1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das war gestern Anschauungsmaterial, weshalb bei der Nationalmannschaft doch ein echter Mittelstürmer fehlt. Wenn die Ideen aus dem Mittelfeld schnell und steil in die Spitze zu spielen (dafür gibt es in der nationalmannschaft genug Spieler), nicht zünden, weil die Defensive des Gegners extrem vielbeinig ist und diese Bälle auch zu selten gespielt werden, braucht man einen Spieler, in der Mitte, der mit Flanken etwas anfangen kann. Als der Druck in der Schlussphase größer wurde, kamen da auch ein paar brauchbare Flanken, aber z.B. Leroy Sané ist nunmal kein Kopfballspieler.

    Was ich absolut nicht verstanden habe, dass man bis in die nachspielzeit beim Gameplan geblieben ist, obwohl man ja sehen konnte, dass dieser an diesem Abend nicht fruchtete. Da wurde lieber stur minutenlang der Ball 30 bis 35 Meter vor dem Tor hin- und hergeschoben und auf die Lücke gewartet, die sich nicht ergeben haben, als mal etwas anderes zu versuchen. Das vertikale Spiel auf Werner, San´s oder Gnabry hat komplett gefehlt, weil oft der einfachere Weg gegangen und der Ball weiter hintenherum zirkuliert wurde. Das war schlicht und ergreifend zu wenig.

    Man muss sich auch fragen dürfen, warum ein Musiala, der derzeit mit Abstand der formstärkste Bayern-Offensivspieler, erst so spät eingewechselt wird, während sich Müller, Sané und Gnabry schon früher probieren dürfen.

    Auf der anderen Seite kann ich auch nicht wirklich verstehen, dass einige Zeitungen heute aus diesem Spiel eine "Tragödie" machen und davon schreiben, dass ter Stegen die deutsche Mannschaft vor einem Debakel gerettet habe. Nur, weil die Ungarn noch zwei, drei Konterchancen hatten und ter Stegen sie abwehren konnte? Das waren jetzt keine besonders guten Chancen, diese Bälle muss ein ordentlicher Torhüter halten.
     
    Kleinraisting und -Rocky87- gefällt das.
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.972
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es steht eine WM vor der Tür!

    Aus den letzten 6 Spielen haben wir nur ein einziges gewonnen (!). Auch der Trend ist unser Feind, denn das letzte haben wir nun auch zuhause gegen ein Team verloren, das bei der WM noch nicht mal dabei ist. Dazu war die erste Halbzeit unterirdisch und die zweite zwar besser, aber nicht wirklich gut. Auf die Frage an Flick, ob er sich da nun vor der WM Sorgen macht, kommt ein leicht verlegenes Schmunzeln, dann aber ein klares und bestimmtes "Nein"! Kramer daneben, den ich sonst sehr schätze, erklärt mehrfach allen Ernstes, dass es sogar quasi besser war, dass man verloren hat weil sonst die maximal gefährliche Frühform gedroht hätte.

    Er sagt wörtlich: "... es wird bei der WM auf die Form ankommen, die ist jetzt noch nicht da, aber es ist gut dass die jetzt noch nicht da ist ...". Breyer lacht zwei mal und sagt: "Du bist fast froh über diese Niederlage ..."

    Füher haben sie auch bei schlechten Phasen im Verein wenigstens in der Nationalmannschaft abgeliefert und wir haben uns gefragt, wieso sie da auf einmal so viel anders spielen. Das legt eigentlich zwei Dinge nahe: Entweder tragen schon auch die Spieler einen gehörigen Teil zu unserer Misere bei und es liegt halt doch nicht nur alles am Trainer oder auch der Flick-Fußball wird im Nachhinein ganz schön verklärt, weil wir beim Endrundenturnier brutal abgeliefert haben.

    Vermutlich ist es wieder eine Mischung aus allem. Aber schon verrückt, dass da keiner der Bayern Spieler auch nur einen Funken mehr aus sich heraus kommt als im Verein, wo doch in der Nationalmannschaft ein anderer Fußball gespielt wird. Oder wird er das gar nicht?
     
    west263 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist bei mir mittlerweile genau so. Ich schaue auch nur noch die Bayernspiele. Und ab und zu eine Topspiel-Paarung, die diesen Namen auch verdient.

    Selbst die WM ist mir vollkommen egal. Das juckt mich alles nicht mehr. Von der letzten EM hab ich auch kaum etwas gesehen.

    Früher wäre das undenkbar gewesen ;)

    Betrifft nicht nur den Fußball, sondern bspw. auch Olympia. Das hängt mit Vielem zusammen, auch mit der Veränderung der persönlichen Sehgewohnheiten und Interessen..Mit der Reizüberflutung durch zu viele Spiele. Aber vor allem auch mit den ganzen Intrigen, Bestechungen und Mauscheleien mit Diktatoren etc. Das ganze Funktionärssystem ist mittlerweile vollkommen korrupt. Bin bei Leibe kein Moralapostel, aber da geht es eigentlich nur noch um die persönliche Vorteilsnahme einzelner Funktionäre, nicht mehr um den Sport selbst.
     
    Coolman und headbanger gefällt das.
  5. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt kommt schon ein wenig Bedauern für dich bei mir auf. :cool:
     
    Obelix73 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum? Ich schrieb von Bayernspielen, nicht von Gladbachspielen :cool:
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Horud bereitet sich schon mental auf nächste Saison Digi Liga vor, wenn der absolute Mega Kracher Horud-Zonenkind ansteht. Noch ist es nicht soweit, und Horud muss auch noch eine Liga aufsteigen, was schwer genug wird.
    Geschenkt wird ihm gar nichts, außer vielleicht Zonis Delikatessen, wo jeder Hund und Katzen einen weiten Bogen herum machen.
    Zur Digi Liga Patissier 3 Siege und 4 Niederlagen, könnte besser aber auch schlechter sein.
    Und der Österreich Klimabonus 500 Euro für die massiven verteuerungen ist auch schon auf Patissier sein Konto gebucht worden, aber gleich wieder verbraucht, Couch und TV.
     
    -Rocky87-, horud und dirki001 gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.374
    Zustimmungen:
    8.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese extrem aufgeblähte WM und EM Quali nervt am meisten. Spiele gegen diese Gegner sind das wertloseste, was es aktuell im Fußball überhaupt gibt.
    Es müsste eine Setzliste geben, für die Quali. z.B. die ersten 20 sind gesetzt, 4 weitere Plätze können noch ausgespielt werden, über die Nationsleague. So hätte dann auch die Nationsleague ihre Qualität für die kleinen Verbände.

    Dann doch lieber wieder Freundschaftsspiele gegen die gesetzten, Italien, England und von mir aus, auch gegen Ungarn.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Opa sagte immer "wenn die Mäuse satt sind schmeckt das Mehl bitter". So geht es mir. Vor ein paar Jahren war mein Konsum an Fußball Spielen deutlich höher und man konnte da schon fast von einer Sucht sprechen. Wenn ich damals TV geschaut habe war es meistens irgend ein Fußball Spiel. Das hat sich auch durch das immer weitere Aufblähen der Wettbewerbe in den letzten 2 Jahrzehnten geändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2022
    Coolman gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde die EM auch wieder mit 16 Mannschaften spielen. Das Aufblähen auf 24 Mannschaften hat die Qualität des Tuniers deutlich gesenkt. Von mir aus könnte man National Mannschaften auch ganz abschaffen ( Achtung das ist nur meine persönliche Meinung! ) . Ich brauche das Ganze nicht mehr! Ich empfinde , im Gegensatz zu früheren Zeiten, keinerlei Vorfreude mehr wenn ich an EM oder WM denke.