1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dringender Eigenbedarf: ProSieben zieht NFL von ProSieben Maxx ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2022.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ProSieben will die ursprünglich geplanten Sendungen im Frühjahr 2023 selbst zeigen.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, "riesen" Fangemeinde....
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich gebe dem Umzug zwei Wochen, dann wandert alles wieder zu MAXX
     
    -Rocky87- und west263 gefällt das.
  4. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das war ja mein Gedanke daran. Denn die NFL hat im deutschsprachigen Europa (nicht nur Deutschland selbst) eine riesige Fangemeinde. Ab für P7 war das ja offenbar nur ein "Zubrot", bis ein Mitbewerber die Übertragungsrechte bekommen hat und nun fleißig Werbespots einplanen kann. Hallo, wach?

    Im Hauptprogramm von RTL findet die NFL wohl ebenso wenig Platz wie bei P7. Wahrscheinlich wird dann Nitro als Äquivalent zu P7Maxx dienen. Schätze ich zum jetzigen Zeitpunkt einfach mal so. Könnte dann auch lauten: "Hallo, wach?"


    Nö, blöd waren und sind die garantiert nicht, einfach nur nervig, vor allem Icke und Esume. Nur nachplappern, von allem Ahnung vorgaukeln, aber nichts eigenständiges beitragen. Der eine liest nur dümmliche und besserwissende Kommentare aus dem INet vor, der andere hält sich für einen "Experten", weil er mal Spieler und Trainer war.

    Kennen wir ja aus den Fußball-Übetragungen: Sogenannte Experten ohne Ende! Keinen Plan von nichts und dafür Geld kassieren - was die Sender leider hingebungsvoll zahlen - ist heutzutage halt auch nur was für "Experten". Für mich haben genau diese beiden die NFL-Übertragungen leidlich hinnehmbar gemacht, mangels O-Ton. Daher irgendein Stream im Internet.

    Oh doch, ich erinnere nur an die ehemalige "NFL Europe". Das war ein Magnet, für die ganze Fußballstadien umgebaut wurden. Heute gibt es halt im wesentlichen nur noch die (amerikanische) NFL. Und selbst Baseball wäre für den europäischen Markt interessant, wenn denn nicht alle 2 Minuten bei einer Spielunterbrechung Werbung kommen würde. Schaue ich aber trotzdem - interessanter Sport. Und was ist mit Snooker oder Darts? Füllt bei Eurosport jede Menge Sendezeit und wird konsumiert, sonst wäre das schon lange aus dem Programm.

    Es gibt immer Programminhalte für "Minderheiten" bzw. bestimmte Interessensgruppen. Nur leider verstehen die Programmverantwortlichen der Sender das meist nicht, wenn bei einer Ausstrahlung die Quote halt mal nicht stimmt. Aber wenn man ein "Thema", z.B. eine Sportart bündeln würde, dann hätte das selbst in Deutschland eine "Stammkundschaft". Nehme als Beispiel einfach mal Rugby.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, ich meinte damit, dass die Verantwortlichen bei P7 nicht blöd waren und deren Konzept den Erfolg hier mit befeuert hat. Und da haben die "aufgedrehten" Moderatoren und Experten und wohl auch der social-media-Käse ihren Beitrag geleistet.

    War halt wirklich eher Programm für die quote und weniger für den Fan. Aber der eine oder andere Fan hat sich daraus sicherlich entwickelt, der heute auch lieber solide Übertragungen schaut...
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht. Das scheitert doch schon an den (zu) vielen Spielen der Regular Season.
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird safe nicht passieren.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ob sie mit Eigenbedarf wohl bei Gericht durchkommen???!!!!:D:D
     
  9. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum interessiert sich ein Bürger außerhalb der USA für die NFL? Aus Marketing-Gründen?

    Naja, vor Pro7 war ja in Deutschland "Helloween" auch kein Thema. Nichts gegen die Simpsons! Aber gegen Pro7.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus Marketing-Gründen? o_O

    Warum interessieren sich Menschen außerhalb Englands für Fußball?
     
    FCB-Fan gefällt das.