1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD informiert nochmals über SD-Abschaltungen auf Astra 19,2 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Das ist Standard bei Westlich und Technisch besser entwickelten Ländern wie auch Japan z.b, es gibt sogar noch auf der anderen Seite des Kontinents Analog SD Sender per Satellit, HD hat sich hier durchgesetzt UHD nicht .
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    HD ist genauso Standard wie SD, UHD oder analog!
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Welches Land sendet denn noch analog über welchen Empfangsweg?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.739
    Zustimmungen:
    8.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schlichtweg falsch!
    Arte hat immer ein HD im Logo.
    Nur die französische Version offenbar nicht.

    Das hab ich nie behauptet!
    Denn ich habe die Sender ordentlich sortiert und alle ÖR in HD gespeichert.
    Aber ich will trotzdem Logos, aber nur, weil sie schön sind.

    Erinnerst du dich nicht mehr an die Pappscheibe mit Loch in den 90ern, die man auf das SAT1 Logo kleben konnte?
    Diese Scheibe hat dann angeblich erkannt, dass man SAT1 geguckt hat und wenn man sie eingeschickt hat, gab's dafür was.

    Beim Einschalten erscheint doch bei Samsung ihr Logo am Bildschirm und ihr Jingle ertönt aus den Lautsprechern.
    Daran höre ich immer, dass die Nachbarn nen Samsung haben
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sowas kann man auch ausschalten.
     
    Pete Melman gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.120
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du weißt doch genau, wie es gemeint war.
    Welche Auflösung wird denn aktuell in Deutschland deutlich am stärksten genutzt?
    Und diese Antwort ist der gebräuchliche Standard.
     
  7. Penny666

    Penny666 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED77B23LA
    Onkyo TX-NR636
    Teufel Columa 300 Mk2
    Was würden die Logo-Fetischisten hier wohl sagen wenn Museen ihre ausgestellten Bilder mit ihrem Logo versehen würden, oder Skulpturen mit schön eingemeiselten Logos...

    Verdammt noch mal auch Filme und Serien sind eine Art Kunst und Fremd eingefügte Logos habe dort genau so wenig zu suchen wie auf anderen Kunstwerken.
     
    Pete Melman, Insomnium und KL1900 gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.865
    Zustimmungen:
    4.372
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Der Künstler unterschreibt die Bilder... LOGO unten oder oben...
     
    Koelli gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.120
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber fast immer außerhalb oder unauffällig im Bild !!
    Soll ja nur sein Bild schützen und nicht verschandeln.
     
  10. Penny666

    Penny666 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED77B23LA
    Onkyo TX-NR636
    Teufel Columa 300 Mk2
    Äpfel ... Birnen... Ich habe geschrieben "...Fremd eingefügte Logos...". Die TV-Sender sind Fremde... Wenn der Regisseur seine Unterschrift, sein Logo die ganze Zeit im Bild einblendet ist das seine Entscheidung, aber "Fremde" wie Museen oder eben TV-Sender haben nichts an dem Kunstwerk zu ändern... Das ging früher schon los mit dem unsäglichen auf 4:3 gezoome, dann kamen die bescheuerten Senderlogos und kurz danach dauernde Einblendungen mit Hinweisen auf andere Sendungen oftmals auch noch garniert mit einem schönen Piinnnggg...

    Wer Senderlogos und HD-Kennzeichnungen fordert hat jegliche Achtung vor dem Kunstwerk Film verloren.
     
    Insomnium gefällt das.