1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Warten ist gut, ich warte auch. :)
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe doch, dass das als Witz gedacht war?

    Die ausgeatmete Luft besteht gerade einmal zu 4 % aus CO2. Das ist zwar Faktor 100 mehr als die eingeatmete, dazu kommen aber tausende flüchtige organische Verbindungen und ggf. auch gesundheitsschädigende Viren. Das zu reinigen, dürfte sich kaum lohnen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verweise auf:
    Die Klimakatastrophe
     
    Pavel2000 gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzdem verursacht es in Summe die menschengemachte Erderwärmung.
    Warum nicht trotzdem irgendwie das notwendige mit dem nützlichen verbinden?
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Teoha
    Du solltest bitte mal Dein Mindset überprüfen.

    In Sachen Ukraine sind wir gleicher Meinung.
    In Sachen Gendern sind wir unterschiedlicher Meinung.
    Deine Meinung zur menschengemachten Erderwärmung kenne ich nicht.

    Ich diskutiere hier mit, um gemeinsam technische Lösungen zu finden, die menschengemachte Erderwärmung rückgängig zu machen.
    Technisch konstruktive Vorschläge von Dir habe ich in diesem Thread noch nicht gelesen.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es gibt eine ganz einfache Lösung: Reduktion der Menschheit ... wie der Club of Rome schon in den 1970ern feststellte, ist die Erde für maximal 5 Mrd. Menschen ausgelegt ... danach ist "Ende im Gelände" ...

    Knallhart gesagt: Schluss mit jeglicher Entwicklungshilfe, die ausschließlich die Bevölkerungsvermehrung weiter beschleunigt ... ebenso ist es ein Wahnsinn, dass selbst in Deutschland noch gesetzliche Krankenkassen locker fünfstellige Beträge raushauen, um kinderlosen Möchtegernmüttern den Kinderwunsch zu erfüllen ... völlige Fehlentwicklung ...

    Wie auch der Wahn, dass Familien, die komplett vom Staat leben, ab dem fünften Kind praktisch Haus, Auto, Waschmaschine etc. finanziert bekommen ... es gibt etliche sozialschwache Familien, die ein Kind nach dem nächsten in die Welt setzen ... als "Lebensentwurf" ... ein Hohn für alle Familien, in denen beide Eltern arbeiten müssen, um ein oder zwei Kinder aufzuziehen ...

    Der erste Schritt wäre die weltweite "1 Kind Politik" für mindestens 100 Jahre ... und das Ende aller idiotischen "Förderprogramme", die Weltbevölkerung weiter zu vergrößern ...

    Klingt zynisch? Sorry, die Wahrheit ist nun mal kein Ponyhof ...
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre ja durchaus in Ordnung. Hätte nur zur Folge, dass wir ca. 80 Jahre lang eine massive Überalterung hätten.
    Genauer gefragt: Wer finanziert und pflegt in diesen 80 Jahren die bis zu 80% sabbernden, inkontinenten und dementen Alten?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letzte Antwort an Dich meinerseits:
    Nein, das tust du nicht. Deine Absichten sind ganz andere.

    Wer über Atemluft siniert und Kinderfragen stellt, hat sich schon lange von jeder Sachlichkeit disqualifiziert und beleidigt seine Gesprächspartner durch ideologisch übersteigertes Dozententum. Deine gespielte "Naivität" deiner Gesprächsführung nimmt Dir (bzw. Euch) niemand mehr ab, der hier länger unterwegs ist.

    Mir tun nur seriöse Menschen wie @Pavel2000 , @emtewe (und jetzt @Mythbuster ) u.a. leid, die tatsächlich meinen, irgendwas bei Dir mit Sachargumenten zu bewirken.
    Ausser als Antwort ein "Dann sind wir alle in 20 Jahren tot"

    Da kann man auch einem Norwegerpulli die Grundsätze ordnungsgemässer Buchhaltung erklären. Der Effekt ist ähnlich.

    Soweit zum Thema "Mindset".:censored::sick:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2022
    Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos Thunberg, von ihr hört man gar nix mehr... (Was auch gut ist)
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.186
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Thema Bevölkerungsentwicklung in ärmeren Ländern.

    Es würde erstmal helfen wenn die Kirchen, v.a. die katholische Kirche, ihren Standpunkt zum Thema Verhütung, bzw. Verbot von Empfängnisverhütung, ändern würde.
    Es gibt nämlich gar nicht so wenige Leute die wollen nicht so viel Nachwuchs, aber leider hat die Kirche einen recht großen Einfluss auf die Gesellschaft.

    Und dann kommt das in manchen Gesellschaften geächtete Thema Abtreibung. Es wird oft als töten angesehen. Nur kann man einen Organismus bereits als Leben betrachten solange dieser nicht alleine lebensfähig ist?
     
    KTS gefällt das.