1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weitere Sport-TV-Rechte im Visier: S Nation Media will nach Handball noch mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2022.

  1. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wobei man bei Sky DAZN für 20€ bekommt, und da die 15€ fürs gebotene zu hoch ist.
     
  2. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist zwar hier "Off topic" aber das Preismodell von DAZN sieht aktuell vor, dass alle Jahresverträge im nächsten Jahr zu Monatsverträgen zum Preis von 29,99 Euro werden. Den Preis von 19,99 Euro bekommst du also nur für die kommenden 12 Monate. Ob es in einem Jahr Rückholerangebote gibt, weiß niemand.

    Ansonsten ist der Vergleich mit DAZN und Sky hier meiner Meinung nach sowieso nicht zielführend. Bei "Dyn" muss man halt mit den Preisen vergleichen, die man heutzutage für die dort angebotenen Sportarten bezahlt. Und für die "Volleyball-Junkies" (keine Ahnung, ob es da viele von gibt) wären die 15 Euro ja sogar (fast) ein Schnäppchen. Ligapass bei Sport1 kostet aktuell 85 Euro pro Jahr. Ich zahle momentan bei Magenta Sport 60 Euro, zwar ohne Volleyball, wobei mich das nicht interessiert.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky, Dazn, RTL +, Magenta Sport Discovery + (Eurosport), Amazon Prime und Dyn.
    Sieben Anbieter in Deutschland wenn man alles sehen will an Sport(n)
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es fehlen noch Sport1+, Sportdeutschland und Sporttotal in deiner Aufstellung. Dazu gibt es noch diverse weitere Nischenanbieter für andere Sportarten, spontan fällt mir da Reitsport ein. Ich wundere mich immer, dass es dafür einen Markt gibt (zumindest bei den von den Nischenanbietern aufgerufenen Preisen).
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt habe ich auch noch vergessen sind wir sogar bei 10 Anbietern. Nächstes Jahr kommt auch noch Viaplay.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.454
    Zustimmungen:
    4.368
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nächstes Jahr kommt zum Beispiel auch MLS bei Apple TV dazu, da wird sich einiges tun, außerdem stehen ja noch etliche Fragezeichen im Raum was aktuell laufende oder bald beginnende Ausschreibungen der TV Rechte oder eventuelle Kooperationen angeht.
     
  7. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt noch das ein oder andere Tennischannel z. B.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...und Sprade.tv
    Die Liste kann noch endlos weitergeführt werden, diverse ausländische Anbieter, die offiziell in D verkaufen und verschiedene andere pay per view wohl auch.

    Pferderennen, Hunderennen, Nischen die für Wettfreunde interessant sind, Kamelrennen,...
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt die WTA läuft ja nicht mehr bei Dazn also nur bei Tennis Channel.
    Na kommt schon einiges an Geld zusammen wenn man alles sehen will.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Sprade TV läuft doch die zweite Eishockey Liga.