1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. sixxxboy

    sixxxboy Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    eine Sache, die ich gestern auch wieder mal bemerkt habe: (war die letzten Jahre auch so) - schaut man dann NFLRZ springt die nach mitternacht gern mal von allein zum start zurück. (auf appletv) - ist mir bisher immer nur bei NFL aufgefallen, etwas anderes läuft bei mir nicht so lang und über die Nachtgrenze hinaus
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schade dass Dazn keine kleinere Fußball liegen mehr zeigt oder Pokalwettbewerbe.
    Habe mir z.B gestern das finnische Pokalfinale mal reingezogen.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Besser ist. Mit dem was sie aktuell haben sind sie sehr gut aufgestellt. Dazu mit Sportdigital ein perfekter Partner u.a. auch für südamerikanischen Fußball. Gefällt mir so auch viel besser.
     
    tankthefrank und Dirkules gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.678
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    was schade ist, dass bei Eurosport1 und 2 gerade brutal von Warner Discovery gespart wird
    das sagt alles

    Bis zu zwölf deutsche Medienhäuser haben für die Übertragung der Special Olympics World Games im Juni 2023 in Berlin eine TV-Allianz gegründet.

    Diese ist auf Betreiben von Carsten Schmidt zustande gekommen, Ex-Chef des TV-Senders Sky, des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC und heute Präsidiumsmitglied Special Olympics Deutschland.

    Von 13 Medienhäusern, die Schmidt angefragt hat, sind in ARD, ZDF, RTL, Sky, Axel Springer, Meta und der Deutschen Telekom bereits sieben für die Übertragung der Spiele von Menschen mit geistiger Behinderung im Boot. Fortgeschrittene Gespräche gibt es laut Schmidt mit ProSiebenSat.1, Sport1, Amazon, DAZN und ServusTV. Eurosport habe sich aus Budgetgründen nicht beteiligt.

    gerade Eurosport2 hat mittlerweile kaum noch Livesport
    DAZN sollte sich wirklich überlegen, ob man den sicher nicht billigen Eurosportdeal verlängert
     
    TK1979 und Paytv h3 gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.275
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    War nicht anders zu erwarten, nachdem Eurosport ja auch schon die Paralympics nicht gezeigt hat, obwohl sie auch hieran die IOC Rechte gehabt hätten.

    Dennoch profitiert Dazn nach wie vor von Eurosport. So schlecht ist das Programm auch wieder nicht, auch wenn man bei Premium Rechten und eigenen Rechten für den deutschen Markt kaum noch was hat. Alleine die Grand Slam Turniere im Tennis dürften für Dazn schon Grund genug sein auf Eurosport zu setzen. Auch die 3 großen Radrundfahrten dürften dazu gehören. Gerade jetzt, wo beide Sender über Sky nicht mehr linear zu sehen sind und Discovery Plus erst noch an die Kunden gebracht werden muss.
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Behauptung ist leider falsch. Eurosport hat nur die Rechte an den Olympischen Spielen. Die Rechte für die Paralympics liegen in Deutschland allein bei ARD und ZDF.
     
    rom2409 gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ NFL

    Updates für Week 3:
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.090
    Zustimmungen:
    36.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso gibt es heute beim Nations League Duell Schottland - Irland keinen deutschen Kommentar?! :mad:

    Dieses so stimmungsvoll Inselduell hätte einen deutschen Kommentator verdient gehabt!

    Schwach, DAZN! :(
     
  9. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    1.643
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für knapp 30 Flocken kann man halt nicht alles haben. :p
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mit Worldfeed -Kommentatoren aus UK sicherlich stimmungsvoller und authentischer.;) Wird sich auch DAZN gedacht haben.:whistle: :DJedoch alles Geschmackssache.