1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Zumal The Boys nativ in UHD und HDR gedreht wurde. Tja Amazon mal wieder. Auch die ganzen Filme, die jetzt in UHD verfügbar sind, starten in FullHD und SDR. Aber Hauptsache eine Preiserhöhung für die Fußball Rechte. Ist übrigens schon viel länger das Problem vorhanden.
     
    samsungv200 gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    An meinem ehemaligen Panasonic TX-58EXX789 konnte ich das Ruckeln, was durch die nicht erfolgte Bildanpassung verusacht wurde, noch sehen. Erst jetzt, wo ich den LG-OLED schon seit vier Monaten in Beztrieb habe und ich hier von dem Ruckelproblem las, fiel mir auf, das nichts mehr ruckelt. Eventuell doch typisch LG? Oder seh ich das ruckeln nur nicht mehr? Keine Ahnung...
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    "The Boys" läuft wieder in UHD/HDR...ist dann wohl eher ein temporäres Problem...
     
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    In der letzen Firmware für den FireTV Stick 4k Max hat Amazon ja ganz schön Mist gebaut.
    Die haben dort irgendwas im CEC-Handling geändert.
    Wenn ich gerade am AV-Receiver auf dem Eingang der FireTV stehe und dann den TV ausschalte, dann geht - wie es auch soll - der AV-Receiver mit aus. Das triggert ja der TV so übers CEC.
    NUR, dann meldet plötzlich der FireTV im CEC, dass er die "ActiveSource" wäre und schaltet nach ein paar Sekunden den AV-Receiver (bei mir ein Pioneer VSX-932) wieder an.
    Ich hab keine Möglichkeit gefunden, dass Verhalten abzustellen und es kam mit dem letzten großen FirmwareUpdate vom August'2022 mit rein.

    Ich werde das mal an Amazon melden. Mal schauen, ob die das Problem fixen. Aber, ich denke mal dass die da eher nichts tun werden, weils vermutlich nur einzelne Konfigurationen betrifft.:(
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir gerade beim Fire-TV-Stick sind. Kennt ihr die Meldung "Die Startseite ist zur Zeit nicht verfügbar"? In letzter Zeit hab ich das recht oft, habe nun meine FritzBox unter die Lupe genommen, so wie es aussieht, kommt die Meldung trotz aktiver Internetverbindung (LAN), das nervt langsam...solche Meldungen hatte ich an den Fire-Boxen der ersten Gen. nicht...
     
  6. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    @samsungv200 :
    Schaltest du evtl deine Fritzbox bzw. das WLAN manchmal aus? Denn, ich habe festgestellt, wenn die InternetVerbindung mal weg ist, dann braucht die FireTV eine ganze Weile um hinterher mitzubekommen, dass das Internet wieder da ist und bringt dann genau diese Meldung.
    Ja oder, dein DSL resynct sehr oft.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die FritzBox wird über Nacht und wenn ich arbeiten bin komplett ausgeschalten, was aber nichts mit "Die Startseite ist zur Zeit nicht verfügbar" zu tun hat...
     
  8. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ok, dann wirst du vermutlich auch erst nach dem Fritzbox restart die FireTV einschalten. Dann sollte das eigentlich kein Problem sein, sofern die Fritzbox schon komplett gestartet ist und auch Internet-Verbindung hat.
    Also wenn beide z.b. an der gleichen schaltbaren Steckdosenleiste hängen, dann ist die FireTV eher oben als die Fritzbox. Genau in dem Fall kommt dann auch diese Meldung an der FireTV.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der Amazon Prime App gibt es scheinbar auch Probleme seit dem IOS 16 Update und der Aktualisierung der App 1.2.22. HDR wird nicht mehr richtig erkannt bei den Titeln.

    ZB: Grand Tour Staffel 4 Folge 1. UHD aber kein HDR. Die neue Folge von Staffel 5 wird aber als HDR abgespielt. Clarkson's Farm ist auch nimmer HDR. Die Ringe der Macht aber schon. Ob es mit der angekündigten HDR10+ Unterstützung zu tun hat?

    Damit zickt DAZN, Discovery+ und Prime herum bei IOS16.

    Die oben genannten Titel mit Fire Tv gegengecheckt. HDR10+ funktioniert bei allen ohne Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2022
  10. otto67

    otto67 Guest

    Gab heute ein Update. Versionsnummer ist gleich geblieben. Aber zumindest Samaritan und Terminal List starten mit HDR.