1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Echt jetzt?
    https://www.focus.de/klima/in-freib...-kinder-zur-demo-zu-bringen_id_152271246.html
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jein, der Bericht könnte weltweit bekannt sein, aber in der Realität hat dieser (leider) keine weltweite Bekanntheit erlangt. Dieser in eigentlich nur einer begrenzten Anzahl an Leuten bekannt.
    Das mag daran liegen dass in vielen Ländern der Zugang zu Bildung und freier Zugang zu Informationen beschränkt ist.
    Ich gehe von weniger als 10% der Weltbevölkerung aus welche besagten Bericht des Club of Rome kennt.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, das Problem ist wohl dass die meisten Leute nicht über ihr eigenes Lebensumfeld hinaus blicken können.
    Da wäre ja die eigene Wohlfühlzone bedroht...
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warnung: Dieser Text enthält unbequeme Wahrheiten und ist unbequem formuliert.

    .
    Richtig. Und exakt mit dem Wissen über diesen IST-Zustand muss man arbeiten. Nicht mit Träumen.

    Und man sollte nicht meinen, man könnte das in absehbarer Zeit ändern.
    Denn das ändert weltweit (maßgeblich!) niemand, denn dieses Verhalten gilt für jeden Inder, Chinesen, Brasilianer und Eriträer. Es ist ein Irrtum zu meinen, man könnte einen maßgeblichen (!) Teil der Bevölkerung davon überzeugen, maßgeblich (!!!) zu verzichten, sprich ihren Lebensstandard, so niedrig er auch sein mag, zu mindern.

    Die einzig quantitativ relevante Gruppe, die theoretisch verzichten muss, ist nämlich nicht der gut situierte Mitteleuropäer, sondern das sind die Milliarden die sich -sorry- nur sinnlos vermehren und Nahrungs-Resourcen, CO2 und Wasser verbrauchen ohne etwas zurückzugeben.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was also schlägst Du vor, damit deine Urenkel eine lebenswerte Welt vorfinden?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung, es gibt m.M. keine Lösung, die nicht grundlegende Menschenrechte verletzt.
    Zwangssterilisation. Verhungern lassen. Enteignung. Freiheitsbeschränkungen usw. usw.
    Ist dann keine lebenswerte Welt mehr. Nur noch „Existenz“.

    Daher kann man nur punktuell die Auswirkungen mindern um zu verzögern, der Untergang an sich ist nicht zu verhindern. Die menschliche Existenz ist ohnehin nur ein kurze Phase im Lauf des Universums.

    Siehe auch #12306

    Aber Realitäten zu akzeptieren, ist ja nicht so deins.

    EDIT: Sorry, wollte Robby Fliewatüt nicht mehr antworten……..mein Fehler,
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und welche Konsequenzen ziehst Du daraus für Deine Familie?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Immer lustig und vergnügt, bis der Arsch im Sarge liegt. :)
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Waren das die mit dem Buch "Die Grenzen des Wachstums"?
    Das war bei meinen Eltern im Bücherregal, und ich weiß, dass diese damals auch mit Freunden darüber gesprochen haben.
    Wir hatten damals auch schon einen selbstgebastelten Wasserstop an der Toilettenspülung... Wenn ich so an meine Kindheit zurück denke, waren meine Eltern da ihrer Zeit schon voraus. Kinderkleidung gab es viel getragene von Freunden mit größeren Kindern, und wo wir rausgewachsen waren, das wurde an Freunde mit kleineren Kindern weiter gegeben. Ach ja, und Essen wurde niemals weggeworfen.
    So viel zu den Vorwürfen der verwöhnten Kinder von heute, zu den Generationen vor ihnen...
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lass es !! :mad: Du bist nicht der Lehrer, der seinen Schülern Fragen stellt.
    Wir sind hier nicht bei „Willi will‘s wissen“.

    DU bist derjenige, der Konsequenzen aus der Wahrheit ziehen musst.

    (Ich wusste das es ein Fehler war zu antworten. Bin wieder raus)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2022
    atomino63, Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.