1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit diesem Programm startet ARD Kultur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kultur? Arte und 3sat existieren.
     
    Blue7 gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich will auch einen. ARD Michael :)
    {Joke)
     
  3. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Korrekt! Der ÖRR produziert teilweise sehr gute Formate für das Internet, die im linearen Angebot fehlen. "Gute Arbeit" von FUNK z.B.
    Diese Produktionen sind von den Beiträgen finanziert. Warum werden die nicht in den "Dritten" oder Spartenkanälen auch ausgestrahlt?
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil der Medienstaatsvertrag das als Querfinanzierung verbietet.
     
  5. yander

    yander Guest

    Nur Online? dann werden wieder die Leute ausgegrenzt die kein
    Internet haben die sollen einen der zu vielen ÖR Sender dafür nehmen , den Sender Alpha z.b
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ehe das Angebot startet, schon Gewinner:innen? Wirr...
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja. Für Funk wurden Eins Plus und ZDF Theater oder später ZDF DOKU abgeschafft und aus dem alten ZDF Info, was aus Infoschnipseln bestand, wurde ZDF Info, was eigentlich das bessere ZDF Doku ist. Linear wurden 2 Sender eingestampft, zum einen um einzusparen, zum anderen auch um dafür Funk zu gründen fürs Internet, weil man den linearen Jugendkanal nicht durfte. Sie hätten, aber das ging wohl nicht, ja auch den Kika abends verlängern können.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wofür gibt es den Kika?

    Und tagesschau24, ZDFinfo, ZDF neo und die Dritten Programme.

    ZDFdoku hat nichts mit dem Theaterkanal zu tun. Technisch betrachtet wurde es auch nicht abgeschafft, sondern unter neuem Namen anders ausgerichtet.
    Der abgeschaltete Kanal und Nachfolger vom Theaterkanal hieß zdf.kultur.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. yander

    yander Guest


    Die ÖR Mediatheken gibt es gar nicht in meinem DMR80 da ist Netflix, Amazone und dieser Danzig vorhanden aber keine ÖR Mediathek,
    ich glaube die Panasonic TVs haben die gleiche App Auswahl ,
    wie stellt man sich das vor wie man das auf den TV bekommen soll wenn kein TV Sender das Sendet ?