1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Fußball WM in Katar boykottieren oder unterstützen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 24. September 2022.

?

Wie haltet ihr es mit der Fußball WM in Katar?

  1. Ich bin vor Ort dabei

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Ich bin in der Öffentlichkeit dabei (Public Viewing)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Ich bin privat dabei am TV

    12 Stimme(n)
    30,0%
  4. Ich boykottiere diese WM, bin sonst aber dabei

    7 Stimme(n)
    17,5%
  5. Ich boykottiere jede WM

    12 Stimme(n)
    30,0%
  6. Ich bin noch unentschlossen, schwanke zwischen Boykott und TV

    9 Stimme(n)
    22,5%
  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Hier hat es der "Brauchtumsverein" bereits angekündigt und freut sich auf den etwas anderen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr.
     
    Eike gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    "Seltsam" ist noch eine sehr freundliche Formulierung. Ich bin Fußballfan, aber ich finde es schlichtweg falsch, unter diesen Bedingungen als Fan bei der WM in Katar einzuschalten. Dem deutschen Fußballmichel ist es vollkommen egal, was alles vor und hinter den Kulissen abgeht. Hauptsache, er kann seinen heißgeliebten Fußball sehen. 15.000 Tote? Egal.
     
    Insomnium, Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  3. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Najo, wenn der Fußball nicht eini passt, probieren wir heute Abend mal nen Tischtennisball, ergo fangen mal ganz klein und laaaaangsaaaam an! :whistle::sneaky: Danach dann ein Tennisball ect... irgendwann passt dann auch der Fußball eini und geht nicht mehr am Ziel vorbei! :cool::ninja:
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Soll ich Dir verraten, wo die Wassermelone ist und dass es nicht am Kissen liegt, dass Du neuerdings höher sitzt?:sneaky:
     
    Winterkönig und Gast 1766 gefällt das.
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe mir weder Bundesliga, noch die Spiele der Nationalmannschaft an.
    Internationaler Fußball schon gar nicht.

    Die Spieler sind mir größtenteils unbekannt.

    Wahrscheinlich werde ich die 3 Spiele der Deutschen dann doch verfolgen, da ich gelesen habe, der Uli H. hat heute erklärt, das alles OK ist.....
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann nicht abstimmen. Ich boykottiere die WM nicht. Ich hab schon seit Jahren das Interesse an der Nationalmannschaft verloren. Das ist Desinteresse, kein bewusster Boykott ;)

    Das Katar-Thema ist mir daher auch relativ egal, was die WM selbst betrifft. Es ist eine Entscheidung der korrupten Funktionäre gewesen, die sich ihre eigenen Taschen voll gemacht haben. Die sollten dafür büßen und gerade stehen. Nicht der Sport bzw. die Sportler.

    Gilt nicht nur für den Fußball, gilt auch für den IOC, die Formel 1 etc. pp. Überall werden Geschäfte mit Diktatoren und Despoten gemacht. Weil die alles und jeden mit Geld zuscheißen und Gigantismus garantieren. Und wenn wir alle ehrlich sind, auch wir alle konsumieren bereitwillig billigst und unter fragwürdigen Bedingungen hergestellte Waren bspw. aus China. Viele woke Couchpotatoes sollten sich daher zunächst mal an die eigene Nase fassen, eh sie sich echauffieren.

    Aber wie gesagt, ich schaue wie in den letzten Jahren auch, kaum noch ne WM oder EM, weil die Leistung der deutschen Nationalmannschaft zu schlecht ist. Und von den anderen Spielen interessieren mich maximal nur die großen Klassiker. Warum in aller Welt soll ich mir Spiele wie das Eröffnungsspiel zwischen Katar und Ecuador antun?
     
    Coolman und Redheat21 gefällt das.
  7. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir ist das inzwischen einfach viel zu viel Fussball, die totale Übersättigung. Inzwischen schaue ich nur noch die Spiele meines Lieblingsvereins und Amateurfussball. Die Nationallmanschaft schaue ich schon länger nicht mehr und das lag daran das der Jogi und der Bierhoff mir sämtliche Lust an der "Die Mannschaft" genommen haben.
    Dann halt auch noch das gekaufte Sommermärchen, Beckenbauer und Co das allein erreicht die Deutschen schon zu boykottieren.
    Das die WM jetzt im Winter in Katar statffindet ist dann der absolute Höhepunkt, es war noch nie so leicht ein Event zu boykottieren wie dieses.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fußball ist inzwischen wie die großen Kirchen. Korruption, Macht- und Geldgeilheit fast überall und Fehltritte werden nicht wirklich bestraft. Frauen spielen nur eine untergeordnete Rolle. Und trotzdem jubeln so viele mit. Entweder bei der Fußball-WM oder Weihnachten in der Kirche.
     
    Insomnium gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß jetzt nicht genau, aber ist es so, dass hauptsächlich bestimmte Sportverbände ihre Veranstaltungen in, sagen wir "schwierige" Länder vergeben? Gerade bei den Verbänden wo doch viel Geld im Spiel ist.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Stimmt. Das ist aber kein neues Phänomen. Die WM 1978 fand im damals faschistischen Argentinien statt, die Olympischen Spiele 1988 wurden an das südkoreanische Militärregime vergeben. Zumindest beim IOC hatte der Gigantismus mit Herrn Samaranch, einem Franco-Faschisten, Einzug gehalten. An die Coca Cola-Spiele in Atlanta 1996 erinnern sich sicherlich auch noch einige oder an die WM 1994 in den USA. Insofern gehören in deine Aufzählung auch noch Konzernchefs, zumal ja Coca Cola auch eine treibende Kraft bei den Spielen 2008 in Peking war.
     
    Redheat21 gefällt das.