
    Teoha, brixmaster, SteelerPhin und 9 anderen gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob die Explosion von außen oder innerhalb des Rohres erfolgte (falls es eine gab) müsste man das leicht erkennen.
    Wenn es innen war, hat sich alles nach außen gewölbt, für so dumm halte ich nicht mal die Russen :D

    Ist die Frage, ob beide Lecks quasi an der selben stelle sind, dann ist das Leck von NS1 vielleicht die Folge von NS2.
    Kein Plan wie nahe die nebeneinander liegen, auf den Karten laufen sie ja quasi parallel.

    Bei Sabotage, da hätten aktuell viele ein Motiv, Ukrainer, Russen, USA und andere Gas Produzenten.
    Aktuell würde ich aber denken, es ist ein technischer Defekt, kann mir eigentlich von keiner Nation so etwas vorstellen.
    Zumal aktuell eh über beide kein Gas geliefert wurde, warum also eine Leitung zerstören, die eh nix transportiert ?
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Geh mal davon aus, dass sowohl Russen als auch Amerikaner ferngesteuerte Sprengsätze an allen großen Unterseeverbindungen angebracht haben. Das betrifft Glasfaserkabel genauso wie Stromkabel oder Gasleitungen. Das sind für moderne Uboote relativ einfache Übungen, und Nachschub und Kommunikation des Feindes im Ernstfall zu stören ist Vorraussetzung für jeden modernen Konflikt. Geh auch gleich mal davon aus, dass es überall Raketen gibt um Satelliten abzuschiessen, auch schon mit fest programmierten Zielen. Ausserdem musst du mit Satelliten rechnen die einen EMP auslösen können um am Boden Elektronik lahmzulegen. Schau dir nur das Space Shuttle Programm der USA an. Über 60% der ausgesetzten Satelliten waren militärisch und unterlagen der Geheimhaltung. Oder glaubst du man hat sich so ein teures Programm nur für das Hubble Teleskop geleistet?
     
    horud gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja technisch sollte es kein Problem sein, die Dinger zu zerstören.
    Da reicht ja schon ein AUV, die gibt es mit Greifarm, um damit Dublonen von gesunkenen Galeonen zu bergen, da ist das absetzen einer Sprengladung ein Kinderspiel ;)

    Zumindest müsste aber irgendeine Unterwasser Sonde eine Explosion "aufzeichnen" oder ?
    Spätestens wenn es erste Bilder gibt, müsste man zumindest die Ursache eingrenzen können.

    Aus US Sicht macht eine Zerstörung aktuell aber keinen Sinn, aber aus Russischer schon, da man diese Pipline dann wieder als Spalt Druckmittel nutzen könnte. So wie aktuell die Russenbots verbreiten, das es Biden war ;)
     
    TV_WW gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr spekuliert über Ursachen zu einem von russischer Seite vermuteten (tendenziell bestätigten) Anschlag, der selber noch nicht mal ansatzweise bewiesen ist. Das berüchtige "Leck" bei Nordstream 1, was zum zudrehen des Gashahns führte, ist ja bis heute irgendwie noch nicht bewiesen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na zumindest sieht man in Dänemark Gasblasen an der Stelle aufsteigen, an der die NS2-Leitung verläuft. Und dass gleich drei von vier NS-Pipelines am selben Tag ein Leck bekommen - nein, das ist kein Zufall.

    Edit: laut der Bild hat Schweden heute bestätigt, dass man zwei Lecks an den NS1-Pipelines entdeckz hat

     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2022
    Medienmogul und TV_WW gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann bliebe immer noch der Punkt, dass ein stören der Pipelines derzeit aus Sicht des Westen keinen Sinn macht. Russland dagegen braucht derzeit im Zuge der Teilmobilmachung dringend neue Kriegsgründe um die Unruhen in der Bevölkerung einzudämmen. Stattdessen "rätselt" man dort wie sowas passieren kann und reitet den Anschlagsgaul. Und natürlich muss das wer von ausserhalb gewesen sein.